Jana2020
Guten Tag Prof. Dr. Abeck, danke sehr für Ihre Antwort. Hier noch die Bilder zum vom Kinderarzt diagnostizierten Seb. Ekzem bei bald 5 Monate Baby. Bitte um Ihre Meinung, da der Arzt keine Behandlung, sondern nur Intensiveres Einkremen (Intensiv Sensitiv Creme bis 7 mal am Tag und Nacht) und Schwarztee zu betupfen verordnet hat. Die kleine kratzt sich manchmal (wenn die müde ist, oder in der Nacht um sich wieder zu schlafen zu bringen, oder wenn sie auf dem Bauch gelegt wird und ihr zu anstrengend wird), am Stirn, am Kopf über die beide Ohren, oder am Augen und Nase. Abstrich vom Kopf und Gesicht hat erhöhte Konzentration Hautkeimen Staphylococcus aureus bestätigt. Kann das kratzen von den Befall mit den Bakterien sein, sind die Bakterien Schuld am Hautbild? Soll man nicht Antibiotika verordnen? Sie sabbert viel und schmiert sich die Spucke im Gesicht und zwar seit einem Monat dauernd, mann kann sie kaum davon abhalten. Mehr als drei mal am Tag will ich ihr das Gesicht nicht waschen, oder soll ich, es scheint nichts zu bringen. Klar gibt es die Bakterien auf die Haut meinte Kinderarzt, die hat sie in Nase und Mund, so wie fast jeder. Ist die nicht-Behandlung ok? Seit Geburt starker Kopfgneis der nach 3 Monate abgelöst wurde, darunter stellenweise leicht gerötete Haut, die sich rasch erholte. Der Ausschlag im Gesicht jetzt ist meine Meinung nach dasselbe wie was sie früher als Babyakne hatte. Kopfgneis damals auch auf die Ohren. Ab 4 Monat trockene Haut im Rand von Gesicht wo das Häubchen aus Wolle für draußen kratzte, sowie im Hinterkopf. Die trockene raue Haut kam übernacht (Schuld laut Kinderarzt Calendula Wind und Wetter Salbe + Wollmütze). Es zeichneten sich diese dicht an einander rote Punktchen, die beim Ansterengung oder Sabbern sich in dicke rote Flecken verbinden, die nach Paar Tage eincremen (Kokosöl + Intensiv Creme) und gelblich braune Kruste und Schuppung wie auf die Photos aussehen. Dann verblassen und verschwinden sie. Der Hautbefund ist im Gesicht und zwar am Stirn (z. Z. ist weg, da nur trockene Haut, ab und zu), dann vor und entlang den Ohren im Richtung Wangen, über die Ohren im Haar, sowie vereinzelte Stellen am Hinterkopf. Wenn angecremmt die Stellen am Hinterkopf werden dick, erhoben, laute kleine dichte Punktchen, aber nassen nicht, bilden am Ende Kruste, die fallen ab und nach Paar Tagen geht wieder das selbe von vorne los. https://www.bilder-upload.eu/bild-946150-1580815569.jpeg.html https://www.bilder-upload.eu/bild-1a80a9-1580815694.jpeg.html https://www.bilder-upload.eu/bild-5d2e83-1580815762.jpg.html https://www.bilder-upload.eu/bild-818e4e-1580815829.jpg.html Zur Zeit ist die eine Backe Richtung Mund stark befallen. Mir sieht aus, als ob diese Bakterie sie befallen hat. Hilft Tannolact, sollen wir das versuchen? Bitte Prof. Dr. Abeck teilen Sie uns Ihre Meinung mit. Wie soll die Haut des Babys behandelt werden (Salbe, Creme, Seife, etc). Braucht sie was zum einnehmen? Wir sind sehr besorgt, da wir uns ständig im Kreis drehen, waren 6 mal bei Kinderarzt in 5 Wochen. Sollen wir Sie in Kinderklinik bringen? Danke sehr. Viele Grüsse, Jana
die Hautpflege z.B. mit 5% Glycerin in Unguentum emulsificsans aquosum, mehrmals tgl. Sie müssen wie gesagt jedoch die Entzündung therapieren, die Ihnen jedoch von Ihre Kinder- oder Hautarzt verordnet werden muss!
Jana2020
Danke sehr für Ihre Antwort. Wir bekommen keine Behandlung. Nach was sollen wir fragen? Sollen wir das Baby in die Hautklinik bringen? Wir haben sehr viel Angst um sie. Der Kinderarzt meint es sei nichts es geht vorbei, aber es dreht sich Les um Kreis seit einem Monat. Bitte Prof. Abeck um Rat, ob man in eine Hautklinik gehen soll, oder was für Therapie bei Kinderarzt fragen soll. Danke sehr
Ähnliche Fragen
Guten Tag, danke für Ihre Antwort. Ich habe noch eine Rückfrage. Mir ist der Ausschlag erst drei Tage nach Anwendung des Olivenöls aufgefallen. Kann der Ausschlag trotzdem davon gekommen sein? Sie schreiben, dass die Abheilung länger dauern kann? Wie lange wird/kann es ca. dauern? Mein Sohn reibt sehr viel an den Augen, sollte ich ...
