Mitglied inaktiv
Hallo, wir denken über ein 2. Kind nach, aber die Geburt von Bröckchen war überwiegend schrecklich und daher zögere ich noch. Daher interessiert mich folgendes: Während der ersten Stunden der Wehen, bis endlich die PDA gelegt werden konnte, hatte ich starkes Muskelzittern. Ich habe nicht gefroren, aber eben an Armen und Beinen gezittert. Das hatte ua zur Folge, dass ich nicht herumlaufen oder sonst aufrecht bleiben konnte, was ja sinnvoll gewesen wäre, sondern ich konnte nur stundenlang auf dem Bett liegen und zittern (und gelegentlich mich erbrechen). Durch die PDA ging das Zittern weg, am Ende kam es wieder, aber nicht so stark. Was kann man dagegen machen, wenn es wieder passiert, oder gibt es vielleicht auch vorbeugend z. B. Homöopathie? Vielen Dank, Bröckchens Mama
Hallo, Durch eine sehr starke Anspannung des Körpers entstand Ihr Zittern während der Wehen - als die PDA saß hörte es auf,da Sie locker lassen konnten und somit entspannte sich der Körper. Es gibt unter der Geburt ein homöopathisches Mittel,das das Zittern etwas verringert,jedoch würde ich Ihnen im Falle einer zweiten SS zu gezielten Entspannungstechniken,wie zB Yoga,autogenem Training oä raten. Grüße Silke Westerhausen
Mitglied inaktiv
Hallo Bröckchens Mama, das mit dem Zittern hatte ich auch, als die richtig heftigen Wehen losgingen, und es ging auch erst weg, als ich die PDA hatte. Ich denke, das war (zumindest bei mir) irgendwie psychisch bedingt, ich war wohl einfach total überfordert mit dem ganzen und vor lauter Panik oder was-weiß-ich reagierte der Körper eben mit dem Zittern. Da ich die PDA aber schon kurze Zeit später gelegt bekam und gar nicht lang mit den schlimmen Wehen herumgelaufen bin, fand ich das jetzt allerdings auch nicht so tragisch. Würde dir daher vorschlagen, es beim nächsten Mal so wie ich zu machen und gar nicht lange zu warten mit der PDA - warum soll man sich denn unnötig lang rumquälen. Wenn die schlimmen Wehen kommen und/oder das Zittern wieder losgeht, lass dir gleich die PDA legen. Mein Vorschlag! Liebe Grüße Claudia
Mitglied inaktiv
Hallo, es lag nicht an mir, dass es Stunden bis zur PDA dauerte - der Mumu musste erst mind 3 cm auf sein, und das dauerte so lang... Grüße Bröckchens Mama
Mitglied inaktiv
Hallo, hatte ich auch! Und der Mumu ging auch ewig nicht auf. Die Geburt verlief auch nicht so toll. Ewig lange Presswehen bis mir die Hebamme trotz der PDA den Wehentropf fast bis auf Anschlag drehte und alle wie im Film über dem Bauch lagen. Du kennst das bestimmt. ICH bin zu der Überzeugung gekommen, dass das Nervenzittern sein musste, denn auch der Muttermund ging ja ewig nicht auf. Glaube, ich hatte zuviel Schiss. Wenn ich jetzt nochmal schwanger werden würde, wäre mein erster Gedanke: oh Gott, Entbindung...
Mitglied inaktiv
Hallo nochmal, das ist natürlich übel, wenn man mit der PDA warten MUSS, weil der Mumu sich nicht öffnet. Ich hatte Glück im Unglück: Als ich ins Krankenhaus kam, war der Mumu schon 2 cm geöffnet, nach 2 Stunden immer stärker werdender Wehen waren es dann gerade mal 3 cm - da fingen aber erst die richtig miesen Wehen an (die vorher konnte ich noch einigermaßen gut wegatmen), und die Hebi meinte, wenn PDA, dann ist jetzt der beste Zeitpunkt. Hätte auch keine Lust gehabt, noch länger zu warten, wenn 2 Stunden Schmerzen gerade mal 1 cm gebracht hatten. Liebe Grüße Claudia
Ähnliche Fragen
Guten Abend Frau Westerhausen, ich bin derzeit 34+0 und meine FA teilte mir einen positiven GBS Befund nach dem Abstrich mit. Ich hatte eigentlich geplant bei der Geburt so lange wie möglich zuhause zu bleiben und erst spät ins KH zu fahren, aber jetzt habe ich gelesen, dass ich ch zwecks der Antibiotikagabe direkt nach dem Blasensprung dort hi ...
