Polygon
Guten Tag! Leider haben Sie meine Frage von letzter Woche leider nicht beantwortet, darum Frage ich mal erneut. Symptome: Bei meiner Tochter trat mit ca 3 Wochen starke Babyakne im ganzen Gesicht auf. Auch trat Kopfgneis auf, der dich unproblematisch löste. Es schien das Kind nicht zu jucken oder zu stören. Kinderarzt diagnostizierte bei u3 zusätzlich ein seborrhoisches Säuglingsekzem. Die Akne und das Ekzem heilten ab, es blieben nur leichte rote Punkte um die Ohren. Mit ca 7 Wochen erneut Ausschlag und Akne auf Stirn, Augenbrauen und besonders um Augen herum und obere Wangenbereich. Diesmal viel schwächer, heilt auch schneller ab. Der ausschlag/akne scheibt dich über Tag stark zu verändern: teilweise ist der Betroffene Bereich feuerrot und nur kurze Zeit später sind die Erhebungen nur bei genauem Hinsehen zu erkennen. Fragen: Kann neugeborenenakne in schüben auftreten oder sind die Pickelchen etwas anderes? Ist es normal, das Ausschlag und Akne gleichzeitig auftreten? Könnte es auch ein atopisches Ekzem sein, da die Kopfhaut viel weniger betroffen ist und der Ausschlag sich nur auf dem Gesicht lokalisiert? (Allerdings kein bis minimaler juckreiz) Könnte es mit meinen Hormone, die ich über die Muttermilch abgebe, zusammenhängen? Muss ich damit rechnen, dass meine Tochter eine Veranlagung zu eigenen etc hat?
eine Neugeborenen-Akne zeigt die von Ihnen geschilderten raschen Änderungen im klinischen Befund nicht. Seborrhoisches Ekzem und atopisches Ekzema kann man klinisch differenzieren. Mehr kann ich ohne klinische Bilder nicht sagen!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, unser 9 -monate alter Sohn hat seit etlichen Wochen ein stark gerötetes Areal (ca 10 cm) am Hals (bzw. Übergang vom Hals zum Oberkörper), an dem er sich auch oft kratzt. Die Kinderärztin meinte zuerst, es handele sich um trockene Haut und hat uns eine Basiscreme mit Nachtkerzenöl verschrieben. Beim nächsten Vorste ...
Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, unser 9 -monate alter Sohn hat seit etlichen Wochen ein stark gerötetes Areal (ca 10 cm) am Hals (bzw. Übergang vom Hals zum Oberkörper), an dem er sich auch oft kratzt. Hin und wieder lässt die Rötung etwas nach, ist aber kurz darauf genauso schlimm wie zuvor. Die Kinderärztin meinte zuerst, es handele sich um tr ...
Guten Tag, mein Sohn, 4,5 Monate alt, hat seit 3,5 Wochen einen immer größer werdenden Ausschlag im Gesicht mit Pickelchen und Rötungen. Begonnen hat es am Innenwinkel des Auges und hat sich nun mehr und mehr ausgebreitet. Davor hatte er immer eine super Haut. Er reibt auch sehr viel in den Augen. An den Beinen ist die Haut wie Gänsehaut, beim ...
Guten Tag, danke für Ihre Antwort. Ich habe noch eine Rückfrage. Mir ist der Ausschlag erst drei Tage nach Anwendung des Olivenöls aufgefallen. Kann der Ausschlag trotzdem davon gekommen sein? Sie schreiben, dass die Abheilung länger dauern kann? Wie lange wird/kann es ca. dauern? Mein Sohn reibt sehr viel an den Augen, sollte ich ...
Guten Morgen Herr Dr. Abeck, wir behandeln seit 4 Wochen ein Ekzem am Hinterkopf meines 4 Monate alten Sohnes. Zunächst 2W, 2x tgl. mit 0,08% Predicarbat. Darunter zunächst sehr gute Besserung, gefolgt von Verschlechterung nach der 1. Behandlungswoche. In der 3. und 4. Woche haben wir mit Prednitop Creme 1x tgl. behandelt. Nach 1,5 Woche ...
Mein Sohn ist 5 Monate alt, seit 2. Lebensmonat hat er zuerst am Gesicht im Verlauf auf weitere Körperteile trocke Haut bekommen eine Nummuäre Form von Ekzem. Ich Frage bezüglich Behandlung. Wie ist die Prognose? Ich benutze aktuell Euzerin atopicontrol Salbe, Lotion und Öl Bad. Damit ist leider nicht besser geworden.
Hallo Herr Dr. Abeck, wir behandeln ein hartnäckiges Ekzem am Hinterkopf meines Babys seit mehreren Wochen mit Prednitop. Zuletzt war Ihr Rat, bis zur vollständigen Abheilung 1x tgl. Prednitop und mehrmals tgl. Tannosynt Creme zur Pflege/gegen Juckreiz + 5 Tage, dann Ausschleichen. Wir behandeln seit 2 Wochen und das Ekzem ist sehr gut abgehei ...
Guten Tag, Unsere Tochter, 3 Jahre alt, hat seid November 24 ein ekzem seitlich/über der lippe. Mal ist es gut mal ist es am leuchten/knall rot und juckt. Wir sind damit natürlich auch beim Arzt und haben in der Zeit bis dato schon elidel benutzt, dann kam es wieder. Haben dann wieder elidel benutzen, nach einer Woche war es auch wieder weg ...
Lieber Herr Prof. Dr. Abeck, ich habe nochmals eine Frage zu o. g. Problem. Wir waren gestern und möchten auch heute Nachmittag ins Schwimmbad bei so tollem Wetter. Vorgestern Nacht habe ich bei unserem Sohn Elidel auf das untere Augenlid zur Entzündungsunterdrückung geschmiert. Tagsüber gestern nicht, da wir ja ins Schwimmbad gingen. Er ...
Meine Tochter 10 Jahre leidet an rissiger, teils aufgerissener Haut im Afterbereicht. Auch der Bereich um das After ist großflächig rot und brennt beim Toilettengang. Es sind auch beim Popo Ausgang leichte Risse in der Haut und sehr trockene Stellen. Beim Stuhlgang schmerzt und brennt es sehr. Wir haben es schon mit Heilsalbe, Tannosynt Bäder prob ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wunder Popo - rissige Haut - roter Ausschlag ums After
- Dunkler Streifen Daumennagel
- Talgzyste
- Neurodermitis, Prednicarbat, Linola Sept
- Neurodermitis Baby
- Baby 1 Monat Sonnenbrand
- Elidel Sonne und Dauerbehandlung
- Chronisch entzündetes Ekzem am Unterlid / Sonne und Dauerbehandlung
- Nochmal zu dunkler Fleck auf Muttermal bitte
- Wieder erneut Angst vor NF1