Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Advantan bei Ausschlag an den Wangen?

Frage: Advantan bei Ausschlag an den Wangen?

Jotti1982

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, unsere 8 Monate alte Tochter hat einen immer wiederkehrenden, nicht juckenden Ausschlag auf beiden Wangen. Es beginnt mit roten Pickelchen, die dann verkrusten und trockene, rote Stellen hinterlassen. Die Kinderärztin vermutete vor einigen Wochen ein Babyekzem und verschrieb uns die Salbe Triclosanum. Danach waren wir bei unserer Hautärztin, die ihr Hautbild als "bunt" bezeichnete und uns für Fälle, wie scheinbare Entzündungen durch Speichelfluss, die Salbe Advantan verschrieb. Sie wies ausdrücklich darufhin, dass diese auch im Säuglingsalter angewandt werden darf und es sich nicht um Kortison handelt. Diese wandten wir mit Erfolg an. Nach Rücksprache mit der Kiä, die von der Gabe der Salbe nicht sehr erbaut war und uns darauf hinwies, dass es sich doch um Kortisonhaltige Salbe handelt, haben wir diese wieder abgesetzt. Seitdem hat unsere Tochter den Ausschlag nunmehr seit 3 Wochen am Stück und es ist keine Besserung in Sicht. Trotz regelmäßigem Cremen mit Wund-und Heilsalbe und Triclosanum. Nun unsere Frage: 1. können wir in akuten Fällen Advantan anwenden und wie verhält es sich beispielsweise beim Reiben, bei sich ankündigender Müdigkeit, wenn sie sich etwas in die Schleimhäute des Auges reibt, oder etwas in den Mund bekommt? 2. Haben sie eine Idee, was dieser Ausschlag zu bedeuten hat oder was wir sonst noch probieren könnten? Wir sind langsam ratlos und beim Thema Advantan beunruhigt. Es ist ansich ja nur eine kosmetische Sache, doch wie unsere Hautärztin meinte, würde sich die Haut solche Veränderungen merken und behandelt werden. Ansonsten ist unsere Tochter kerngesund und hat keinerlei Anzeichen für eine Krankheit. Wir danken Ihnen vorab für Ihre Mühe und wünschen Ihnen ein schönes Wochenende! Liebe Grüße.


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

es handelt sich um ein WANGENEKZEM als Teilmanifestationn des atopischen Ekzems auf irritativer Grundlage, insbes. Zahnen; deshalb rezidivierend, deshalb reicht eine reine Pflege häufig nicht aus, deshalnb bedarfsweise Einsatz des topischen Kortison Methylaceponat (=Advantan = Kortison).


Jotti1982

Beitrag melden

Wir danken Ihnen für Ihre schnelle Antwort. Alle Gute! Freundliche Grüße und ein sonniges Wochenende!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Prof. Abeck,  meine Tochter (14 Monate) hat seit 4 Wochen einen münzförmigen Ausschlag an den Flanken und an den Hüften. Die ovalen Ekzeme beschränken sich nur auf diesen Bereich, die restliche Haut sieht ganz normal aus. Die Stellen werden immer max 1,5-2cm breit, sind anfänglich eher bräunlich werden dann rötlich und fangen dann ...

Sehr geehrter Prof. Abeck,  Ich hatte mich letzte Woche mit unten eingefügter Anfrage bei Ihnen gemeldet. Sie hatten dazu noch Rückfragen:  1. Ja, die ersten zwei kleinen Stellen sind während eines fiebrigen zähen Infekts entstanden. Nachdem dieser abgeklungen war haben wir die MMR und Windpocken Impfung gemacht. Ca eine Woche danach sind da ...

Hallo Herr Prof. Dr. Abeck, eben habe ich am Oberschenkel meiner drei Monate alten Tochter einen runden Ausschlag entdeckt (siehe Fotos). Der Rand ist rötlich und trocken. Habe sie gleich auf weitere Stellen untersucht, aber da war nichts zu finden. Was könnte das sein? Sollte ich morgen zum Kinderarzt gehen?    Vielen Dank für Ihre Hilfe! ...

Liebe Frau Dr. Radke, mein 2,5-jähriger Sohn leidet (eigentlich) an leichter Neurodermitis, die wir gut im Griff haben. Die letzten 2 Monate haben wir nur die Basispflege benötigt. Von Mittwoch bis Samstag hatte er hohes Fieber (bis 40 Grad). Wir haben bereits gestern bemerkt, dass die Haut am Nacken (seine typische Neurodermitis-Stelle) sic ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Abeck,  mein 9 Monate alter Sohn hatte zu Beginn (3. Juli) Ausschlag beginnend am Gesäß und dann am ganzen Körper und im Gesicht. Der große Sohn hatte auch ein paar Flecken im Gesicht. Meine kleine Nichte hatte ebenfalls Ausschlag. Daher gingen wir von HFM aus. Evtl. Zusammenhang mit Folgendem unklar > Am (7.Ju ...

Hallo,unser Sohn (23 Monate)hat seit über zwei Wochen rinen Ausschlag/Abdruck,/Streifen rot/bläulich an der Stirn. Es varriert von der Stärke bzw stört ihn nicht.  Haben sie damit Erfahrung? Lg

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, ich habe zwei Fragen und bitte einmal um Ihre Expertise. 1. Mein jetzt 8,5 Mon. altes Baby hat eine empfindliche Haut. Im März hatte er starken pickeligen Ausschlag im Gesicht, dann folgten trockene Hautstellen am Körper und ein pustulöser Ausschlag in der Halsfalte.Die KiÄrztin war nicht beunruhigt und ri ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, ich habe zwei Fragen und bitte einmal um Ihre Expertise. 1. Mein jetzt 8,5 Mon. altes Baby hat eine empfindliche Haut. Im März hatte er starken pickeligen Ausschlag im Gesicht, dann folgten trockene Hautstellen am Körper und ein pustulöser Ausschlag in der Halsfalte.Die KiÄrztin war nicht beunruhigt und ri ...

Hallo, Mein Sohn 7 jahre hat seid Mai diesen ausschlag am Knie. Aktuell ist es eher schlimmer als sonst. Er war an einem Geburtstag auf einem Bauernhof und ist in Dornen hängen geblieben,  hatte allerdings eine lange Hose an. Aber er meint davon hat er es..... Der Kinderarzt hatte vor 2 Wochen Tannosynt verschrieben aber es hilft nicht, m ...

Guten Tag    meine Tochter ist 9 Monate alt geboren 35ssw seit sie 4/5 Monate ist trinkt sie immer die eine und die selbe Milch seitdem hat sie auch besser abgeführt nun hat sie seit einige Wochen bei jeder falsche die sie trinkt am Hals , Ohren , Gesicht , Brust Bereich einen roten Hautausschlag der während des trinken kommt und stark rot i ...