Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Erfrierungen WEGEN Wind- und Wettercreme

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Erfrierungen WEGEN Wind- und Wettercreme

Evi78

Beitrag melden

Hallo Herr Doktor, haben unserem Sohn (11 Mon) vor einem Winterspaziergang mit der Wind- und Wettercreme von Lasepton im Gesicht eingecremt. Zu Hause war er dann recht quengelig. Später hatte er rot-bläuliche Haut an den Wangen. Nach Rücksprache mit dem Kinderarzt ist abzuwarten, die erfrorenen Stellen werden abheilen, dauert aber Wochen. Meine Hebamme meinte, dass sowas nicht wieder weggeht, ich kann ihm eine Mischung aus Schlüsslersalze Nr. 10 und Leinöl über Nacht draufschmieren. Was halten sie von dieser Mischung? Kann ich sonst noch was tun? Heilen nun solche Erfrierungen ab oder nicht? Vorm rausgehen werden wir jetzt die Lansinoh Creme verwenden, diese muss ich laut meines Wissens nicht dann wieder abwaschen. Stimmt es, dass man andere Wind- und Wettercremen zu Hause wieder abwaschen soll? DANKE


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

abwaschen in der Regel nicht notwendig! gebe Ihrer KÄ Recht, die "Erfrierungen" heilen in der Regel vollständig ab! Keine Sorgen machen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mich würde interessieren, in wie Weit das Wasser in o.g. Cremes bei Minusgraden für Erfrierungen im Gesicht usw. führen können? Eine Freundin hat uns die Kaufmann´s Haut- und Kindercreme empfohlen da diese ohne Wasser auskommt. Welche ist besser. Mein Sohn ist fast 3,5 Jahre alt und will dieses Jahr bestimmt Schlitten fahren und meine Tochter ist ...

Hallo Prof. Dr. Abeck, Sie hatten mir damals für mein heute 16 Mon. Alten Sohn Alfason Repair Creme empfohlen, womit seine Haut heilte. Er hat rauhe wundhafte Wangen und Kinn wie so ein halber Kreis halt .....dafür erstmal tausend Dank... Die Creme benutze ich heute noch für sein Gesicht und sonst gar nichts aber was soll ich jetzt bei den W ...

Sehr geehrter Herr Prof Abeck, unsere Tochter, 9 Monate, hat sehr empfindliche Haut und bekommt von vielen Cremes/Ölen Ausschlag . So zum Beispiel sogar vom parfumfreien Penaten Babyöl. Sehr gute Erfahrungen haben wir mit der Creme Hautruhe von Eubos gemacht. Damit wird ihre oft sehr trockene Haut schön weich ohne Ausschlag, Für den Winter bin ich ...

Hallo Prof. Abeck, sorry, ich hatte etwas vergessen: muss man die Wind-und Wettercreme nach dem Spaziergang wieder abwaschen? Mit Wasser und Wattepad?! oder kann sie drauf bleiben und pflegt gleichzeitig? Vielen Dank, Beccy

Hallo, ich habe eine 2,5 Jahre alte Tochter und einen 3,5 Monate alten Sohn. Brauchen sie bei diesen Temperaturen schon Wind und wettercreme bzw ab welcher Temperatur wäre diese gut? Welche Creme sollte ich dann momentan im täglich Gesicht auftragen? Sie werden beide alle zwei Tage gewachsen oder gebadet und danach creme ich sie am ganzen Körper ...

Sehr geehrter herr Prof Abeck, Mein sohn ist jetzt ueber ein jahr alt und sabbert seit er ca. 3 monate alt ist extrem viel. Da ihm in der krippe aussen nicht alle 5-10min das tuch gewechselt wird stellt sich nun die frage welche wind und wettercreme in frage kommt damit die haut gut geschützt ist. Letztes jahr haben wir ihn mit lanolin eingecrem ...

Sehr geehrter Herr Prof. Abeck! Nun da die kalte Jahreszeit heranbricht, wurde mir für meinen 4 Monate alten Sohn empfohlen mit Wind und Wettercremes zu schützen. Der Markt ist groß und mir wurden div. Produkte empfohlen. Bei nahezu allen ist jedoch Paraffin oder Parfum enthalten. Wie schlecht ist Paraffin wirklich? Empfohlen wurde mir Viva Sk ...