Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Zwillingsgeburt

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Zwillingsgeburt

KielSprotte

Beitrag melden

Liebe Silke Westerhausen, ich bin mit zweieiigen Zwillingen in der 14. SSW. Montag waren wir zum 1. Screening in der hiesigen Uniklinik und fühlten uns sehr gut aufgehoben und betreut, weshalb wir am Ende nach einer Besichtigung der Geburtenstation gefragt haben (hatte bisher Hausgeburten). Da dann der Schock: eine natürliche Geburt wurde quasi ausgeschlossen, am liebsten hätte der Arzt wohl schon einen KS Termin für die 36. SSW angesetzt (wenn Sie denn soweit kommen). Auf meinen Einwand, dass ich eine natürliche Geburt mit möglichst wenig Eingriff von außen anstrebe, wurde ich -sagen wir einmal- milde belächelt. Der Ablauf einer vaginalen Geburt wurde dann wie folgt skizziert: dauerhafte CTG-Überwachung beider Kinder, vorsorgliche PDA, damit bei einem KS keine Zeit verloren geht, da das zweite Kind oftmals per KS geholt werden müsste, wenn das erste geboren ist............ich war so geschockt, dass ich mit Tränen in den Augen dort raus bin. Seit wir von der Zwillingsschwangerschaft wissen, konnte ich nur 1x ganz kurz mit meiner Hebamme sprechen, da diese sich z.Zt. im Ausland aufhält. Sie hatte nur gesagt, dass ich mich darauf einstellen sollte Kind 1 in Rückenlage zu entbinden, damit Kind 2 von aussen gehalten werden könnte, um eine Querlage zu verhindern. Wir haben hier noch ein Krankenhaus, welches einen Hebammen-Kreißsaal anbietet: wäre dort wohl eine natürliche Zwillingsgeburt nach Ihrer Einschätzung möglich? Ich traue mich gar nicht dort nachzufragen, da ich Angst vor einer negativen Antwort habe. Irgendwie habe ich mir meine letzte Geburt anders vorgestellt. Und noch eine Frage: die Ärzte reden immer von der 36. SSW, es sind sich aber alle einig, dass ein Zwilling einige Tage jünger ist. Nach welchem Kind wird dann gerechnet, bzw. warum scheint es nicht möglich zu sein, einfach auf das Einsetzen der Wehen zu warten? Sorry, für den langen Text, aber mir wirbeln momentan so viele (negative) Gedanken im Kopf herum...... Danke für Ihre Einschätzung!


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo,   Ganz schön viele Prognosen  in der 14.SSW hinsichtlich des Geburtsmodus... Sie haben unkomplizierte (Haus)Geburten erlebt und von daher ist zunächst davon auszugehen,dass Sie auch Zwillinge spontan gebären können,wenn die Umstände (Kindslage,führender Zwilling größer als der zweite...etc) passen. Es wäre sicher sinnvoll,dass Sie sich in der Klinik mit dem hebammengeleiteten  Kreißsaal um die 32./33.SSW vorstellen würden.  Auch wenn Sie nicht im Hebammen-KRS gebären können,denke ich,dass diese Klinik offener für eine Spontangeburt ist.   Alles Gute für Sie und schöne Weihnachten, Silke Westerhasuen


Frau_H.

Beitrag melden

Also, zu den genauen Umständen kann ich absolut nichts sagen, aber eine Freundin von mir hat ihre Zwillinge ca 1 Monat vor ET natürlich entbunden nach vorzeitigem Blasensprung und auch das KH, in welchem ich entbunden habe, "wirbt" damit, dass sie regelhaft vaginale Geburten bei Zwillingsschwangerschaften durchführen. Prinzipiell scheint es also möglich zu sein. Herzlichen Glückwunsch! 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich erwarte Zwillinge und bin heute in 32+2. Am Freitag musst ich wegen Schmerzen und unregelmäßigen hart werden des Bauches ins Krankenhaus. Die Zwillinge sind sehr agil und lebhaft, beide zeitgerecht entwickelt und wurden auf 1600 g geschätzt. Leider hat sich mein Cervix verkürzt und am Montag waren auf dem Wehenschreiber Wehenausschläg ...

Guten Abend. Ich bekomme zweieiige Zwillinge und mir wurde gesagt das man erst mit den Geburtswehen entscheidet wie ich entbinden kann da sich die Zwillinge noch bis zur Geburt drehen können. Da es nicht meine ersten Kinder sind meinte meine Geburtsklinik das meine Bauchdecke nicht mehr so straff ist und sie noch Platz zum drehen hätten. Bisher hab ...

Hallo! Wieviel Moeglichkeiten als Mutter habe ich, mich bei einer Zwillingsgeburt fuer eine spontane Geburt zu entscheiden? Habe ich ueberhaupt diese Freiheit oder gibt es da eherne Regeln, wann Kaiserschnitt gemacht wird und wann nicht? Oder entscheidet da jede Klinik anders? Danke!! Hanan

Hallo! In welchem Abstand kommen zweieiige Zwillinge normalerweise bei natuerlicher Geburt zur Welt? was geschieht mit dem ersten Kind waehrend der Geburt des Zweiten? Wie sind da Ihre Erfahrungen? Ist die Geburt des 2. meistens schnell und in wenigen Wehen vollzogen? Wann kommen die 2 Plazentas? Danke!! Hanan und frohe Ostern!

Hallo! Wie gross ist eigentlich die Bewegungsfreiheit der Mutter unter einer Zwillingsgeburt? Bin ich da rund um die Uhr an CTG und Ultraschall angeschlossen, um die Babies zu "ueberwachen"? Oder kann ich entspannt alle hilfreichen wehenverarbeitenden Positionen einnehmen? Danke! Hanan

Hallo! Ist prinzipiell bei einer Zwillingsgeburt eine Wassergeburt moeglich oder macht das kein KH? Und bis zu welcher SSW wird spaetestens eine Geburt eingeleitet? Wie lange wird gewartet? Danke! Hanan

Ich bin zum 3. Mal schwanger, diesmal mit Zwillingen. Der führende Zwilling liegt in SL, der 2. in Fußlage. Die Voraussetzungen für eine natürliche Geburt sind laut Klinik gegeben, zumal ich meine beiden Großen auch spontan unkompliziert geboren habe. Bei aller Freude über die Möglichkeit bin ich doch sehr zweifelnd, vor allem bezüglich der BEL des ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 2014 meinen Sohn auf natürliche Weise entbunden. Alles perfekt, allerdings hat es nicht aufgehört zu bluten, so dass eine Ausschabung von Nöthen war. Im Mutterpass steht Atonie. Ich möchte meine Zwillinge unbedingt natürlich entbinden, wenn irgendmöglich. Eine Blutgerinnungsstörung liegt nicht vor. Ist mit ...

Guten Tag, ich habe im November 2017 bei 34+5 Zwillinge per eiliger Sectio nach vorheriger versuchter Spontangeburt entbunden. Zuvor hatte ich bereits ab der 30. SSW vorzeigtige Wehen, die medikamentös behandelt wurden. Nun bin ich erneut schwanger. Ist nach dieser Vorgeschichte eine Spontangeburt eines einzelnen Kindes möglich oder wäre ein ...

Ich bin in der 36. SSW, unauffällige Geminigravidität di/di., Z. n. 2x Spontangeburt. Beide Kinder zeitgerecht entwickelt, beide in SL und gleich schwer. Beim E-Modus wurde die Möglichkeit der Spontangeburt besprochen und darüber informiert, dass es gelegentlich auch zu einer Notsectio mit Vollnarkose bei der Geburt des 2. Zwillings kommen könn ...