Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Anwendung der Prednitop Salbe und Nebenwirkungen

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Anwendung der Prednitop Salbe und Nebenwirkungen

TanjaS.

Beitrag melden

Hallo Dr. Abeck, mein Sohn, 6 Monate, hat Neurodermitis im Gesicht. Der Hautarzt verschrieb ihm Prednitop Salbe. Ich hatte noch nie in meinem Leben mit Cortison zu tun und wusste nicht, dass man die Salbe dünn aufträgt. Der Hautarzt sagte nur "1x täglich auftragen". Ich dachte daher, ich mache alles richtig und trug die Salbe auf die entzündete Stelle auf der rechten Wange meines Sohnes normal auf, nicht dünn, aber auch nicht dick, jedenfalls dünner als 1 mm. Dann informierte ich mich im Internet, dass man die Salbe dünn aufträgt. Am dritten Abend habe ich die Salbe noch dünner aufgetragen, als die Abende zuvor. Die Salbe wurde insgesamt an drei Abenden angewendet. Noch habe ich meinen Sohn beobachtet, wie er die eingecremte Wange gekratzt und sich die Fingerchen in den Mund gesteckt hat. Alles passierte so schnell, dass ich nicht eingreifen konnte. Professor Dr. Abeck, kann diese, nicht korrekte Anwendung der Prednitop Salbe an zwei Abenden und etwas Salbe, die mit den Fingerchen in den Mund meines Sohnes gelangt ist, zu den Nebenwirkungen wie Wachstumverzögerung oder Grauer Star und Glaukom führen? Ich bitte um Ihre Einschätzung. Vielen Dank.


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

Nein, das KANN NICHT PASSIEREN!!! Der Wirkstoff Prednicarbat ist sicher. Die orale Aufnahme ist kein Problem, eine Glaukombildung nicht möglich. Man kann darüber diskutuieren, ob der Kollege nicht eine Verdünnung der Konzentration von Prednicarbat auf 0,08% oder 1,5% aufgund des Alters Ihres Sohnes hätte wählén können. Verendung: 1 x tgl. bis vollst. Abheilung, dann Ausschleichen : nur jeden 2. Tag , dieses insgesamt 3x danach nur jeden 3. Tag, dieses auch ingesamt 3x Falls sofortiges Rezidiv noch einmal die Prozedur wiederholen, wenn keine langfristige Abheilung Kortisonalternative einsetzen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Abeck, Unser sohn (mittlerweile 10 Wochen alt) hatte von Beginn an mit extrem wundem po zu kämpfen, es war richtig fleischig. Wir haben alle möglichen salben versucht, aber die einzige, die wirklich hilft, ist die inotyol salbe. Diese haben wir von anfang an nach jedem wickeln (und das war sehr häufig, weil er alle paar minuten flüssige ...

Moin Prof. Abeck, mein Sohn (4 Monate) hat seit geraumer Zeit ein seborrhoisches Ekzem im Gesicht und ein wenig am Oberkörper. Die Hautärztin hat uns Advantan Salbe 15 mg und Unguentum Lanette 35 mg verschrieben. Die Salbe soll ich je nach Befund täglich, bei Besserung alle zwei Tage auftragen. Die Salbe hilft sehr gut, aber wenn ich sie ein ...

Hallo, bei der Fortbildung in Soest sprachen sie davon, dass man manchmal entzündete Brustwarzen nur mit einer Bestimmten Salbe/Behandlung in den Griff bekommt. Ich habe nun eine Patientin bei der nichts fruchtet , die Warzen wollen nicht heilen obgleich ich wirklich schon ALLES ausprobiert habe. Könnten Sie mir bitte sagen, welche Salbe/Behandl ...

Sehr geehrte Herr Professor Abeck, Mein Sohn ist 5 Monate alt und hat eine Neurodermitis. Er hat Ekzeme auf dem Kopf, am Hals mit Ausläufern zum Oberkörper und im Windelbereich. Im Windelbereich ist es seit 9 Wochen sehr entzündet, heilt etwas ab und kommt wieder. Es kam nachdem ich unterwegs mal ein Feuchttuch dort benutzte, sonst wird nur mi ...

Hallo! Meine 5jährige Tochter hat seit einiger Zeit einen roten Fleck im Gesicht, rechts unter dem Auge, der nicht zu verschwinden scheint. Wir waren beim Hautarzt und dieser meinte, es wäre ein geplatztes Blutgefäß. Der Fleck ist daumenbreit groß und wenn man genauer hinsieht, sieht man rote Äderchen. Ich weiß auch nicht, wie meine Toch ...

Guten Tag Herr Prof. Abeck, mein Sohn, 2 Jahre, hat aufgrund einer Entzündung für den Intimbereich die Salbe Decoderm Tri verschrieben bekommen. Ich habe die Salbe ein mal angewandt und mich leider erst danach informiert. Hat die Anwendung Folgen? Er hat auch ziemlich gezappelt bei der Anwendung. Gibt es ein Glaukom-Risiko, falls etwas von der ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, Meine 5,5 jährige Tochter wird seit knapp 7 Wochen mit Infectopyoderm salbe im Intimbereich behandelt , da durch einen Abstrich Pseudomonas diagnostiziert wurden. Wir haben bis vor drei Wochen die Salbe 2 mal täglich aufgetragen, aktuell nur noch einmal vor dem Schlafen gehen. Der Kinderarzt meinte bei Pseudo ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, wir waren mit unserem Kind, 9 Monate alt, kürzlich beim Hautarzt. Uns wurde wegen Verdacht auf Pityriasis alba oder Vitiligo ein Rezept für SILKIS 3mc/g verschrieben, welche wir abends auf die betroffenen Hautstellen (Gesicht, Rumpf, Beine) auftragen sollen. Als ich die Salbe in der Apotheke kaufen wollte, ...

Hallo liebes Ärzte-Team, bei meiner 3-jährigen Tochter kamen diesen Sommer erstmals helle Hautflecken am Haaransatz im Gesicht und am Hals (einseitig) zum Vorschein. Erst waren es runde Kreise, jetzt werden die Umrisse unregelmäßiger. Möglicherweise könnte es sich um eine Kleienpilzflechte handeln. Welche Salben können auch für Kinder in dem Al ...

Hallo Frau Dr. Radke,  mein Baby ist 12 Wochen alt und ich stille. Ich habe immer wieder mit seborrhoischer Dermatitis zu kämpfen. Ich verwende normal Kelual DS Creme und Advantan 0,1% Salbe. Darf ich das auch in der Stillzeit anwenden? Danke und LG