viperk
guten morgen prof abeck, unser sohn ist 3 jahre alt. das erste mal bekam er vor 6 monaten mal an der hand so nen ausschlag. (meist links, weniger rechts). das läuft immer gleich ab. es ist immer nur kurz über und unterm handgelenk. 1. die haut wird da so hubbelig bei normaler farbe am ersten tag 2. am nächsten tag wird das areal rot, nicht schmerzhaft 3. tag wird leuchtend rot und tut weh bei berührung (auch bei creme) 4. tag heilt ab man sieht dann noch länger wo es war. die stellen sind erhaben. das geschieht in unregelmässigen abständen, aber immer wieder mal. der KiA hats nur mal in fast abgeheilter form gesehen und misst dem keine bedeutung bei. wie gesagt, beim arzt war er ja schon. ich weiss das sie das aus der ferne nicht sehen können, ich wüsste nur gern, ob sie ne idee haben. vielleicht ist der verlauf ja typisch für irgendwas... frage 1) haben sie ne idee was das sein kann? da es das erste mal im winter auftauchte, kann es eigentlich nix mit sonne und gartenpflanzen zutun haben. ich erkenne keine zusammenhänge. frage 2) meine mutter macht sich vorwürfe, weil sie ihn im winter (kurz bevor es das erste mal auftauchte) im waschbecken spielen lassen und da hatte er die seife genommen. am nächsten tag hatte er das das erste mal. sie meint, er habe da einen schaden erlitten. kann es wirklich damit zutun haben? 3) jetzt waren wir gestern nochmal beim KiA, da es gerade fast akut war. sie meinte trockenflechte und sagte, dass es schwer bis unmöglich sei, den grund rauszufinden und sagte, dass bei einer so kleinen stelle, die auch meist nicht schmerzt keinen sinn mache, ursachenforschung zu betreiben. was meinen sie? 4) wir haben zwei verschiedene cremes mitbekommen, die wir im akutfall auftragen sollen. ausprobieren, welche besser hilft. ist das aus ihrer sicht ok? 5) geht sowas je wieder weg oder ist davon auszugehen, dass es jetzt ein lebenslanges problem ist, dass sich viell noch verstärkt? und: ich hab im zusammenhang mit trockenflechte was von mundkrebs gelesen....bin schockiert. was hat das auf sich?????? danke und lg valerie
Diagnose aufgrund Ihrer Beschreibung vermutlich ein Ekzem auf irritativer Grundlage (Irritantien sind dabei Wasser, Sand, Schweiß, etc); Therapie: 2 x tgl. Basiscreme, d.h. gute Hautpflege und bei Bedarf einige Tage eine gute und nebenwirkungsfreie Kortisoncreme zur Behandlung der Entzündungsreaktion!
Ähnliche Fragen
Hallo, ich hätte im Anschluss noch eine Frage. Wie wahrscheinlich ist es, dass ein natürliches Schilddrüsenpräperat Metavive (Schweineschilddrüse) niedrig dosiert, einen Ausschlag am Körper (Rücken,Hals Oberame) verursacht mit Juckreiz....? Ich kann nichts darüber finden und anscheinend ist sowas gut verträglich. Meine Werte waren im Bereich 4 ...
Meine Tochter 10 Jahre leidet an rissiger, teils aufgerissener Haut im Afterbereicht. Auch der Bereich um das After ist großflächig rot und brennt beim Toilettengang. Es sind auch beim Popo Ausgang leichte Risse in der Haut und sehr trockene Stellen. Beim Stuhlgang schmerzt und brennt es sehr. Wir haben es schon mit Heilsalbe, Tannosynt Bäder prob ...
Sehr geehrter Prof. Abeck, meine Tochter (14 Monate) hat seit 4 Wochen einen münzförmigen Ausschlag an den Flanken und an den Hüften. Die ovalen Ekzeme beschränken sich nur auf diesen Bereich, die restliche Haut sieht ganz normal aus. Die Stellen werden immer max 1,5-2cm breit, sind anfänglich eher bräunlich werden dann rötlich und fangen dann ...
Sehr geehrter Prof. Abeck, Ich hatte mich letzte Woche mit unten eingefügter Anfrage bei Ihnen gemeldet. Sie hatten dazu noch Rückfragen: 1. Ja, die ersten zwei kleinen Stellen sind während eines fiebrigen zähen Infekts entstanden. Nachdem dieser abgeklungen war haben wir die MMR und Windpocken Impfung gemacht. Ca eine Woche danach sind da ...
Hallo Herr Prof. Dr. Abeck, eben habe ich am Oberschenkel meiner drei Monate alten Tochter einen runden Ausschlag entdeckt (siehe Fotos). Der Rand ist rötlich und trocken. Habe sie gleich auf weitere Stellen untersucht, aber da war nichts zu finden. Was könnte das sein? Sollte ich morgen zum Kinderarzt gehen? Vielen Dank für Ihre Hilfe! ...
Liebe Frau Dr. Radke, mein 2,5-jähriger Sohn leidet (eigentlich) an leichter Neurodermitis, die wir gut im Griff haben. Die letzten 2 Monate haben wir nur die Basispflege benötigt. Von Mittwoch bis Samstag hatte er hohes Fieber (bis 40 Grad). Wir haben bereits gestern bemerkt, dass die Haut am Nacken (seine typische Neurodermitis-Stelle) sic ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Abeck, mein 9 Monate alter Sohn hatte zu Beginn (3. Juli) Ausschlag beginnend am Gesäß und dann am ganzen Körper und im Gesicht. Der große Sohn hatte auch ein paar Flecken im Gesicht. Meine kleine Nichte hatte ebenfalls Ausschlag. Daher gingen wir von HFM aus. Evtl. Zusammenhang mit Folgendem unklar > Am (7.Ju ...
Hallo,unser Sohn (23 Monate)hat seit über zwei Wochen rinen Ausschlag/Abdruck,/Streifen rot/bläulich an der Stirn. Es varriert von der Stärke bzw stört ihn nicht. Haben sie damit Erfahrung? Lg
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, ich habe zwei Fragen und bitte einmal um Ihre Expertise. 1. Mein jetzt 8,5 Mon. altes Baby hat eine empfindliche Haut. Im März hatte er starken pickeligen Ausschlag im Gesicht, dann folgten trockene Hautstellen am Körper und ein pustulöser Ausschlag in der Halsfalte.Die KiÄrztin war nicht beunruhigt und ri ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, ich habe zwei Fragen und bitte einmal um Ihre Expertise. 1. Mein jetzt 8,5 Mon. altes Baby hat eine empfindliche Haut. Im März hatte er starken pickeligen Ausschlag im Gesicht, dann folgten trockene Hautstellen am Körper und ein pustulöser Ausschlag in der Halsfalte.Die KiÄrztin war nicht beunruhigt und ri ...