Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Elidel

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Elidel

FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Guten Morgen, unser Sohn, 10 Monate, wird wegen atopischer Wangenekzeme seit 4 Wochen mit Hydrogalen sowie Triclosan und Dermifant behandelt. Sobald ich das Hydrogalen einen Tag weg lasse verschlechtern sich die Ekzeme gleich wieder. Nun wurde mir gestern in der Uniklinik gesagt, ich solle mir die Behandlung mit Elidel überlegen. Ich habe vergessen zu fragen, wie das Elidel im Gegensatz zum Cortison wirkt bzw. was es bewirkt. Können Sie mir das bitte kurz erklären? Und: was halten sie von der APP Kindercreme 100? Diese sollen wir nun im Wechsel mit dem Hydrogalen auftragen um vom Cortison wegzukommen. VG und dankeschön Lucy


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

Elidel wirkt wie Hydrokortison ohne Kortisonnebenwirkung und ist absolut indiziert; 2 x tgl. applizieren bis vollst. Abheilung und 2 weitere Tage, anschl. 2 x tgll x pro Woche; somit Kortisonfreie Therapie; Hautpflege mit Allergika Gesichtsrepair Creme, mehrmals tgl.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.