Betül86
Guten Tag Dr. Abeck, mein Sohn ist 10 Monate alt und hat ein paar kleine Ekzemstellen sowie drei hartnäckige seit 6 Monaten bestehende, die nicht rot sind aber trocken und juckend. Die Ekzeme befinden sich an den äußeren Armen und Beinen. Ich war bei einem Kinderdermatologen (privat als Selbstzahler, da es keinen anderen in meiner Umgebung gibt). Er hat mir folgenden Behandlungsplan mitgegeben. 7 x einmal täglich 0,08 % Prednicarbat dann 5x alle zwei Tage dann 1 mal wöchentlich. Ich bin schon beim Ausschleichen die meisten Ekzeme sind weg aber die Ekzeme die schon lange bestehen sind nicht vollständig abgeheilt bzw. die Haut ist noch nicht makellos. 1. wie soll ich weitermachen? Soll ich die noch nicht makellosen Stellen täglich weiterbehandeln bis sie komplett makellos sind oder einfach weiter ausschleichen? Ist aber dann die Behandlungsdauer nicht zu lang? 2. wann wird ein Ekzem chronisch? Ist es nach 5 Monaten bei einem Baby schon chronisch? 3. Wie lang sollte die Behandlung maximal dauern ohne Nebenwirkungen zu erleiden? 4. Kann ich die Behandlung bei den abgeheilten Stellen nach dem Ausschleichen beenden, ohne für ewig 1 mal die Woche nicht Cortison zu verwenden? Habe Angst vor einem Rebound. Er hat aktuell keinen Schub und keine Allergie. Vielen Dank und viele Grüße
Nach 4 Wochen 1 x tgl. kann abgesetzt werden. Ausschleichen erst beginnen wenn die Herde vollständig abgeheilt sind. Rezidive sind häufig und sollten immer "aggressiv" behandelt werden. Wenn Ihr Sohn älter wird, kann es sein, dass die gewählte Konzentration nicht mehr ausreichend wirkt, dann Erhöhung auf 0,125%