Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Fragen bei V.a. Neurodermitis

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Fragen bei V.a. Neurodermitis

Okt.baby

Beitrag melden

Hallo Prof. Dr. Abeck, Meine Tochter ist 4,5 Monate alt und hatte schon immer trockene und etwas raue Haut. Seit einigen Wichen hat sie vor allem am Oberkörper, Hals und Schultern unterschiedlich große rote raue Flecken, die zunächst schuppig und trocken ausgesehen haben, nun aber eher an einen fleckigen Ausschlag erinnern. Sie jucken scheinbar nicht, zumindest versucht die Kleine sie nicht zu kratzen (ich weiß allerdings nicht, ob sie das in ihrem Alter schon konnte). Die Flecken sind auch nicht nass. Sie scheint sich nicht daran zu stören, aber es sieht ziemlich schlimm aus. Der KiA meinte, dass dies evtl. trockene Haut oder aber auch Neurodermitis sein könnte und riet, es erstmal ohne Kortison zu versuchen, einfach mit mehr Pflege. Das machen wir nun (Bisher Ölbad, Linola Fett, Kaufmanns Creme etc. Ausprobiert) aber es wurde bis jetzt eher schlimmer. Seit heute cremen wir mit Cetaphil restoraderm, mal sehen, ob das etwas bringt. Außerdem habe ich Weichspüler etc. weggelassen und auf sensitiv Waschmittel umgestellt. Ich möchte aber auch versuchen herauszufinden, ob evtl. eine Nahrungsmittelunverträglichkeiten vorliegt- ich stille noch voll. Mein Mann und ich haben beide Heuschnupfen, ich habe Asthma und einige Lebensmittelallergien. Ich möchte nun alle potenziellen Allergene aus meine Nahrung auszuschließen und dann einzeln dazunehmen und eine Reaktion abwarten. Nun meine vier Fragen: - Was sind die typischen Allergene bei den Lebensmitteln? - Wenn es Neurodermitis ist, würde sich der Ausschlag verschlechter, wenn ich als stillende Mutter gerade akut Heuschnupfen habe (Haselnuss)? - Man liest oft, dass Babys mit Hautproblemen statt der täglichen Reinigung mit Waschlappen lieber kurz täglich im klaren Wasser gebadet werden sollten, ist das denn empfehlenswert? - Darf ein Baby in diesem Alter mit Meersalzbadezusatz gebadet werden oder würde es Kreislaufprobleme, Entwässerung oder sonstige Probleme nach sich ziehen? Ich würde selbstverständlich darauf achten, dass sie kein Wasser schluckt. Mir ist klar, dass die Besserung des Hautbildes beim Urlaub am Meer nicht nur dem Salzwasser zu verdanken ist, aber einen Versuch wäre es Wert, sofern ein Baby mit Meerwasser baden darf. Sehr viele Fragen, ich weiß -vielen Dank im Voraus!


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

die Übergänge von trockener Haut, entzündeter trockener Haut und Neurodermitis sind fließend; derzeit liegen entzünldiche Hautveränderungen vor; die Diagnose Neurodermitis verlangt Juckreiz; die von Ihnen geschilderten Hautveränderungen sind sicherlich auf eine Allergie gegenüber Nahrungsmitteln zurückzuführen; wenn eine intensive Hautpflege - 2-3 x tgl. die gesamte Haut eincremen - 2-3 x pro Woche mit Zusatz eines Badeöls baden nicht zur Abheilung führt, ist die temporäre Behandlung mit antientzündlich wirksamen, verschreibungspflichtigen Medikamenten sinnvoll! Weichspüler spielen als Auslöser keine Rolle, sind zu empfehlen, wenn kein Trockner verwendet wird (Weichspüler-behandelte Unterwäsche irritiert die Haut weniger!) Meerbadesalz allein bei Neurodermitis ohne Effekt!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Fr. Dr. Radke, ich habe seit Kindesalter Neurodermitis an den Fingern und Fingerknöcheln. Seit einigen Monaten zudem auf den Handrücken, den Unterarm hinaufziehend (viel belastender und schmerzhafter) - siehe Bilder 1 und 2. Dort juckt es besonders abends und bei Wärme. Vor reichlich 3 Wochen habe ich vom Hautarzt Protopic und Mometasonfu ...

