Frage im Expertenforum Hals - Nase - Ohren an Dr. med. Christoph Erle-Bischoff:

8 wochen junger säugling dauernd schnupfen und antibiotika

Dr. med. Christoph Erle-Bischoff

Dr. med. Christoph Erle-Bischoff
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Frage: 8 wochen junger säugling dauernd schnupfen und antibiotika

JoJaMaTa

Beitrag melden

hallo, Unsere kleine maus ist 8 Wochen jung und hatt nun schon seit 4 Wochen immer wieder schnupfen. Sie musste schon 2 mal Antibiotika nehmen. Jedes mal nachdem wir das Antibiotika ( je nach einer Woche) abgesetzt haben ist der schnupfen nach 3 Tagen wieder gekommen. Unsere Kinderärztin hatt auch schon 2 Nasenabstriche gemacht und beim 2. Sind massenhaft pneumokokken gewachsen. Heute waren wir beim HNO Arzt und der hatt gesagt das die polypen leicht groß sind aber er selber nichts machen kann. Anschließend waren wir wieder bei unsere Kinderärztin und diese hatt uns wieder Antibiotika gegeben und diesmal noch einen Pari boy. Wir wissen jetzt nicht was wir machen sollen. Antibiotika wollen wir ihr eigentlich nicht wieder geben da wir etwas Angst haben. Allerdings quält sie sich Nacht für Nacht. Es muss doch irgendeine Ursache geben und diese muss Mann doch behandeln und nicht einfach dauernd Antibiotika geben oder? Wir wissen echt nicht mehr wie wir weiter handeln sollen. Vielen dank schon im vorraus


Beitrag melden

Hallo, wenn Sie unsicher sind, ob die Therapie Ihres Kinderarztes für Ihr Kind angemessen ist, sollten Sie einmal eine zweite Meinung einholen, dazu sollte das Kind aber von demjenigen, der die zweite Meinung abgibt, untersucht werden.- Prinzipiell gibt es immer Möglichkeiten, die Abwehr von Kleinkindern zu unterstützen, aber das liegt im Verantwortungsbereich der Kinderärzte. Auch die Frage, wie eine Pneumokokkenbesiedelung bei 2 Monate alten Kleinkindern zu werten und oder zu beenden ist, sollte der Kinderarzt beantworten. Hier sind wir HNO-Ärzte eher Dienstleister der Kinderärzte und greifen zum Beispiel nur bei akuten schweren Ohrinfektionen mit ein- das ist ja bei Ihrem Kind zum Glück nicht der Fall. Eine Operation der Rachenmandel würden wir bei einem so kleinen Kind auch nur eventuell im Fall einer solchen schweren Mittelohrentzündung im Rahmen einer Mittelohroperation mit machen- ich kann mich allerdings nicht erinnern, daß das bei so einem kleinen Kind mal nötig war- da, wo ich gearbeitet habe.- Im Übrigen- wenn ich das wirklich korrekt verstanden habe- würde ich bei Schnupfen allein nicht unbedingt ein Antibiotikum verordnen, da war doch sicher auch Fieber und eine Mittelohrentzündung mit im Spiel, oder? Mit freundlichen Grüßen Dr. Christoph Erle-Bischoff


JoJaMaTa

Beitrag melden

Die Nacht von Gestern auf Heute war richtig gut, sie hatt recht gut geschlafen und sind jetzt auch fleißig mit dem Pari boy am inhalieren. Fieber war beim ersten mal schnupfen mit im Spiel, da ist beim abstrich aber nichts gewachsen. Beim zweiten abstrich als die Pneumokokken gewachsen sind, war aber kein Fieber mehr. Im Moment hatt sie auch kein fieber. Der HNO arzt hatte auch gemeint das wohl leichter Druck auf den Ohren ist, aber noch lange keine Entzündung. Wir haben jetzt gestern Abend noch das Antibiotikum angefangen zu geben, da unsere KÄ meinte wir sollen es geben bevor sie noch eine Mittelohrentzündung bekommt. Wir waren uns unsicher aber bevor wir schuld dran sind das sie eine Mittelohrentzündung bekommt haben wir es ihr lieber gegeben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unsere Kleine ist 2 und hat pünktlich zum Herbst wieder eine Erkältung. Letztes Jahr ging das ganze von Sept. bis März durchgängig mit ein paar Tagen jeweils Schnupfenpause. Großes Blutbild ergab, dass sie keinerlei Mangel oder Allergien hat. - Wie kann ich trotzdem das Immunsystem stärken, um ständigen Schnupfen und Husten zu minimieren? ...

Guten Morgen! Seit Montag leide ich unter einem heftigen grippal-fiebrigen Infekt mit Kehlkopfentzündung und bekam von HNO das Antibiotikum Erythromycin AL 500 verschrieben. Doch leider vertrage weder ich noch meine 4 Monate alte Tochter (wird noch voll gestillt) das Medikament. Nach jeder Einnahme bekomme ich heftigen Brechdurchfall und habe ei ...

Guten Morgen, wann verschwinden die weißen Beläge auf den Mandeln, wenn bei einer Angina Antibiotika gegeben wurde? Müssen diese mit Abschluss der Therapie verschwunden sein oder kann es länger dauern, bis sich diese abgebaut haben? Oder ist ausreichend, wenn der Hals nicht mehr rot ist und das Kind fieber- und beschwerdefrei ist? Vielen Dank

Mein Sohn (fast 9 J.) hat seit letzter Woche Montag andauernde Halsschmerzen und Schnupfen (Rachenabstrich am Freitag: keine Bakterien). Seit Sonntag tut ihm beim Bücken mit Kopf nach vorne und Hüpfen beidseitig der Bereich unter den Augen und an den Schläfen weh, weiterhin stark schleimiger Schnupfen und leichte Halsschmerzen, kein Fieber. Wir war ...

Hallo mein Sohn 16,5 Monate hat zur Zeit seine erste Mittelohrentzündung. Ich war vor 1,5 Wochen beim HNO Arzt, weil er ständig krank ist seit er auf der Welt ist. Ein Infekt nach dem nächsten, öfters Bronchitis usw. Da meinte meine Kinderärztin ich sollte das mal abklären lassen beim HNO Arzt. Er schnarcht nachts auch und bekommt immer schlecht ...

Ich habe noch was vergessen. Der HNO Arzt möchte ihn beobachten, weil er Polypen hat. Er möchte vermeiden, das die vor dem 2 Lebensjahr entfernt werden, weil er noch so klein ist.

Lieber Dr. Erle-Bischoff, mein Sohn hatte eine Mandelentzündung und hat 8 Tage Penicillin genommen. Es ging ihm mit der Behandlung bereits nach 2 Tagen wieder gut und nach 4 Tagen fühlte er sich fit. Die 8 Stunden Intervalle habe ich eingehalten. Nun hat er 5 Tage nach der ersten Behandlung wieder eine Mandelentzündung bekommen und bekommt jetz ...