Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

grindflechte gefährlich in der Schwangerschaft?

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: grindflechte gefährlich in der Schwangerschaft?

fischlein2012

Beitrag melden

Hallo, meine Söhne ( 9 und 11 Jahre) hatten einen Herpes und nun ist daraus Grindflechte geworden. Der Kleine hat die Flechte ausgerechnet an der Pobacke, können wir uns da auf der Toilette anstecken oder sollte ich die jedesmal desinfizieren? Ich bin in der 27. Woche schwanger. Kann das für mich gefährlich werden? Außerdem hätte ich noch eine Frage: Vor zwei Jahren hatte ich einen chronischen Scheidenpilz. Wir waren daraufhin in einer Uniklinik weil mein FA nicht weiterwusste. Unter einem riesigen Mikroskop sah der Doc dann 3 winzige Bläschen in der Scheide und meinte es könne noch ein Herpes dabei sein. Ich habe aber noch nie Herpes da unten bemerkt, allerdings war der Pilz auch immer so schlimm das die Symptome vielleicht ineinander übergegangen sind. Er hat dann mein Blut untersucht und da war wohl was zu finden. Ich weiß aber nicht ob er nach Herpes simplex Typ1 oder 2 oder beidem gesucht hat. Jedenfalls waren Antikörper da. Wenn ich nun Herpes simplex Antikörper habe, spielt es dann noch eine Rolle ob für Typ 1 oder 2? Hatte ich dann eine Erstinfektion mit Herpes genitalis? Oder verläuft so eine Erstinfektion milder wenn man Antikörper typ 1 hat? Ich hab nun wahnsinnige Angst in der Schwangerschaft an Herpes genitalis zu erkranken. Ist das denn wirklich nur bei der Geburt gefährlich? Mein FA meinte er würde vor der Geburt genau gucken ob er was sieht aber die winzigen Bläschen damals hat er ja auch nicht gesehen. Sind so winzige Bläschen denn genauso gefährlich für das Baby? Entschuldigen sie die vielen Fragen. Ich bin total verunsichert. Jeder sagt was anderes. Der Hautarzt meinte heute Herpes g. ist gefährlich in der SS mein FA sagt nein... Damals wurde ich mit Itraconazol und Aciclovir oral behandelt. Seitdem hatte ich auch noch keine weiteren Probleme da unten. Vielen Dank mit freundlichen Grüßen fischlein2012


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

eine Impertigo contagiosa, die bei Ihrem Sohn besteht, ist in der 27SSW ungefährlich; anders eine Herpes genitalis während der Geburt; wichtig ist es., die richtige Diagnose zu stellen; falls Sie an einem rezidivierenden Herpes genitalis leiden, kann es Sinn machen, 1-2 Wochen vor dem Entbindungstermin und auch danach eine Herpes-Rezidivprophylaxe durchzuführen, mit Tabletten. Ansprechpartner ist Ihr Frauenarzt!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich verwende sehr gerne einen öligen Sonnenspray. Nun habe ich gelesen,dass dieser Oxybenzon enthält und in der SS gefährlich für das ungeborene Kind sein soll? Ist das richtig? Oder darf ich diese Pflege (von Piz Buin) weiterhin (also jetzt im Frühjahr/Sommer) verwenden? Vielen Dank!

Hallo Herr Dr. Abeck, mein Sohn 5 Jahre hat hinter seinem rechten Ohr einen etwas größeren Leberfleck. Wenn er auf mein Schoss sitzt kann ich mir ihn immer gut ansehen und gestern ist mir aufgefallen das dort ein kleiner schwarzer Punkt drin ist. Mein Mann meinte es ist nur dreck, aber nach dem Duschen war er immer noch da. Muss ich mir sorgen m ...

Mein Sohn (5 Jahre) hatte wohl unter oder in einem Muttermal ein Pickelchen o.ä., welches gejuckt hat. Er hat gekratzt und es hat auch ein bisschen geblutet. Jetzt ist die Stelle gerötet. Ist das bedenklich? Herzlichen Dank!

Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, ich habe leider einen immer wiederkehrenden Fußpilz, den ich auch in der Schwangerschaft wieder behandeln musste. Nun ist mein Kind 9 Wochen alt und ich habe schreckliche Angst mein Kind mit dem Fußpilz irgendwie zu schaden. Daher habe ich es noch nie auf dem Boden liegen gehabt, weil ich immer Angst habe, dass insb ...

Sehr geehrter Herr Professor ich leider immer wieder unter Herpes Nasalis. Meine Tochter ist jetzt 14 Wochen als. Im Forum konnte ich trotz intensiver Suche keine Antwort finden, wie lange Herpes für ein Baby so gefährlich ist. Ist die Gefahr mit 14 Wochen gebannt? Natürlich halte ich die Vorsorgemassnahmen wie Händewaschen und nicht küssen ein. ...

Guten Tag Herr Prof Dr, Dietrich Abdeck Unser Sohn ist 5 Monate alt. Nach ca 2-3 Monaten bemerkte ich plötzlich einen Pickel auf seinem Kopf der rot ist. Es ist wie ein Bluterguss (ganz Rot) und scheint bis jetzt nicht weg zugehen. Es hat einen Durchmesser von ca 2-3 mm und 2 mm in der Höhe. Wir haben schon einen Termin im Spital erhalten, d ...

Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, Heute war ja ein sehr heißer Tag, daher habe ich mit meinen Zwillingen (2 Jahre) lieber im Haus gespielt. Jetzt um 16:30 wollte ich kurz nach dem Garten sehen und daraus ist auch noch kurz Unkraut rupfen geworden, weil es mich förmlich ansprang. Ca. 15 Minuten später fiel mir auf, dass die Kinder ja nicht eingecremt s ...

Guten Tag Dr. Abeck, Meine Tochter ist zwei Jahre alt und alle U - Untersuchungen waren unauffällig. Sie hat seit Geburt 4 Cafe au lait Flecken, Zwei recht dunkle und zwei die man nur im Sommer sieht wenn sie viel in der Sonne ist. Einer befindet sich am Knie und drei am Oberarm. Ich hab mir nie Gedanken über diese Flecken gemacht auch hat ...

Sehr geehrter Herr Dr. Abeck! Mein Sohn 16 Jahre hat bestimmt schon seit über 1 Jahr eine weiß belegte Zunge und Innenseite der Wangen. Kinderarzt meinte es wäre ein Pilz und hat ihm mycostatin verschrieben ohne Erfolg, dann wurde ihm das Daktaringel verschrieben und es wurde auch da nicht wirklich besser. Unser Hausarzt meinte wieder es wäre vom M ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, vielen Dank erst einmal für Ihre Arbeit in diesem Forum. Nachdem ich lange stille Mitleserin war, habe ich nun selbst eine Frage: Jeden Sommer habe ich Angst, dass sich meine Kinder (5 und 7) einen Sonnenbrand holen, obwohl ich sie natürlich eincreme. Nun war mein jüngerer Sohn tatsächlich neulich an den S ...