Hallo! Unsere Tochter ist nach dem Aufstehen auf der einen Seite des Gesichts sehr rot. Sie liegt meistens auf dieser Seite zum Schlafen. Cremes helfen nicht. Es sieht auch pustelig aus. Was kann man denn tun? Am besten auf Mirfulan und co. verzichten? Wir nutzen generell keinerlei Naturkosmentik oder Parfüme. Daher kann es nicht kommen. Wir haben ...
Hallo, ich hätte im Anschluss noch eine Frage. Wie wahrscheinlich ist es, dass ein natürliches Schilddrüsenpräperat Metavive (Schweineschilddrüse) niedrig dosiert, einen Ausschlag am Körper (Rücken,Hals Oberame) verursacht mit Juckreiz....? Ich kann nichts darüber finden und anscheinend ist sowas gut verträglich. Meine Werte waren im Bereich 4 ...
Meine Tochter 10 Jahre leidet an rissiger, teils aufgerissener Haut im Afterbereicht. Auch der Bereich um das After ist großflächig rot und brennt beim Toilettengang. Es sind auch beim Popo Ausgang leichte Risse in der Haut und sehr trockene Stellen. Beim Stuhlgang schmerzt und brennt es sehr. Wir haben es schon mit Heilsalbe, Tannosynt Bäder prob ...
Sehr geehrter Prof. Abeck, meine Tochter (14 Monate) hat seit 4 Wochen einen münzförmigen Ausschlag an den Flanken und an den Hüften. Die ovalen Ekzeme beschränken sich nur auf diesen Bereich, die restliche Haut sieht ganz normal aus. Die Stellen werden immer max 1,5-2cm breit, sind anfänglich eher bräunlich werden dann rötlich und fangen dann ...
Sehr geehrter Prof. Abeck, Ich hatte mich letzte Woche mit unten eingefügter Anfrage bei Ihnen gemeldet. Sie hatten dazu noch Rückfragen: 1. Ja, die ersten zwei kleinen Stellen sind während eines fiebrigen zähen Infekts entstanden. Nachdem dieser abgeklungen war haben wir die MMR und Windpocken Impfung gemacht. Ca eine Woche danach sind da ...
Hallo Herr Prof. Dr. Abeck, eben habe ich am Oberschenkel meiner drei Monate alten Tochter einen runden Ausschlag entdeckt (siehe Fotos). Der Rand ist rötlich und trocken. Habe sie gleich auf weitere Stellen untersucht, aber da war nichts zu finden. Was könnte das sein? Sollte ich morgen zum Kinderarzt gehen? Vielen Dank für Ihre Hilfe! ...
Liebe Frau Dr. Radke, mein 2,5-jähriger Sohn leidet (eigentlich) an leichter Neurodermitis, die wir gut im Griff haben. Die letzten 2 Monate haben wir nur die Basispflege benötigt. Von Mittwoch bis Samstag hatte er hohes Fieber (bis 40 Grad). Wir haben bereits gestern bemerkt, dass die Haut am Nacken (seine typische Neurodermitis-Stelle) sic ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Abeck, mein 9 Monate alter Sohn hatte zu Beginn (3. Juli) Ausschlag beginnend am Gesäß und dann am ganzen Körper und im Gesicht. Der große Sohn hatte auch ein paar Flecken im Gesicht. Meine kleine Nichte hatte ebenfalls Ausschlag. Daher gingen wir von HFM aus. Evtl. Zusammenhang mit Folgendem unklar > Am (7.Ju ...
Hallo,unser Sohn (23 Monate)hat seit über zwei Wochen rinen Ausschlag/Abdruck,/Streifen rot/bläulich an der Stirn. Es varriert von der Stärke bzw stört ihn nicht. Haben sie damit Erfahrung? Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Neurodermitis 10 Monate
- Ausschlag/Abdruck/Streifen an der Stirn
- Sonnenschutz bei Neugeborenen im Kinderwagen
- Ausschlag am Hinterkopf
- Trockene Haut? Unverträglichkeit? Neurodermitis?
- Trockene Haut? Unverträglichkeit? Neurodermitis?
- Muttermal Befund
- 2 Fragen
- Narben Nachbehandlung 5-jähriges Kind
- Dreieck auf der Stirn bei Kleinkind