Mitglied inaktiv
Hallo Zusammen, mein Sohn starb 12 Stunden nach der Geburt an einer Infektion mit B-Streptokokken. Er wurde mit 4000 gr in der 41.SSW geboren. Das ganze ist jetzt ein Jahr her...Ich bin mittlerweile mit Zwillingen in der 29.SSW. Langsam aber sicher kann ich mich auf diese Schwangerschaft einlassen, was ich zum größten Teil einer freiberuflichen Hebamme zu verdanken habe, die mich neben meiner med. Betreuung in der Klinik durch diese Schwangerschaft begleitet. Sie hat mich auch zum Nachdenken gebracht, was die Geburt meiner Babys angeht. Bis jetzt war für mich klar, das ich spätestens 37+0 per geplanten KS entbinden werde. Schluss aus fertig. Sie hat mich jetzt gefragt, WARUM??? Wo ein Baby mit KU 37 in drei Stunden ohne Probleme(die Geburt ansich war unkompliziert) rausgekommen ist, hält sie einen KS bei Zwillingen für überflüssig. Hmm, wie sehen sie das. Ich habe große Angst...die Bilder kommen hoch, wie kurz nach einer Bilderbuchgeburt Panik im Kreissaal ausbricht, weil unser Sohn nicht atmet :-( Werde ich es psychisch durchstehen, spontan zu entbinden? Wie würden sie in diesem Fall entscheiden?? Würden sie unter der Geburt vorsorglich Antibiotika geben? Ich weiß das das alles mittlerweile sehr umstritten ist. Bis jetzt waren alle Abstriche o.k.... Im Prinzip wünsche ich mir eine spontane Geburt, mit hinterher zwei gesunden Babys auf dem Bauch.....aber welches Risiko gehe ich ein????für einen Traum???? Ist der KS nicht der sicherere Weg für die Babys???? Die Geburtsklinik ist mir bei der Entscheidung keine wirkliche Hilfe, sie würden beide Wege unterstützen, wobei ich schon den Eindruck habe, das sie über einen geplanten KS nicht böse waren....leider habe ich keine wirkliche alternative zu dieser Klinik, weil ich auf keinen Fall in die Klinik gehen möchte, in der mein Sohn starb :-(....alle anderen Kliniken haben keine Kinderklinik :-( und darauf möchte ich nicht verzichten!!! Ratlose, nachdenkliche Grüße von Luci mit Michael im Herzen und den Zwillingen Jan-Luca und Sophia-Paula hoffentlich wohlbehalten im Bauch
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, aus medizinischer Sicht spielt bei der Wahl des Geburtsmodus bei Zwillingen in erster Linie die Lage der Kinder eine Rolle, dann auch noch die Größenverhältnisse zueinander. Liegt das führende Kind in SL und ist es nicht wesentlich kleiner als das Zweite, so ist in der Regel eine vaginale Geburt möglich. In diesem Fall sollte wegen der Streptokokken-Sepsis des ersten Kindes auf jeden Fall eine Antibiotika-Prophylaxe unter der Geburt durchgeführt werden. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Ähnliche Fragen
Guten Abend. Ich bekomme zweieiige Zwillinge und mir wurde gesagt das man erst mit den Geburtswehen entscheidet wie ich entbinden kann da sich die Zwillinge noch bis zur Geburt drehen können. Da es nicht meine ersten Kinder sind meinte meine Geburtsklinik das meine Bauchdecke nicht mehr so straff ist und sie noch Platz zum drehen hätten. Bisher hab ...
Hallo! Wieviel Moeglichkeiten als Mutter habe ich, mich bei einer Zwillingsgeburt fuer eine spontane Geburt zu entscheiden? Habe ich ueberhaupt diese Freiheit oder gibt es da eherne Regeln, wann Kaiserschnitt gemacht wird und wann nicht? Oder entscheidet da jede Klinik anders? Danke!! Hanan
Hallo! In welchem Abstand kommen zweieiige Zwillinge normalerweise bei natuerlicher Geburt zur Welt? was geschieht mit dem ersten Kind waehrend der Geburt des Zweiten? Wie sind da Ihre Erfahrungen? Ist die Geburt des 2. meistens schnell und in wenigen Wehen vollzogen? Wann kommen die 2 Plazentas? Danke!! Hanan und frohe Ostern!
Hallo! Wie gross ist eigentlich die Bewegungsfreiheit der Mutter unter einer Zwillingsgeburt? Bin ich da rund um die Uhr an CTG und Ultraschall angeschlossen, um die Babies zu "ueberwachen"? Oder kann ich entspannt alle hilfreichen wehenverarbeitenden Positionen einnehmen? Danke! Hanan
Hallo! Ist prinzipiell bei einer Zwillingsgeburt eine Wassergeburt moeglich oder macht das kein KH? Und bis zu welcher SSW wird spaetestens eine Geburt eingeleitet? Wie lange wird gewartet? Danke! Hanan
Ich bin zum 3. Mal schwanger, diesmal mit Zwillingen. Der führende Zwilling liegt in SL, der 2. in Fußlage. Die Voraussetzungen für eine natürliche Geburt sind laut Klinik gegeben, zumal ich meine beiden Großen auch spontan unkompliziert geboren habe. Bei aller Freude über die Möglichkeit bin ich doch sehr zweifelnd, vor allem bezüglich der BEL des ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 2014 meinen Sohn auf natürliche Weise entbunden. Alles perfekt, allerdings hat es nicht aufgehört zu bluten, so dass eine Ausschabung von Nöthen war. Im Mutterpass steht Atonie. Ich möchte meine Zwillinge unbedingt natürlich entbinden, wenn irgendmöglich. Eine Blutgerinnungsstörung liegt nicht vor. Ist mit ...
Guten Tag, ich habe im November 2017 bei 34+5 Zwillinge per eiliger Sectio nach vorheriger versuchter Spontangeburt entbunden. Zuvor hatte ich bereits ab der 30. SSW vorzeigtige Wehen, die medikamentös behandelt wurden. Nun bin ich erneut schwanger. Ist nach dieser Vorgeschichte eine Spontangeburt eines einzelnen Kindes möglich oder wäre ein ...
Ich bin in der 36. SSW, unauffällige Geminigravidität di/di., Z. n. 2x Spontangeburt. Beide Kinder zeitgerecht entwickelt, beide in SL und gleich schwer. Beim E-Modus wurde die Möglichkeit der Spontangeburt besprochen und darüber informiert, dass es gelegentlich auch zu einer Notsectio mit Vollnarkose bei der Geburt des 2. Zwillings kommen könn ...
Liebe Silke Westerhausen, ich bin mit zweieiigen Zwillingen in der 14. SSW. Montag waren wir zum 1. Screening in der hiesigen Uniklinik und fühlten uns sehr gut aufgehoben und betreut, weshalb wir am Ende nach einer Besichtigung der Geburtenstation gefragt haben (hatte bisher Hausgeburten). Da dann der Schock: eine natürliche Geburt wurde qu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?