ZuzuHz313
Hallo, es geht um meinen Sohn 15 Monate alt, welcher unter Neurodermitis leidet, leider am ganzen Körper sowie am stärksten im Gesicht. Bisher haben wir fürs Gesicht Prednicarbanat 0,08% bekommen und für den Körper Prednicarbanat 0,16%. Der Kinderarzt war nun der Meinung da er über 1 Jahr alt ist mir die neuroderakut 0,1% fürs Gesicht und für den Körper zu verschreiben, ich sagte ihm das das doch fürs Gesicht trotzdem etwas zu stark sei und er verneinte es nur. Wie sehen Sie das? Da die Schübe Vorallem trotz ausschleichen vermehrt im Gesicht nach paar Tagen wieder auftreten habe eine Alternative fürs Gesicht empfohlen bekommen von einer guten Freundin, die selber unter Neurodermitis leidet und sie sagte mir das sie kein Kortison mehr für ihre Ekzeme bräuchte da sie mit dieser Salbe innerhalb paar Tage abheilen. Die Salbe nennt sich Sorion Repair Creme mit folgenden Inhaltsstoffen: Petrolatum, Cocos nucifera oil (Kokosöl), Cera Microcristallina, Paraffin, Azadirachta indica bark and leave extracts (Niembaum), Curcuma longa rhizome extract (Gelbwurz), Rubia cordifolia root and stem extracts (Färberwurzel), Wrightia tinctoria leaf oil (Sweet Indrajao), Parfum, Benzyl alcohol, BHA, Titanium dioxide. Leider steht das die Creme erst ab 3 Jahre verwendet werden darf, könnte ich diese jedoch trotzdem bei meinem Sohn verwenden da die Inhaltsstoffe ja alle pflanzlich sind? Da ich wie schon bereits auch erwähnt hatte das mein kleiner fast überall Ekzeme hat, auch an den Händen und er sich als ich Cortison auch an seinen Fingern aufgetragen hab (natürlich ganz dünn) und er ca 5-10 Minuten später sich mal die Augen gerieben hat und ich das natürlich direkt verhindert hab, wollte ich fragen ob das jetzt schädlich für sein Auge ist bzw. wie lange braucht es bis Kortison ganz in die Haut eingezogen ist? Er hat das halt ab und zu gemacht, mal konnte ich ihn kurz Socken über die Hände ziehen die er jedoch wieder ausgezogen hat und sich dann schließlich die Augen gerieben hat….seine Augen sind weder gerötet noch sonst was….und zu meiner letzten Frage, ich wollte gerne meinen Sohn gegen Masern impfen lassen, jedoch hat er bei der letzten Impfung einen extrem starken Schub bekommen: sollte ich ihn dann erst wieder impfen wenn der Schub ganz weg ist oder lieber mit der Impfung warten? Über ihre Antworten würde ich mich herzlichst freuen. Mit freundlichen Grüßen S. Kenaan
Ihre aktuelle Therapie ist zu kortisonlastig, insbesondere im Gesicht sehe ich Probleme auf Sie zukommnen beim vollständigen Absetzen. Der Wechsel von Prednicarbat 0,08% zu Neuroderm akut Creme bedeutet keinen wesentlichen Unterschied. Das Ihnen empfohlene Präparat ist ein Kosmetikum, enthält einige Inhaltsstoffe, die nicht unbedingt nötig sind wie Dufstoffe oder Paraffin. Jedoch können Sie die Zubereitung ja an einer Körperstelle über einige Tage mal austesten. JEDOCH: prinzipiell würde ich Ihre aktuelle Therapie kritisch sehen. Schon mal Kortisonalternativen wie Pimecrolimus (Elidel) oder Tacrolimus (Protopic) eingesetzt? Allergologisch ist Ihr Kind abgeklärt? Ist der IgE-Wert stark erhöht? Wenn eine optimale äußerliche Pflege- und antientzündliche Therapie in Kombination von Meidung möglicher allergischer oder irritativer Provokationsfaktoren nicht ausreicht, muss über eine INNERLICHE Behandlung mit dem Antikörper DUPILUMAB für einige Monate nachgedacht werden, eine Substanz, die ab dem 6. Lebensmonat eingesetzt werden kann.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Mein Sohn hat oefters seit ca. 1 Jahre Eczema hinter der Ohren und im Penis. Ich war beim Hautarzt und hiess es, es kann sein, dass er spæter Neurodermitis entwickelt und wurde mir Cicalfate + oder Dexeryl empfohlen. Ist das safe dass ich die beiden im Intimbereich benutze oder lieber Olivenoel. Wie kann Mann es vorbeugen bitte ? ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, Ich wende mich an Sie, da unsere Kinderärztin leider nicht weiter weiß und es bei uns im Umfeld keinen Dermatologen gibt, der Babies behandelt bzw. neue Patienten aufnimmt. Mein Sohn (6,5 Monate) hat seit mehreren Wochen einen Ausschlag am Hals, den wir nicht in den Griff bekommen. Es fing Ende November an mi ...
