Mitglied inaktiv
Guten Morgen! Seit Montag leide ich unter einem heftigen grippal-fiebrigen Infekt mit Kehlkopfentzündung und bekam von HNO das Antibiotikum Erythromycin AL 500 verschrieben. Doch leider vertrage weder ich noch meine 4 Monate alte Tochter (wird noch voll gestillt) das Medikament. Nach jeder Einnahme bekomme ich heftigen Brechdurchfall und habe ein ohrenbetäubenden Tinitus. Auch meine Tochter hat starken Durchfall. Daher habe ich jetzt aufgehört das Antibiotikum einzunehmen. Da mein HNO sich nicht sicher, welches Antibiotikum für eine Stillende das Beste ist, wollte ich mich mal erkunden, welche Antibiotika noch möglich sind. Leider habe ich eine Penecilinallergie. Als Schleimlöser nehme ich derzeit Sinupret und ein Nasenspray und gegen das Fieber Paracetamol. Vielen Dank und freundliche Grüße S. Heller
Dr. Christoph Erle-Bischoff
Hallo Frau Heller, bei stillenden Müttern frage ich immer die Gynäkologen, welches Antibiotikum ich nehmen darf. Die Frage ist auch immer: Ist es überhaupt ein bakterieller Infekt, bei dem ein Antibiotikum wirksam ist? Gibt es Eiter, dann könnte man einen Abstrich machen. Ist der CRP-Wert erhöht? Das müßte erstmal festgestellt werden. Mit freundlichen Grüßen Dr. Christoph Erle-Bischoff
Ähnliche Fragen
hallo, Unsere kleine maus ist 8 Wochen jung und hatt nun schon seit 4 Wochen immer wieder schnupfen. Sie musste schon 2 mal Antibiotika nehmen. Jedes mal nachdem wir das Antibiotika ( je nach einer Woche) abgesetzt haben ist der schnupfen nach 3 Tagen wieder gekommen. Unsere Kinderärztin hatt auch schon 2 Nasenabstriche gemacht und beim 2. Sin ...
Guten Morgen, wann verschwinden die weißen Beläge auf den Mandeln, wenn bei einer Angina Antibiotika gegeben wurde? Müssen diese mit Abschluss der Therapie verschwunden sein oder kann es länger dauern, bis sich diese abgebaut haben? Oder ist ausreichend, wenn der Hals nicht mehr rot ist und das Kind fieber- und beschwerdefrei ist? Vielen Dank
Mein Sohn (fast 9 J.) hat seit letzter Woche Montag andauernde Halsschmerzen und Schnupfen (Rachenabstrich am Freitag: keine Bakterien). Seit Sonntag tut ihm beim Bücken mit Kopf nach vorne und Hüpfen beidseitig der Bereich unter den Augen und an den Schläfen weh, weiterhin stark schleimiger Schnupfen und leichte Halsschmerzen, kein Fieber. Wir war ...
Hallo mein Sohn 16,5 Monate hat zur Zeit seine erste Mittelohrentzündung. Ich war vor 1,5 Wochen beim HNO Arzt, weil er ständig krank ist seit er auf der Welt ist. Ein Infekt nach dem nächsten, öfters Bronchitis usw. Da meinte meine Kinderärztin ich sollte das mal abklären lassen beim HNO Arzt. Er schnarcht nachts auch und bekommt immer schlecht ...
Ich habe noch was vergessen. Der HNO Arzt möchte ihn beobachten, weil er Polypen hat. Er möchte vermeiden, das die vor dem 2 Lebensjahr entfernt werden, weil er noch so klein ist.
Lieber Dr. Erle-Bischoff, mein Sohn hatte eine Mandelentzündung und hat 8 Tage Penicillin genommen. Es ging ihm mit der Behandlung bereits nach 2 Tagen wieder gut und nach 4 Tagen fühlte er sich fit. Die 8 Stunden Intervalle habe ich eingehalten. Nun hat er 5 Tage nach der ersten Behandlung wieder eine Mandelentzündung bekommen und bekommt jetz ...