Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Wunschkaiserschnitt

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Wunschkaiserschnitt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bezahlt jede Krankenkasse einen Kaiserschnitt auf Wunsch, auch wenn keine medizinischen Gründe dafür vorliegen? Und muss jede Klinik diesen durchführen?


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Einen Wunschkaiserschnitt in dem Sinne gibt es nicht - meist werden Gründe dafür gefunden,damit die Kasse ihn bezahlt. Wie lange dies noch funktioniert ist fraglich,es wird noch diskutiert. Das KH ist nicht verpflichtet einen KS auf Wunsch durchzuführen - viele Häuser lehnen ihn ab. Erkundigen Sie sich in der Klinik Ihrer Wahl. Grüße Silke Westerhausen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, nein nicht jede Krankenkasse. Bei mir musste einer gemacht werden weil meine kleine BEL lag. Ich kann dir sagen das ich nie im Leben wieder ein Kaiserschnitt haben mag. Mein Spruch ist immer: Ein Kind kommt schmerzfrei rein aber nicht raus. Du hast bei einem Kaiserschnitt zwar während der Geburt keine Schmerzen aber danach. Lieben Gruß Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hab beides erleben dürfen und würde mich beim 3. mal für ne normale geburt entscheiden! Man hat nur wärend der Geburt schmerzen und das wars..... bei nem Kaiserschnitt hat man manchmal noch 4 wochen nachher schmerzen und ne hässliche Narbe dazu!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallooo ich hoffe sehr, dass du den wunschkaiserschnitt selber bezahlen musst! denn es ist eine völlig unnötige operation, welche zigmal mehr kostet als eine vaginale natürliche geburt. also ist es im sinne des sozialen gedanken unfair, dass irgendwelche sonderwünsche die öffentliche hand bezahlen muss, wo zb. menschen, die eher einen grund für operative maßnahmen oder therapien haben, dennoch selber bezahlen müssen bzw. einen großen selbstbehalt (ich denke etwa an zahlbehandlungen oder psychotherapien). also ich hoffe, du musst bezahlen. und überlegst dir nochmals, ob du nicht doch besser mehr infos einholst, was genau ein KS bedeutet! tut mir leid, aber ich hätte kein verständnis, wenn die kasse bezahlt bei einem WKS. gruesse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin der Meinung jeder kann wohl selber entscheiden, wie er sein Kind auf die Welt bringen möchte. Wenn frauen eben Angst vor einer normalen geburt haben, dann sollte man sie auch nicht verurteilen! Ich selbst hatte einen NotKS und hatte hinterher keinerlei probleme. Natürlich darf man nie vergessen das es eine op ist und das ihn jede frau anders auffasst. Auch sollte man nicht außer acht lassen, das die straffe des bauches komplett zurückgeht. noch heute fast 2jahre später und 34ssw hängt mein bauch. lg, Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das erste Kind bekam ich auf normalem Wege und das zweite per Kaiserschnitt . Und ich muß dir GANZ GANZ GANZ dringend von einem Wunschkaiserschnitt abraten . Du hast zwar während der Geburt keine Schmerzen aber dafür hinterher umso mehr . Und du wirst Tagelang mit einen krumen Rücken rumlaufen . Kaiserschnitt ist das schlimmste was es gibt . Es gibt nichts schöneres als eine normale Geburt auch wenn sie mit Schmerzen verbunden ist . ABER du kannst dir ja auch eine PDA geben lassen . Das ist eine Spritze die du bekommen kannst wenn du es garnicht mehr aushälst . Die Schmerzen werden zum größten Teil Bauchabwärts ausgeschaltet . Du hast keine Schmerzen mehr und spürst hinterher nur noch den Druck wenn das Baby geboren wird . Das gute daran ist du kannst sofort dein Baby in die Arme schließen und hast auch keine späteren Folgen sprich Narbe oder Rückenschmerzen und Unterleubschmerzen . Denn darauf kannst du dich beim Kaiserschnitt einstellen . Tima


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, jedem sollte es selbst überlassen sein, ob man "normal" oder einen Wunschkaiserschnitt in Erwägung zieht. Ich habe ende Januar mein erstes und letztes Kind bekommen. Mittels einer Saugglocke musste der Kleine geholt werden nach 23 Stunden Wehen. Ich wurde nicht gefragt, ob und wie das Kind nach dieser Zeit geholt werden sollte. Ich hatte mir einen Kaiserschnitt herbeigesehnt. Ich bin ein sportlicher Typ und mit meiner Dammnaht und dem Scheidenriss kann ich bisher nur eingeschränkt Sport treiben.Sicherlich erlebt jede Frau die Geburt anders und ich sollte auch kein Maßstab sein. Dennoch, bei einem Wunschkaiserschnitt können sich die Ärzte besser vorbereiten! Ich hatte mir im Vorfeld viele Kaiserschnitte angeschaut, von Bekannten als auch von meinen Geschwistern. Die meisten waren nicht grösser als 10 cm und lagen schön versteckt in der "Bikinizone". Ich frag mich auch, warum soviel Prominente einen solchen durchführen lassen. Heute kann ich es verstehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo liebe melody, also ich hatte 4 spontane geburten und bin nun mit dem fuenften schwanger, da bei der letzten einiges schief gegangen ist, lasse ich jetzt auch KS durchfuehren. ich kann dich verstehen, aber ich kann auch die muetter verstehen die dir davon abraten. wie frau westerhausen bereits geschrieben hat, lehnen manche den KS ab, ich habe dies selber schon erlebt bei einem vorgespraech, das aber sowieso unmoeglich ablief. meine aerztin unterstuetzt mich und versteht mich und hat mir auch zum dem KS geraten und mir mut gemacht da ich vor einem ks auch ein wenig bammel hab. such dir eine aerztin oder eine hebamme die dich unterstuezt.da man das ja auch vor den krankenkassen belegen muss wieso das noetig ist. ich hab noch nicht die richtige klinik gefunden, b.z.w. wollte sich meine aerztin darum kuemmern, damit ich nicht nochmal so ein vorgespraech mitmachen muss. erkundige dich, werde selber aktiv. ich wuensch dir alles liebe..... und lass dir nicht soviel angst machen, auch waehrend und nach normalen geburten kann es einige komplikationen geben! ich hab auch schon viele positive berichte gelesen! sonnenstrahl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