Liebe Frau Dr. Radke, mein zweijähriger Sohn leidet an Neurodermitis, die wir mit Basispflege und Kortisoncreme (Hautarzt) gut im Griff haben. Leider hat mein Sohn auch zahlreiche schwere Allergien (Anaphylaxierisiko) auf einige Nahrungsmittel. Auch Kontaktallergien scheinen zu bestehen. Ich frage mich nun, welchen Sonnenschutz (Creme) ich für ...

Guten Tag, mein 10 Monate alter Sohn hat von mir leider die Neigung zum atopischen Ekzem geerbt. Nun ist nach der Mengingokokken-Impfung ein ziemlich starker Schub ausgebrochen, nachdem wir die Stellen an den Extremitäten eigentlich ganz gut im Griff hatten. Beide Arme sind großflächig betroffen, rot und schuppig sowie leicht erhaben. Offen ist ...

Guten Tag Herr Dr. Abeck,  da ich mir seit langem Sorgen um meinen fast 1 Jahr alten Sohn mache und ziemlich verzweifelt bin, hätte ich gerne eine Einschätzung von Ihnen. Mein Sohn hat im September (mit 4 Monaten) zum ersten Mal Kortison (Neuroderm akut) Creme im Gesicht erhalten, da er seit er 3 Monate alt ist starke Ekzeme an den Wangen ha ...

Liebe Frau Dr. Radke, wir schmieren seit einiger Zeit für ein chronisches Ekzem am Augenlid Elidel. Nun hat unser Sohn (12) zusätzlich auch immer wieder Neurodermitis? bzw. Ekzemstellen am Kopfhautrand und unter den Augenbrauen (Pupertät). Diese Stellen haben wir eine zeitlang nur mit Hydrocortison behandelt, so sagte es unser Arzt, aber die ...

Guten Tag, seit dem Abstillen spielt meine Haut komplett verrückt, Ausschläge, starker Körpergeruch, Allergie und eben auch starke Neurodermitis? oder Ekzem? hinter den Achseln. Leider bekomme ich keinen Arzttermin, der erste freie habe ich am 30.06. bekommen. Die Haut ist total trocken, rissig und empfindlich, brennt und spannt.   Können ...

Guten Tag,  Ich habe bitte zwei Fragen : Erste geht um Neurodermitis, mein Sohn ist 5 Jahre alt und hat sehr oft ein Ekzem hinter der Ohren sowie am Penis (Vorhaut). Es wurde bei ihm eine leichte Form der Neurodermitis festgestellet. Es wurde mir die dreiteilige Zweizahn beim Baden empfohlen, ich kenne die Pflanze nicht. Ist das unbedenkl ...

Hallo Herr Abek, Meine Tochter ist 17 Monate alt und ihr Haut bereitet uns Sorgen. (Die Bilder sind weniger intensiv als in echt)  Es geht um die Stellen; Kniebeugen, Oberarme, Hand- und Fußgelenke, hinter den Ohren (manchmal).  Ich cremte mit verschiedenen Cremes von Haut- oder Hausarzt empfohlen, aber keine hilft und derzeit habe ich da ...

Hallo Herr Abeck, Meine Tochter ist 17 Monate alt und ihr Haut bereitet uns Sorgen. (Die Bilder sind weniger intensiv als in echt)  Es geht um die Stellen; Kniebeugen, Oberarme, Hand- und Fußgelenke, hinter den Ohren (manchmal).  Ich cremte mit verschiedenen Cremes von Haut- oder Hausarzt empfohlen, aber keine hilft und derzeit habe ich d ...

Hallo mein Sohn 10 monate hat einen ausdchlag im Gesicht nasenbereich (siehe foto)  Und kleine pickelchen an bauch, brust, arme. Wir waren beim Hautarzt gewesen und er hat nur sehr lieblos für 2 Sekunden drüber geguckt und die Aussage neurodermitis getätigt.. Zu den pickelchen hat er nichts gesagt was könnte das sein? Wir haben Cortiso ...