Guten Tag, Ich bin heute in der 35 ssw. Im September 2023 hatte ich einen Blasensprung in der 15 ssw und musste ganz normal entbinden. Ich wollte nun fragen, gilt es jetzt als erste Geburt oder als zweite die Geburt die noch kommt? Ich meine wird es diesesmal schneller oder einfacher verlaufen oder gilt es nur für die vollendeten Schwangerschaf ...
Hallo ich habe eine milde Form von dem von Willebrand Syndrom, ich mache mir große Sorgen um die Geburt wie sind die Erfahrungen damit?
Hallo ich habe eine milde Form von dem von Willebrand Syndrom, ich mache mir große Sorgen um die Geburt wie sind die Erfahrungen damit?
Hallo, Ich habe vor 6 Wochen mein zweites Kind entbunden per KS. Nach 3 Wochen war mein Wochenfluss vorbei. Seit ein paar Tagen habe ich blutigen Zervixschleim, was kann das sein? Bei der Nachkontrolle war alles in Ordnung, im US war schon wieder ein Leitfollikel zu sehen trotz vollstillens. Ich habe es zwar angesprochen, aber mir wurde n ...
Guten Tag. Mein Kaiserschnitt soll aus verschiedenen Gründen zwischen 36+4 und 37+1 stattfinden. Können Sie mir sagen was es für Komplikationen bei den Babys gibt in dem Alter? Müssen sie noch Sauerstoff bekommen? Wie sieht es mit den Augen aus, haben sie damit auch später Probleme durch die frühe Geburt? Ist das Immunsystem geschwächter als i ...
Hallo Frau Westerhausen, Unser Sohn kam vor 2 Wochen durch Vakuum Extraktion bei 41+2 Ssw auf die Welt. Ich kann sagen, dass die Geburt für das Kind ziemlich stressig war. Erstens wurde die Geburt eingeleitet und ich saß 3 Tage lang mit regelmäßiger Wehen. Während dieser Zeit habe ich verschiedene Arten von "Cocktails" für Wehen und Schmerzen b ...
Hallo Frau Westerhausen, ich habe im Juli 22 meinen ersten Sohn per primärer Sectio zur Welt gebracht wegen Beckenendlage. Damals wurde ich von Freunden ziemlich unter Druck gesetzt, bloß keine spontane Geburt zu versuchen und leider ist mein Mann ziemlich auf den Zug aufgesprungen und hat sich ebenso verrückt machen lassen. Auch im Krankenhau ...
Guten Tag, ich habe im Juli '22 meinen Sohn per primärer Sectio wegen BEL entbunden und bin jetzt in der 32. SSW mit meinem zweiten Kind schwanger, welches sich jetzt in SL befindet. In SSW 28 wurde eine tiefsitzende Plazenta diagnostiziert mit 8mm Abstand zum Muttermund. Sowohl meine niedergelassene Ärztin, als auch die Feindiagnostikerin se ...
Hallo Frau Rex, Ich bin aktuell mit Kind Nummer 3 in der 34. Schwangerschaftswoche schwanger. Ich möchte nach zwei Kaiserschnitten eine spontan Geburt haben. Es würde auch nichts dagegen sprechen außer dass ich halt zwei Kaiserschnitte bereits hatte. Das Krankenhaus hat mir jetzt Panik gemacht mit: -Die Narbe wird reißen, die Gebärmutter ...