Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Dermatop auf Verdacht drauf schmieren?

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Dermatop auf Verdacht drauf schmieren?

Itzy

Beitrag melden

Guten Tag, meine Tochter ist 1 3/4 Jahre, hat wohl Neurodermitis. ( Ich selber hatte es seit ich 3 Jahre alt war- teilweise extremst schlimm. Ich kenne also das Hautbild). Heute habe ich versucht einen Termin beim Hautarzt meines Vertrauens zu bekommen. Der nimmt keine Neurodermitis Pat. mehr an- z.Z. jedenfalls. Meine Kinderärztin ist toll, aber eben keine Fachärztin. Ich habe hier Dermatop (von mir) kann ich das einfach mal testen? Und wenn ja wie oft/wie lange? Sie hat entzündliche Stellen in den Kniekehlen, den Armbeugen am Hals und den Handgelenken. Was kann ich als Pflege verwenden? Wir haben hier Eucerin Lotio mit 3 % Urea. Was ist mit Sonnenschutzmitteln? Mir hat Sonne immer gutgetan, aber das war ende der 70er... UV-Schutz Anzug statt Sonnencreme? Lg Christine


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

Dermatop Creme ist die Therapie der Wahl für die entzündlichen Hautveränderungen--> 1xtgl. spätn bis vollst. Abheilung, dann 2malig jeden 2., 2malig jeden 3. Tag zur Hautpflege: Allergika Hydrolotion, 2-3 x tgl.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, kann ich Dermatop gegen Ausschlag in der Stillzeit nehmen bzw auf der Haut anwenden oder gibt es Einschränkungen? Und wie lange darf es angewendet werden? Vielen Dank für Ihre Meinung.

Sehr geehrter Prof. Dr. Abeck, ich wende mich an Sie in der Hoffnung, dass Sie mir die Angst bzgl. meiner fünf Monate alten Tochter nehmen können. Ich konnte nach zwei Tagen Recherche gemeinsam mit meiner Krankenkasse leider keinen Kinderdermatologen in ganz München finden, der Kassenpatienten behandelt. Wir sind noch kassenversichert, da wir ...

Hallo Prof. Dr. Abeck, unserer 2,5 jährigen Tochter wurde Psoriasis diagnostiziert. Für die Kopfhaut bekommt sie Dermatop Lösung, über Nacht einwirken, soll ich diese wirklich immer ausspülen?? Bei uns in der Familie gibt es keinen Fall der Schuppenflechte, könnte aber ein Zusammenhang mit Polyarthritis bestehen? Vielen Dank für die Hilfe. ...

Sehr geerhter Herr Dr. Abeck, meine 4 jährige Tochter hat seit zwei Tagen rote Pusteln und Flecken an Po, Beinen und Unterschenkel. Sah aus wie Stiche von einem Insekt. Die Stiche waren rot und es waren unter der Haut wie kleine Huckel zu sehen, die auf Berührung wehtaten und auch heiss waren. Ich schmierte etwas Zinksalbe drauf und am nächsten ...

Guten Abend, ich war mit meinem 2-jährigen Sohn wegen einer anderen Sache beim Kinderarzt. Leider war eine Vertretung da, zu der ich kein so rechtes Vertrauen fassen konnte. Bei der Betrachtung der fleckigen Beine meinte sie es KÖNNTE ein Pilz sein, und gab mir ein Rezept zur Behandlung mit. Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich die Diagnose e ...

Meine Tochter, 3 Jahre, hat seit dem Herbst Neurodermitis, bislang milder Verlauf. Aktuell besteht ein Ekzem im Nackenbereich. Kann ich hier Dermatop anwenden? Welche Pflege empfehlen Sie fürs Gesicht im Winter und welche im Sommer? Vielen Dank

Wir behandeln unser Kind seit 10 Tagen mit Dermatop (erstmals Behandlung der Neurodermitis mit Cortison). Zunächst gutes Ansprechen, am 5. Tag vollständig Beschwerdefrei (keine Rötung, kein juckreiz mehr), dann noch einen Tag zur Sicherheit geschmiert. Am 7. Tag wollte ich mit Ausschleichen beginnen. Jedoch erneute Rötung in einer Ellbeuge, bis heu ...

Sehr geehrte Herr Professor Abeck, Mein Sohn ist 5 Monate alt und hat eine Neurodermitis. Er hat Ekzeme auf dem Kopf, am Hals mit Ausläufern zum Oberkörper und im Windelbereich. Im Windelbereich ist es seit 9 Wochen sehr entzündet, heilt etwas ab und kommt wieder. Es kam nachdem ich unterwegs mal ein Feuchttuch dort benutzte, sonst wird nur mi ...

Sehr geehrter Prof. Abeck, meine 7-jährige Tochter hat seit sie keine Windeln mehr trägt (mit 2,5 Jahren) immer wieder eine gerötete Scheide. Phasenweise auch mal mit leichtem Ausfluss, das aber seit wir Schutzcreme verwenden nur noch sehr selten. Seit etwa 1,5 Jahren variiert nur noch die Stärke der Rötung, ganz weg ging sie gar nicht mehr. Wir ...

Sehr geehrter Prof. Abeck, vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung bzgl. des Lichen Sklerosus Verdachtes bei meiner Tochter. Wir haben von der Kinderdermatologin gesagt bekommen, wenn es nach einer Woche weg ist, war es wohl ein atopisches Ekzem und wir bräuchten keinen Termin in der Uniklinik machen, sollten dann einfach auf Fettcreme ...