patzdaniela
Bei der letzten U Untersuchung wurde bei unserer Tochter festgestellt, dass sie schlecht hört. Überweisung zum HNO erfolgte. Hatte zu diesem Zeitpunkt Schnupfen und die Ohren waren belegt. Sollten deswegen wenn der Schupfen vorbei ist wieder kommen. Dies erfolgte, nachdem der Schnupfen etwa 5 Tage rum war. Es wurde immer noch Schleim im Ohr festgestellt. Sie soll nun 3 mal täglich mit Kochsalz inhalieren und wärme ans Ohr mittels Kirschkernkissen tun. Kontrolle ist in 4 Wochen. Seit dem letzten Schnupfen, der etwa 6 Wochen dauerte, ist wirklich auffällig, dass sie schlechter hört. Davor jedoch nicht. 1. Was können wir noch tun, damit das Ohr wieder frei wird? Die HNO meinte nämlich, wenn bei der Kontrolle in 4 Wochen das Ohr nicht frei ist, könne man nicht mehr warten bis das schöne Wetter kommt und somit die Schnupfenzeit vorbei ist (ich vermute sie meint Pauckenröhrchen OP), da sonst ein dauerhafter Hörschaden entstehe. 2. Kann das wirklich so schnell gehen (Hörschaden)? Vielen Dank für Ihre Antwort
Dr. Christoph Erle-Bischoff
Hallo Daniela, das innenohr wird eigentlich durch einen Paukenerguß nur extrem selten geschädigt. Schlimmer ist, daß bei anhaltendem Erguß die Sprachentwicklung gestört wird, weil die Schallübertragung nicht gut funktioniert. Das ist aber in der Regel kein bleibender Schaden. Jeder Arzt hat so sein Konzept, wie er therapiert, da kann ich mich nicht mit Tips aus der Ferne einmischen. Bitte fragen Sie sonst Ihren Kinderarzt noch zu dem Thema. Mit freundlichen Grüßen Dr. Christoph Erle-Bischoff
Ähnliche Fragen
Hallo Hr. Dr., bei unserer Maus (11 Monate) habe ich vor knapp einer Woche eine kleinere 'schwarze Stelle' im Aussenohr (auf der Unterseite der Falte überhalb dem Gehörgang) entdeckt. Da es nun immer noch da ist, habe ich gestern beim Baden versucht es mit einem feuchten Lappen zu entfernen. Leider hat weder mit diesem noch mit einem Wattestäbche ...
Sehr geehrter Herr Dr. Erle-Bischoff, unser Sohn, 4 1/2 Jahre alt, riecht aus einem Ohr streng (aus dem Gehörgang, der Geruch kommt nicht von der äußeren Ohrmuschel). Wir waren deshalb mit ihm beim Kinderarzt, dieser konnte allerdings keine Entzündung oder andere Auffälligkeit feststellen und meinte, es wäre alles in Ordnung und wir sollten bei ...
Hallo lieber Experte, mein Sohnemann 2 1/4 Jahre ist geplagt mit Spastischer Bronchities. Sobald wir die haben, haben wir Immer eine dicke fette Mittelohrentzündung bis hin, das das Trommelfell platzt vor schleim. Er hat immer extrem viel Schleim der kaum wegzubringen ist. Ich kann Nasentropfen, Schleimlöser usw verabreichen, da bringt leider nic ...
Hallo Herr Dr. Erle.Bischoff. Bei meinem Sohn würde vor etwa vier Wochen das "Pfeiffersche Drüsenfieber " diagnostiziert. Vor der Diagnose war er schon einige Tage erkältet und hatte Husten und Schnupfen. Zum Arzt bin ich eigentlich nur gegangen, weil seine Lymphknoten geschwollen waren und er nach einer Nacht mit Ohrenschmerzen, Flüssigkeit aus ...
Hallo, ich bräuchte wieder mal einen Rat. Seit ein paar Monaten spüre ich am linken Ohr ein vibrieren. Manchmal auch ein pochen (ähnlich wie ein Puls). Es ist jedoch kein Geräusch sondern wie eine Art Missempfinden. Mal ist es sehr stark und mal gar nicht da. Ich war nun bei zwei HNO Ärzten damit und beide sagten mir was anderes. Beide Ärzt ...
Guten Abend Herr Dr. Erle-Bischoff, ich hab da eine frage wegen meine Tochter. Sie war schon immer sehr empfindlich was ihre Ohren angeht (hatte sehr oft Mittelohrentzündung), jetzt ist es aber so das sie eigentlich immer wenn wir baden waren Wasser im Ohr hat, eigentlich immer nur im rechten Ohr. Sie beklagt sich deswegen ständig und es dauert ...
Guten Tag Herr Dr. Erle-Bischoff Vor 2 Tagen habe ich bei meiner 2.5 Jahre alten Tochter hinter dem Ohr einen erbsengrossen Knoten festgestellt. Den Knoten kann man gut verschieben, er ist hart und verursacht auch bei Druck keine Schmerzen. Ich habe gelesen, dass es der Lymphknoten sein könnte und dass in einem solchen Fall spätestens dann ein A ...
Guten Tag, habe einen Sohn knapp 18 Monate alt, Krippenkind der sich seit Monaten permanent mit allen möglichen fassbaren Gegenständen im Ohr bohrt, die in den rechten Gehörgang passen könnten. Wir laufen mit diesem Anliegen mittlerweile dauerhaft beim Kinderarzt auf - da wenn er es schafft bohrt bis Blut kommt. Die ersten Vermutungen waren ...
hallo H.Dr.Erle Bischoff , unser Sohn ist am 21.08 per ks zur Welt gekommen querlage mit Füssen im Becken. am 5 Tag würde der hörtest gemacht...ich meine aabr Test...wo man Kopfhörer ansetzt und drei punkte hinterm Ohr..vor dem Ohr und am kopf ....linkes Ohr war unauffällig ...beim rechten Ohr wurde mehrmals versucht und die kurve ist zweimal bei 9 ...
Hallo, Ich frage mich, ob ich mir Sorgen machen muss, wenn ich mein Kind ( 4 Jahre ) ab und zu mit dem Handy ( höchstens 10 Minuten ) telefonieren lasse ? Ist nun ihr Krebsrisiko erhöht? Im Monat etwa an 15 Tagen für etwa 10 Minuten !