chris1987
Hallo Herr Dr. Abeck, ich habe eine Frage. Meinem Sohn 6 Jahre alt soll am Montag ein Muttermal in der Kniekehle entfernt werden. Ich bin zum Hautarzt gegangen da ich es dunkel fand und so länglich. Der Hautarzt fand es durch das Dermatoskop auch auffällig und hat dann noch eine Aufnahme gemacht um es sich in einem Computerprogramm anzugucken. Dort warendie Ränder dann bischen zackelig und verschiedene Farbpigmente. Da wurde dann eine Skala angezeigt und die Beurteilung war noch im grünen Bereich aber ganz an der Grenze zum roten Bereich. Er sagte dann wir könnten es ejn halbes Jahr beobachten. Ich fragte ob es nicht besser entfernt werden sollte und er sagte schon, deswegen hab ich den Termin gemacht. Ich weis natürlich nicht ob mein Sohn es machen lässt. Ich habe extra eine lidocain salbe bekommen, damit er die Spritze nicht merkt. Ich war leider so geschockt das ich meine ganzen Fragen nicht fragen konnte und der Arzt natürlich auch nicht viel zeit hatte. Wie ist ihre Einschätzung? Und die Stelle in der Kniekehle? Kann da nicht irgendwas verletzt werden, Sehnen, Muskeln? Wie lange wird die Heilungsphase sein? Wann kann er wieder Sport machen oder in den Kindergarten? Dazu hat er noch einen Ausschlag zwischen den Schulterblättern, dieht nach Bilder aus wie Kleienpilzflechte. Kann er damit überhaupt operiert werden? Er inhaliert momentan noch flutide mite, gibt es da Wechselwirkungen mit einer örtlichen Betäubung? Tut mir leid für die vielen Fragen. Vielen Dank
dysplastisches Mutternal sehr sekten in dem Alter Ihres Sohnes. Meistens dann, wenn es sich rasch entwickelt hat. Nach der Entfernung kann jedoch nichts mehr passieren. Zu Ihren Fragen: ad 1: hier kann nichts verletzt werden! die Eindringtiefe der Läsion liegt im Bereich von 3 mm! ad 2: Ihr Sohn kann natürlich in den Kindergarten. Sportliche Aktivitäten idR für einige Tage einstellen. ad 3: kein Problem! ad 4: nein
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Abeck, mein Sohn (4 Wochen alt) hat an der Stirn ein ca. 5 mm großes asymmetrisches Muttermal. Sollte dies entfernt werden, da es durch die Lokalisation sonnenexponiert ist? Vielen Dank im Voraus! Mit freundlichen Grüßen Kathi
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, meine 5 jährige Tochter hat ein keines Muttermal oberhalb der Wange seit einem Jahr. Zuerst hatte sie nur einen kleinen braunen Punkt, mittlerweile sieht das Muttermal etwas grösser und erhabener aus. Ich denke sie hat auch ab und zu mal dran gekratzt. Sollte ich mir ihr mal zum Hautarzt gehen? Kann man das lasern/ ...
Hallo Prof. Dr. Dietrich Abeck, meine Tochter (15Jahre) hat seitlich am Kinn einen Muttermal, worauf etwas längere helle Haare wachsen. Das stört sie natürlich. Welche Möglichkeiten gibt es, diese Haare zu entfernen? Kann man das mit einer Enthaarungscreme (es gibt welche speziell für das Gesicht) problemlos machen? Vielen Dank im Voraus!, M ...
Ich muss da leider nochmal nachfragen. Es geht ja speziell um die Harre, die auf einem Muttermal wachsen. Meinen Sie eine Elektroepilation/Nadelepilation auf einem Muttermal wäre ok? Ansonsten, würde ich gerne Ihre Meinung zur Anwendung einer Haarentfernungscreme auf einem Muttremal wissen. Ich habe noch mal nachgeschaut, da steht in der Gerbrauchs ...
Hallo, Unser Tochter ist jetzt 9 Wochen alt. Wir haben vor ca. 2 Wochen am seitlichen hinterkopf einen ca. 3x2 cm dunklen Fleck entdeckt. Waren bei einem Dermatologen und uns wurde gesagt es wäre ein Muttermal. Die Aussage vom Arzt war, mal sollte es beochten und ein ultraschall zur Kontrolle wie tief es sitzt im Krankenhaus machen. Im Krankenh ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, heute hatte ich einen routinemäßigen Termin zur Hautkrebsvorsorge. Der zuständige Arzt sagte mir, dass er drei Muttermale an unterschiedlichen Stellen entfernen lassen würde unter Betäubung mit Lidocain. Nun habe ich u.a. von der Bundeszahnärztekammer gelesen, dass Lidocain in der Schwangerschaft eigentlich n ...
Sehr geehrter Herr Professor Abeck, meine Tochter, 5, hat ein asymmetrisches Muttermal neben dem Fingernagel des Zeigefingers, seit dem 3. Lebensjahr. Laut Dermatologin sei es unauffällig und solle jährlich kontrolliert werden. Aufgrund von Melanomen in der Familie bin ich dennoch beunruhigt und würde es gerne entfernen lassen, ist das an dieser ...
Liebe Frau Dr Radke, Ich habe eine kurze Frage zur Wundbehandlung nach Entfernung eines Leberfleckes in der Kniekehle durch Stanzen (in der Schwangerschaft): die Ärztin hat hierbei heute (Montagnachmittag) nach der OP einen Druckverband angelegt, den ich Mittwoch morgen selbst entfernen soll und die Wunde daraufhin duschen und mit normalem Pfla ...
Liebes Ärzte Team, Meine 5j Tochter hat seit der Geburt ein Muttermal am Rücken, das fast Hautfarben ist und meinem Eindruck nach quasi minimal mit dem Kind mitgewachsen ist. nun habe ich aber heute feststellen müssen, dass sich plötzlich auf dem Muttermal ein dunkelbrauner Punkt befindet. Siehe Bild bitte. Ist das besorgniserregend? Ein Ha ...
Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, herzlichen Dank für Ihre Antwort vor ein paar Tagen. Sie hatten eine Einblutung oder eine Pseudohornzyste vermutet. Ich darf mich nun nochmal an Sie wenden, da ich spontan einen Termin bei einem Dermatologen bekomme habe und nun sehr verunsichert bin. Laut Dermatologe ist der dunkelbraune Punkt eine Pigment ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wunder Popo - rissige Haut - roter Ausschlag ums After
- Dunkler Streifen Daumennagel
- Talgzyste
- Neurodermitis, Prednicarbat, Linola Sept
- Neurodermitis Baby
- Baby 1 Monat Sonnenbrand
- Elidel Sonne und Dauerbehandlung
- Chronisch entzündetes Ekzem am Unterlid / Sonne und Dauerbehandlung
- Nochmal zu dunkler Fleck auf Muttermal bitte
- Wieder erneut Angst vor NF1