ela8
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, unsere Tochter hat immer mal wieder Ausschlag. Vorzugsweise Rücken-Schulterbereich, Oberschenkel, Po (manchmal Arme). Sein Aussehen gleicht einem "stinknormalen" Pickel mit kleinem Eiterpünktchen in der Mitte, roter, leicht gewölbter Bereich außen). Einmal als der Ausschlag ziemlich arg war hieß es Winpocken, aber heute denke ich nicht wirklich, dass es diese waren. Als der Ausschlag wieder kam bin ich dann mal zum Hautarzt gefahren anstatt zur Kinderärztin und sie wußte auch nicht wirklich was es ist, bzw. wo es her kommt. Sie nahm einen Abstrich aber erklärte diesen nicht näher, leider. Ich solle nur Fuzidine draufgeben, wenn er wieder kommt. Jetzt ist der Ausschlag wieder da, ziemlich heftig sogar und ich habe den Eindruck, dass die Creme nicht wirklich hilft. Auftrehten tut dieser immer im Abstand von ca. 4-6 Wochen und heilt ohne weiteres von alleine ab. Bestehen tut dieses "Problem" seit Babytagen. Kontaktallergie haben wir versucht auszuschließen und haben sie auch die ganze Zeit ausschließlich mit Kernseife gewaschen. Wir vermeiden auch seit jeher Cremes o.ä.. Hätten Sie vielleicht eine Idee in welche Richtung wir "ermitteln" sollen, bzw. was wir tun können? Herzlichen Dank für Ihre Mühen! Mfg ela
leider muß erst einmal eine Diagnose gestellt werden; die Dermatologin vermutete eine FOLLIKULITIS, d.h. Haarbalgentzündung, z.B. bedingt durch Schwitzen einfach mal anrufen und nachfragen, was das Abstrichergebnis erbrachte (falls keine pathogenen Keime, dann macht FUCIDINE keinen Sinn); falls keine Auffälligkeiten, kann versucht werden, z.B. mit CICALFATE CREME zu pflegen (enthält Zink und Kupfer)
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Prof. Dr Abeck, mir ist vor ca 1,5 - 2 Wochen morgens bei meiner Tochter (3 Jahre) aufgefallen, dass sie rote Kratzspuren am unteren und mittleren Rücken hat. Da sie trockene Haut hat (auch am Rest des Körpers) habe ich sie daraufhin vermehrt mit Fettcreme und Feuchtigkeitscreme eingecremt. Es wurde dann anfangs auch etwas besser abe ...
Guten Tag, mein Sohn, 4,5 Monate alt, hat seit 3,5 Wochen einen immer größer werdenden Ausschlag im Gesicht mit Pickelchen und Rötungen. Begonnen hat es am Innenwinkel des Auges und hat sich nun mehr und mehr ausgebreitet. Davor hatte er immer eine super Haut. Er reibt auch sehr viel in den Augen. An den Beinen ist die Haut wie Gänsehaut, beim ...
Guten Tag, danke für Ihre Antwort. Ich habe noch eine Rückfrage. Mir ist der Ausschlag erst drei Tage nach Anwendung des Olivenöls aufgefallen. Kann der Ausschlag trotzdem davon gekommen sein? Sie schreiben, dass die Abheilung länger dauern kann? Wie lange wird/kann es ca. dauern? Mein Sohn reibt sehr viel an den Augen, sollte ich ...
Hallo! Unsere Tochter ist nach dem Aufstehen auf der einen Seite des Gesichts sehr rot. Sie liegt meistens auf dieser Seite zum Schlafen. Cremes helfen nicht. Es sieht auch pustelig aus. Was kann man denn tun? Am besten auf Mirfulan und co. verzichten? Wir nutzen generell keinerlei Naturkosmentik oder Parfüme. Daher kann es nicht kommen. Wir haben ...
Hallo, ich hätte im Anschluss noch eine Frage. Wie wahrscheinlich ist es, dass ein natürliches Schilddrüsenpräperat Metavive (Schweineschilddrüse) niedrig dosiert, einen Ausschlag am Körper (Rücken,Hals Oberame) verursacht mit Juckreiz....? Ich kann nichts darüber finden und anscheinend ist sowas gut verträglich. Meine Werte waren im Bereich 4 ...
Meine Tochter 10 Jahre leidet an rissiger, teils aufgerissener Haut im Afterbereicht. Auch der Bereich um das After ist großflächig rot und brennt beim Toilettengang. Es sind auch beim Popo Ausgang leichte Risse in der Haut und sehr trockene Stellen. Beim Stuhlgang schmerzt und brennt es sehr. Wir haben es schon mit Heilsalbe, Tannosynt Bäder prob ...
Sehr geehrter Prof. Abeck, meine Tochter (14 Monate) hat seit 4 Wochen einen münzförmigen Ausschlag an den Flanken und an den Hüften. Die ovalen Ekzeme beschränken sich nur auf diesen Bereich, die restliche Haut sieht ganz normal aus. Die Stellen werden immer max 1,5-2cm breit, sind anfänglich eher bräunlich werden dann rötlich und fangen dann ...
Sehr geehrter Prof. Abeck, Ich hatte mich letzte Woche mit unten eingefügter Anfrage bei Ihnen gemeldet. Sie hatten dazu noch Rückfragen: 1. Ja, die ersten zwei kleinen Stellen sind während eines fiebrigen zähen Infekts entstanden. Nachdem dieser abgeklungen war haben wir die MMR und Windpocken Impfung gemacht. Ca eine Woche danach sind da ...
Hallo Herr Prof. Dr. Abeck, eben habe ich am Oberschenkel meiner drei Monate alten Tochter einen runden Ausschlag entdeckt (siehe Fotos). Der Rand ist rötlich und trocken. Habe sie gleich auf weitere Stellen untersucht, aber da war nichts zu finden. Was könnte das sein? Sollte ich morgen zum Kinderarzt gehen? Vielen Dank für Ihre Hilfe! ...
Liebe Frau Dr. Radke, mein 2,5-jähriger Sohn leidet (eigentlich) an leichter Neurodermitis, die wir gut im Griff haben. Die letzten 2 Monate haben wir nur die Basispflege benötigt. Von Mittwoch bis Samstag hatte er hohes Fieber (bis 40 Grad). Wir haben bereits gestern bemerkt, dass die Haut am Nacken (seine typische Neurodermitis-Stelle) sic ...