Hallo zusammen, mein Sohn ist nun 4 Monate alt. Er hat rote trockene Hautstellen am Körper. Damals sind wir zum Kinderarzt dieser meinte es könnte Neurodermitis sein muss es aber nicht. Habe zwei Cremes bekommen 1x Sana Cutan und eine Linola Pflegemilch. Habe nun immer Sana Cutan verwendet.. aber es wird einfach nicht besser? Wir haben einen wu ...
Guten Tag Frau Dr. Radke, mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und es wird bei ihm von Neurodermitis ausgegangen. Er hatte rote fleckige Hände mit kleinen Pickelchen drauf-dagegen wurde uns zunächst die Sanacutan-Salbe verschrieben. Diese brannte nur und half nicht sonderlich. Dann bekamen wir die Advantan-Creme und sollten zusätzlich mit Linola Fett ei ...
Guten Morgen Herr Dr. Abeck, Meine Tochter ist knapp 2 Jahre alt und hat seit Ende Januar viele juckende Stellen aufgrund ihrer Neurodermitis. Seitdem haben wir ständige akute Infekte aufgrund Kita. Bis Januar hatten wir nur eine kleine Stelle trocken. Der Kinderarzt meinte, das würde wieder besser werden, wenn due Infekte nachlassen und gab ...
Hallo Fr. Dr. Radke, ich habe seit Kindesalter Neurodermitis an den Fingern und Fingerknöcheln. Seit einigen Monaten zudem auf den Handrücken, den Unterarm hinaufziehend (viel belastender und schmerzhafter) - siehe Bilder 1 und 2. Dort juckt es besonders abends und bei Wärme. Vor reichlich 3 Wochen habe ich vom Hautarzt Protopic und Mometasonfu ...
Liebe Frau Dr. Radke, mein zweijähriger Sohn leidet an Neurodermitis, die wir mit Basispflege und Kortisoncreme (Hautarzt) gut im Griff haben. Leider hat mein Sohn auch zahlreiche schwere Allergien (Anaphylaxierisiko) auf einige Nahrungsmittel. Auch Kontaktallergien scheinen zu bestehen. Ich frage mich nun, welchen Sonnenschutz (Creme) ich für ...
Guten Tag, mein 10 Monate alter Sohn hat von mir leider die Neigung zum atopischen Ekzem geerbt. Nun ist nach der Mengingokokken-Impfung ein ziemlich starker Schub ausgebrochen, nachdem wir die Stellen an den Extremitäten eigentlich ganz gut im Griff hatten. Beide Arme sind großflächig betroffen, rot und schuppig sowie leicht erhaben. Offen ist ...
Guten Tag Herr Dr. Abeck, da ich mir seit langem Sorgen um meinen fast 1 Jahr alten Sohn mache und ziemlich verzweifelt bin, hätte ich gerne eine Einschätzung von Ihnen. Mein Sohn hat im September (mit 4 Monaten) zum ersten Mal Kortison (Neuroderm akut) Creme im Gesicht erhalten, da er seit er 3 Monate alt ist starke Ekzeme an den Wangen ha ...
Liebe Frau Dr. Radke, wir schmieren seit einiger Zeit für ein chronisches Ekzem am Augenlid Elidel. Nun hat unser Sohn (12) zusätzlich auch immer wieder Neurodermitis? bzw. Ekzemstellen am Kopfhautrand und unter den Augenbrauen (Pupertät). Diese Stellen haben wir eine zeitlang nur mit Hydrocortison behandelt, so sagte es unser Arzt, aber die ...