Mari85
Hallo! Ich benötige dringend Ihre Hilfe bezüglich meiner Tochter. Sie ist 7 Jahre alt und seit ihrem 2. oder 3. Lebensjahr hat sie häufig Nasenbluten. Sehr häufig!!! Wir sind seitdem in Behandlung beim HNO aber die Ärzte wissen langsam auch nicht mehr weiter. Es wird gesagt das meine Tochter dünne Schleimhäute hat. Es bilden sich auch häufig Krusten in ihrer Nase. Meine Tochter jedoch fasst sich zum Glück nie dahin (popeln). Das einzige was uns Lindung schafft, ist folgende angerührte Salbe: Hydrocortison 0,025 g Otriven 0,1% Nasentropfen 2,600 g Vitamin A Palmitat 0,963 g Oleum Salviae 0,200 g Bepanthen Wund- und Heilsalbe 40,000 g Oleum Olivarum 6,307 g Was halten Sie von dieser Salbe? Da ist ja eine geringe Menge Cortison drin. Ähnliche Salben ohne Cortison bringen keinen Erfolg und meine Tochter blutet jeden zweiten Tag! Wir haben bereits mehrere Salben verschrieben bekommen aber diese ist die einzige die hilft, zumindest so das sie nicht täglich bluten muss. Vor vier Wochen wurde bei ihr auf einer Seite eine Ader verödet in der Hoffnung das das Bluten aufhört. Leider hatten wir nur drei Wochen Ruhe. Heute waren wir wieder beim HNO weil sie gestern schon wieder Nasenbluten hatte aber die Ärztin ist mit ihrem Latain am Ende. Sie sagt veröden macht keinen Sinn mehr bei ihr. Ich soll ihr weiter die Salbe geben. Gesundheitlich ist meine Tochter sonst fit. Polypen hat sie noch, aber diese machen keine Probleme. Werde noch den Blutgerinnungswert testen lassen, wobei ich nicht glaube das da was nicht in Ordnung ist. Sie blutet bei Wunden auch nicht stärker wie andere Kinder. Auch blaue Flecken bekommt sie nicht so schnell. Haben Sie einen Rat für mich??? Vielen Dank schonmal!!!!!
Dr. Christoph Erle-Bischoff
Hallo Mari, es ist auf alle Fälle wichtig, eine systemische Erkrankung auszuschließen, dabei sollte Ihnen der Kinderarzt helfen können. Bezüglich der salbe habe ich ein bißchen den Verdacht, daß nicht das Cortison, sondern das Otriven hier wirkt, und das sollte man nicht zu regelmäßig anwenden.- Ich würde eher Salzwassernasenspray und eine Vitaminsalbe anwenden und das ebenfalls regelmäßig. Mit freundlichen Grüßen Dr. Christoph Erle-Bischof
Ähnliche Fragen
Schöne guten Tag, es handelt sich um meinen Sohn 4,5 Jahre alt. Er wurde in der 30.SSW geboren hat frühkindliches Asthma und bekommt täglich Singulartabletten. Seit Geburt an hat er häufig starkes Nasenbluten, unabhängig von Bewegung und Aktivität. Oft auch einfach während des Schlafens. Diese Problematik wurde schon oft bei den Kinderär ...
Sehr geehrter Herr Erle-Bischoff, nach einem gestrigen Sturz unserer vierjährigen Tochter vom Roller trug sie eine ordentliche Schwellung an der Stirn davon und hatte kurzzeitig schmieriges Nasenbluten aus beiden Nasenlöchern, das sich jedoch sehr schnell stillen ließ. Heute schmerzt noch der Nasenrücken bei Berührung, ansonsten verhält sie sich n ...
Unsere Tochter ist nun 5 Monate alt und wurde bereits in der 6. Lebenswoche wegen eines kleinen Schnupfens beim Arzt vorgestellt (ohne Fieber, mit Inhalationen etwas besser). Seit einem Monat hat sie aber ab und zu blutige Popel (nie aber so viel Nasenbluten, dass es rausläuft). Ist so etwas saisonal bedingt? Liegt das an der trockenen Luft? Ist ...
hallo! mein kleiner fast 5 hatte heute morgen starkes Nasenbluten, li Nasenloch. er war hysterisch und hat gebrüllt und sich extrem aufgeregt, nach 10 min hatt es endlcih aufgehört, nachdem er sich abgeregt hatte, waschlappen in nacken ließ er nicht zu, und zusammendrücken auch nur schwer. muß ich zum HNO Arzt das abklären lassen, er hatte ...
Hallo mein Sohn ist nun 6 Jahre alt geworden und hat schon immer ständig Nasenbluten, wurde schon verödet und Polypen entfernt , bei sämtlichen Ärzten waren wir schon aber haben noch keine Lösung erhalten was wirklich dagegen hilft. Wenn er jetzt dann in die Schule kommt haben wir einfach Angst dass es da auch mitten im lernen losgeht. Haben Sie ...
Hallo Herr Dr. Erle-Bischoff , vorhin lag mein 20 Wochen altes Baby in Bauchlage, mit dem Gesicht auf der Matratze und quengelte etwas, während ich die Flasche zubereitete. Als ich das Baby dann zum Füttern hoch nahm, war ein kleiner Blutstropfen auf der Matratze. Da mein Baby keine Verletzung hat, kam dieser wohl aus der Nase. Ich kontrolliert ...
Hallo. Ich finde, dass unser Sohn (20 Monate) generell schnell aus der Nase blutet. Also natürlich nicht grundlos, aber ein leichter Stoss oder beim spielen mit dem großen Bruder eins drauf gekriegt und sofort blutet die Nase. Ich hab gehört das wäre bei manchen Leuten / Kindern halt so...stimmt das? Woher würde das denn kommen? LG
Sehr geehrter Herr Dr. Med. Erle Bischoff, unsere Tochter ist 14 Monate und hat seit circa zwei Monaten fast jede Woche Nasenbluten..diese Woche zum Beispiel 2 mal pro woche ..dann mal wieder 1.5 Wochen nicht. Meistens nachts.. manchmal allerdings auch tagsüber. Die Blutung ist sehr schnell wieder vorbei.. allerdings mache ich mir wegen der Häufigk ...
Ich habe mal eine Frage. Ich kenne das von meiner großen überhaupt nicht. Meine kleine hatte schon mal so eine Phase wo sie oft Nasenbluten hatte dann war es ok und jetzt wieder. Meist kommt es wenn sie sich sehr aufregt heute hatte sie auch wieder eine Bockphase sie stampft dann mit den Füßen und bockt und aufeinmal kam es gelaufen dieses mal r ...
Hallo Herr Erle- Bischoff, meine Tochter hat seit Freitag einmal täglich Nasenbluten am Sonntag dann haben wir einen murmelgroßen Lymphknoten hinterm Ohr auf Gehörganghöhe gefunden. Wir sind dann ins KH.....Arzt (Kinderarzt) meinte es ist ein Lymphknoten , gab Antibiotika und sagte wir sollten das ganze beobachten ob es nicht schlimmer wird..... ...