Frage im Expertenforum Hals - Nase - Ohren an Dr. med. Christoph Erle-Bischoff:

Ohrenschutz nach Paukenröhrchen-OP

Dr. med. Christoph Erle-Bischoff

Dr. med. Christoph Erle-Bischoff
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Frage: Ohrenschutz nach Paukenröhrchen-OP

LuckyLuke81

Beitrag melden

Lieber Dr. Erle-Bischoff, Sie haben mir neulich bei einer Frage nach Sinn und Unsinn einer Polypen/Paukenröhrchen OP geholfen und nun haben wir sie seit einer Woche hinter uns. Soweit alles gut gegangen, wenngleich ich auf diese Erfahrung gern verzichtet hätte und mein Sohn auch. Nun meine Frage, da unser HNO-Arzt Urlaub hat: muss mein Sohn eine Mütze tragen? Es ist zwar warm draußen, aber windig, sind die Ohren nun irgendwie anfälliger für Wind und Kälte als ohne die Röhrchen? Bin sonst nicht so für Mützen, da er immer schnell darin schwitzt. Vielen Dank schon mal!


Beitrag melden

Hallo, da ich das Kind, den Befund, die Geschichte und den Verlauf nicht kenne, kann ich da keinen Rat geben. Prinzipiell gelangen Wind und Kälte kaum über den Gehörgang ans Trommelfell- und wenn der Wind so stark bläst, daß er in den Gehörgang bläst, dann wird Ihr Kind schon gern auch eine Mütze tragen wollen. Mit freundlichen Grüßen Dr. Christoph Erle-Bischoff


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. med. Christoph Erle-Bischoff, wir waren mit unserer Tochter (2 Jahre) bei unserem HNO-Arzt und haben einen Überweisungsschein zur OP bekommen, mit der Diagnose: Seromucotympanon bds. und mittelgroße Adenoide Vegetationen, mit dem Auftrag: Adentomie + Parazentese + ggf. Paukendrainage beids. Wir hoffen, das wir den OP-Te ...

Hallo lieber Dr unsere Tochter ist 17 Monate alt und lt HNO Ärztin ist eine Polypen OP von nöten sowie Paukenröhrchen. ich habe nun 3 Fragen: 1. Ist meine Tochter nicht doch etwas zu jung für den Eingriff?? 2. Wie risikoreich ist solch eine OP? 3. Müssen die Röhrchen sein? Reicht nicht ein Schnitt um es abfliessen zu lassen? DANKE FÜ ...

Hallo, mein Sohn (gerade2) hat am Samstag, aslo vor drei Tagen, mit erhöhter Temperatur zu kämpfen gehabt, das Thermometer zeigte kein Fiber (unter 38°C). Er war warm, schläfrig und quakig. Am Sonntag war er dann wieder gut drauf. Am Gestrigen Montag stellte ich dann eine errötete Zunge, sowie bläßchenartigen Hautausschlag an Händen und Füßen fe ...

Hallo unsere Tochter ist nun 6 Jahre alt, geht zur Schule und wie alle finden, Lehrer, Erzieher und auch wir Eltern, hört sie mehr als gut. Der heutige HNO Arzt Termin sagte was ganz anderes aus. Sie soll garnix mehr hören können! Es wäre alles 'dicht'. Nun haben wir nen OP Termin für den 4.12. Der Arzt war sehr nett, nahm sich viel Ze ...

Sehr geehrter Herr Doktor, bei meiner Tochter sollen in 4 Wochen die oben genannten Sachen operiert werden. Sie ist jeden Winter ständig krank und hat auch schon sehr oft Antibiotika bekommen, Erleichterung verschafft laut unserem Kinderarzt sowie unserem zuständigen HNO Arzt nur diese Op. Meine Fragen: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das ...

Sehr geehrter Herr Dr. Erle- Bischoff, unser Sohn hat eine Überweisung von einer HNO Ärztin zur Polypen Paukenröhrchen Op bekommen, als unser Kiarzt Urlaub hatte und wir mit Mittelohrentzündung bei ihr waren. Unser Kiarzt meinte nun, dass diese Op komplett unnötig wäre, hie rbei uns in Trier so ziemlich jedes Kind diese OP bekäme. weil HNO Ärzte ...

Hallo! Mein Sohn, 3,5 Jahre geht seit Februar 2013 in den Kindergarten. Bis etwa Juli war er dauerkrank, ein Infekt jagte den nächsten, höchstens 3 Tage am Stück gesund. Seit Juli ist er bis auf einen Schnupfen gesund. Seit einer Erkältung im Dezember 2012 hat er Hörprobleme: in akuten Infektphasen musste man sehr laut werden, ohne Infekt hört ...

Meine Tochter 4J10M wurde vor 3 Wochen operiert,Adenoide entfernt.Zur Vorgeschichte: sie hatte im letzte 2 Jare aber nur im Winterzeit sehr oft infekten,nur nachts Mundatmung,Bronchitis.Hörtest war immer gut,Mandelentzündung hatte sie nie. Nach dem OP durch Nase Atmung ist besser aber nachts wieder Mundatmung, schläft unruig,am früh starke Husten u ...

Hallo Herr Dr. Erle-Bischoff, bei meinem 5jährigen Sohn sollen am Donnerstag die Polypen entfernt und die Mandeln per Laser verkleinert werden. (Lt. Lungenfachklinik Bronchoskopie: Polypen stark vergrößert, Schlaflabor ergab vermehrte zentrale Apnoen und teilweise 15 min am Stück Mundatmung in der Nacht). Nun mache ich mir große Sorgen wegen de ...

Hallo,ich hätte da mal eine für uns wichtige Frage.Unsere Tochter (3 Jahre) musste 2012 das erste mal wegen Paukenergüsse operiert werden. Hier wurde lediglich eine Paracetese durchgeführt. Das 2. mal 2013 erfolgte dann das Einsetzen der Paukenröhrchen und die Anfertigung der Silokonohrstöpsel damit die Ohren beim baden verschlossen sind.Diese OP e ...