Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Atopische Ekzeme -immer entzündet

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Atopische Ekzeme -immer entzündet

Luisa-25

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck,  unsere 3,5jährige Tochter leidet seit ihrer Geburt an atopischhen Ekzemen. Während sie bis zum ca. 2. Lebensjahr ein paar trockene Stellen im Gesicht und später in den Arm- und Kniebeugen hatte, Ist inzwischen der ganze Körper betroffen. Der ganze Körper ist übersieht von tiefen, offenen Wunden, die Stark Jucken und teilweise durchgehend entzündet sind.Es Handelt sich nicht mehr um Schübe, sondern um einen Dauerzustand. Wir geben ihr täglich Cetirizin, 2,5ml abends. Ihr werden regelmäßig Cremes Mit Cortison und Antibiotikum verschrieben (Fucibet oder Cremes mit Hydrophile Prednicarbat) Die wir dann anfangs zweimal täglich auftragen und dann nach und nach ausschleichen. Zusätzlich verwenden wir Feuchtigkeitspendende Cremes, die wir 30 Minuten vorher auftragen.Die Wirkung ist aber immer nur von kurzer Dauer und nach ca. zwei Wochen scheinen die Cortison/Antibiotika-Cremes nicht Mehr zu wirken und das Ganze fängt von vorne an. Die Wunden sind nach zwei Wochen oft nicht vollständig verheilt. Fettbäder jucken sie sehr und führen dazu dass sie stark kratzt. Gleichzeitig reagiert unsere Tochter sehr stark auf viele Lebensmittel (alle Allergietests sind immer positiv) und ist oft krank. Welche Behandlung oder welches Medikament könnten Sie uns empfehlen, um die Wunden endlich mal loszuwerden? Danke und beste Grüße! 


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

Es besteht hier ein schweres atopische Ekzem, schwer aufgrund der Klink und schweres vom Verlauf her schweres, da keine längerfristige Abheilung zu erzielen ist.   Therapie der Wahl die Gabe des Biologikums Dupilumab, mitdem eine deutliche Bessererungzu erzielen sein wiird und Ihre Tochter hilft, sich auf andere Sachen zu konzentrieren, wenn die Haut dann nicht mehr juckt und schmerzt. Die Therapei ist sicher. Problem: die Substanz wird subkutan injeziert.   Verordnung durch KA oder Hautarzt möglich!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Mein Sohn wird im September 3 Jahre alt. Er wurde mit ca. einem halben Jahr von einer Bremse, an der Schläfe gestochen. Seit dem entzündet sich der Stich immer wieder neu und juckt tierisch. Mal ist es für kurze Zeit besser und dann kommt es wieder zurück. Mir konnte bis jetzt kein Arzt helfen. Wir haben Kortisonsalben ausprobiert, Tinkturen ...

Guten Tag, seit mehreren Wochen hat unser nun 5 Monate altes Baby starke Rötungen in allen Halsfalten (sowie seitlich und mittlerweile auch zur Brust hin), in den Achselhöhlen und den Beinfalten. Wir waren inzwischen bei 2 Kinderärzten und einem Hautarzt. Haben insgesamt 7 Salben durch - mal wird es kurzzeitig minimal besser, dann direkt wieder ...

Hallo Herr Prof. Dr. Abeck, mein Sohn(2) hat seitlich vom Bauch seit der Geburt eine Warze, die jetzt scheinbar abgeschürft ist und sich entzündet hat. Es sieht aus wie ein Eiterpickel jetzt, also man sieht die dicke Entzündung. Es nässt darunter und sieht geschwollen aus. Kinderarzt und Hausarzt haben schon zu. Was kann ich jetzt tun? Habe Octi ...

Hallo Frau Dr. Radke, Ich habe seit einigen Monaten (da fiel es mir auf) ein neues, kleines Muttermal am Bein. 1 mm groß. Hellbraun. Nicht richtig oval. Nicht richtig rund. Jetzt habe ich letzt, weil ich vermutlich trockene Haut habe, gekratzt und muss es mir wohl weggekratzt haben? Geht das überhaupt? Aktuell ist eine Kruste auf der Wund ...