frühlingsmama
Guten Tag, wir waren bei unserem HNO wegen einer Korrektur seiner Ohren. Er möchte es gern selbst. Der Arzt hat dem auch zugestimmt. Jetzt haben wir die Bescheinigungen an die Krankenkasse geschickt und warten auf eine Kostenübernahmebescheinigung. Inzwischen haben sich für mich als Mutter einige Fragen gestellt, die mich im Moment (auch vor OP-Vorgespräch) interessieren. Wielange wird mein Kind zu Hause bleiben müssen? Kann er sich nach der OP mit der frischen Wunde "normal" bewegen (spielen usw.)? Darf er mit dem Verand im freien bei Winterwetter spielen? Wielange wird er ca einen Kopfverband tragen müssen? Bei normalen Verlaufe, wann kann man die Wunde als verheilt bezeichen? Darf er auf einer Seite schlafen oder nur auf dem Rücken? Ich weiß, dass sind Fragen über Fragen, die man sicher auch erst nach der Bestätigung der Krankenkasse persönlich mit dem Facharzt klären könnte, aber sie interessieren mich jetzt und leider kann ich keine Beantwortung im Internet dazu finden. Vielen Dank!
Dr. Christoph Erle-Bischoff
Hallo, diese Fragen wird Ihnen jeder Operateur ein bißchen anders beantworten. Hier gibt es keinen allgemeingültigen Standard. Wie lange das Kind zu Hause bleiben muß, hängt vom Alter des Kindes, vom Ablauf und Umfang der Operation und vom Heilungsverlauf ab. Wenn der Verband gut sitzt und darüber eine Mütze getragen wird, lasse ich die Kinder auch ins Freie. Bei uns tragen die Kinder den Verband etwa eine Woche lang durchgehend, dann etwa ein- bis zwei Wochen zur Nacht, wird aber immer im Einzelfall entschieden. Die Wunden sind außen nach etwa einer Woche verheilt, dann werden (je nachdem) die Fäden gezogen oder die Knotenenden der in der Haut verlaufenden selbstauflösenden Naht entfernt. Wenn nach zwei bis drei Wochen nachts kein Verband mehr getragen werden muß, kann das Kind schlafen, wie es will. Und bis dahin auch- denn der Verband schützt es ja.- Mit freundlichen Grüßen Dr. Christoph Erle-Bischoff
frühlingsmama
Danke für Ihre schnell aufklärende Antwort.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Erle- Bischoff, unser Sohn (4 Jahre) hat abstehende Ohren und nun verstärken sich auch leider die Hänseleien und es ist kaum noch zu verhindern das er sie bewußt mitbekommt. Auch im Kindergarten fängt es schon an, deshalb wollten wir uns wegen evtl. Anlegen lassen informieren. Ab wann wird frühestens so ein Eingriff vorgenom ...
Hallo! Unsere Tochter (wird bald 6 Jahre) hat klassische Segelohren, die im Kiga immer mehr zum "Thema" werden. Was würden Sie uns raten? Noch vor der Schule reagieren (sprich anlegen lassen)? Und wenn ja, wie und wo würde dies geschehen? Würden die Kosten von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen? Oder gibt es Alternativen? Vielen Dank und ...
Hallo, meine Tochter ( 6 Jahre ) soll am 01.11 die Ohren angelegt bekommen. Wird auch eine OP durchgeführt, wenn sie eine Erkältung ohne Fieber oder Halsschmerzen hätte? Die letzte angesetzte OP war Mitte September. Da sie aber zwei Tage vorher eine Angina mit hohem Fieber bekam, wurde OP verschoben
Hallo Herr Dr. Erle- Bischoff Wir waren am Wochenende schwimmen. Unsere Bekannte war ganz entsetzt, weil unser Sohn im Wasser keinen Ohrschutz trug. Sie war der festen Überzeugung, daß unser Sohn das unbedingt bräuchte, da er auf den linken Ohr fast komplett taub ist ( man merkt Riley das absolut nicht an, er hört alles - zumindest was er hören ...
Guten Tag, meine Tochter (2,5 Jahre) hat abstehende Ohren. Ich würde sie erst operieren lassen, wenn sie alt genug ist und sich das selber wünscht. Mein Mann möchte das aber sobald als möglich durchführen lassen, da er selber sehr unter den Hänseleien in Kindergarten und Volksschule gelitten hat. Bei ihm sind die Ohren dann mit 12 Jahren geri ...
Hallo, meine Tochter hat vor 14 Tagen die Ohren angelegt bekommen. Heute wurde der letzte Faden gezogen. Wie müssen wir uns jetzt weiter verhalten? Ärztin meinte, nachts noch 2 - 3 Wochen Verband tragen, Tagsüber kaum noch - nur wenn meine Tochter es möchte. Mir erscheint das zu zeitig, dass sie auch tagsüber keinen Schutz mehr tragen muss. Was ...
Guten Tag,unsere Tochter wird im Juni 3. Sie bekam im Juli 2012 die Rachenmandeln teils entfernt und im Juli 2013 die Paukenröhrchen eingesetzt.Seit Dezember ist eines dieser Röhrchen wieder rausgefallen.Seitdem haben wir ständige Infekte im Hals-Rachenbereich mit viel sabbern und Mundatmung in der Nacht,verbunden mit starkem schnarchen und auf der ...
wie verhält sich das heute so wenn man seinen kindern die ohren anlegen lassen möchte?
Hallo, ich weiß nicht was mit meiner Tochter los ist. Sie klagt nicht mit Gesten über Schmerzen (17 Monate alt), steckt aber öfters Finger in die Ohren, v.a. wenn es etwas lauter wird (damit meine ich wirklich etwas und nicht ganz laut). Sie neigt auch manchmal ihren Kopf an die Schulter und schüttelt ihn, als wäre etwas im Ohr. Aber auf die Fr ...
Hallo ich habe mal eine frage mein sohn hatte erst auf der einen seite eine mittelohr entzündung . mit schmerzen . die waren auch nach 4 tagen weg . Jetzt ist er 4 wochen zuhause weil das ohr immer noch läuft und seit heute auch das andere . OP hatte er letztes Jahr paukenröhchen rein und polypen raus . was kann das sein? den er ist schon ein I Kin ...