@melody Um Deine Frage zu beantworten: Ja, die Kasse zahlt. Auch "Angst vor Geburtsverletzungen" usw. zählt als Indikation für einen Wunschkaiserschnitt und somit zahlt diesen die Kasse. Such Dir den richtigen Arzt dafür und laß Dir das bescheinigen. Schade, daß manche Leute nicht in der Lage sind einfach nur die FRAGE ZU BEANTWORTEN!!! Übel! VG Mona (mit WKS den die Kasse bezahlt hat*g*)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Glaubst Du ernsthaft, durch Dein unqualifiziertes Gehetze beim Thema WKS ließe sich irgendeine (gut informierte!) Schwangere, die einen WKS will, davon abhalten? Nicht wirklich, oder...*lach*? Fällt mir einfach auf, daß Du bei dem Thema immer wieder Deinen Senf abläßt. Ich frage mich immer, welches Problem solche Menschen wie Du eigentlich haben..? MICH nervt sowas. Leute stellen hier Fragen, um sich zu infomieren-und nicht, um von militanten Preßmüttern eine Moralpredigt zu bekommen. Hast Du sonst keine Sorgen? Kopfschüttelnde Grüße, Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich glaub du bist einfach nicht reif genug um in ein Forum zu schreiben, denn eine solch intolerante Frau hab ich ja noch nie gekannt..was geht es DICH denn an - wie jemand sein Kind zur Welt bringt??? GAR NICHTS.. Schade das man im 21. Jahrhundert noch sich rechtfertigen muss - wie man sein Kind zur Welt bringt. gruss scheuri die in 10 Tagen einen WKS bekommt!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also danke erstmal an diejenigen die mir meine Frage beantwortet haben ohne gleich Vorurteile loszulassen. Muß dazu sagen dass ich bereits ein Kind auf normalem Wege bekommen habe, nach 24 Stunden Wehen, und es war trotz PDA die Hölle... Deshalb bin ich beim zweiten Kind am überlegen. Ich kann mir gut vorstellen, dass man nach einem Kaiserschnitt auch starke Schmerzen erleiden muss, aber ich habe noch nie von einer Frau gehört die vor Schmerzen nach einem KS gebrüllt und getobt hat, den Mann und die Hebammen und Ärzte angeschrien hat, so wie es bei Geburten der Fall sein kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also danke erstmal an diejenigen die mir meine Frage beantwortet haben ohne gleich Vorurteile loszulassen. Muß dazu sagen dass ich bereits ein Kind auf normalem Wege bekommen habe, nach 24 Stunden Wehen, und es war trotz PDA die Hölle... Deshalb bin ich beim zweiten Kind am überlegen. Ich kann mir gut vorstellen, dass man nach einem Kaiserschnitt auch starke Schmerzen erleiden muss, aber ich habe noch nie von einer Frau gehört die vor Schmerzen nach einem KS gebrüllt und getobt hat, den Mann und die Hebammen und Ärzte angeschrien hat, so wie es bei Geburten der Fall sein kann.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Ich habe schon vor der 3. Schwangerschaft beschlossen, dass ich mir nach der Schwangerschaft die Eileiter durchtrennen lassen möchte, da meine Familienplanung jetzt auch mit bald 32 Jahren abgeschlossen ist. Da ich von Anfang an in dieser Schwangerschaft Angst vor der Spontangeburt habe, weil es bei der letzten Komplikationen gab (aton ...

Guten Morgen liebes Team, ich hatte 2012 einen KS. Ich kam mit SS Vergiftung in die Klinik es wurde versucht 3 Tage einzuleiten 7 Cytotec und 1 x Gel half nichts. Nachdem ich Fieber und Schüttelfrost bekam war ich am Ende meiner Kräfte. Die Herztöne meiner Tochter waren damals bei 260. Wir entschieden und für einen KS. Nun möchte ich unbdingt g ...

Hallo ich bin in der 37 woche und habe nächste woche meinen wunschkaiserschnitt,weil ich richtige angst vor einer geburt habe- heute war ich im kh weil ich schmerzen hatte die wohl von senkwehen kommen.. es war ein anderer arzt da und er hat mir vom kaiserschnitt abgeraten und versucht mir ins gewissen zu reden, das es ja eine grosse op ist die spi ...

Hallo! Mein Baby liegt leider noch in der falschen Position, sie hat aber noch genug Zeit sich zu drehen - 27+4. Ich möchte eine normale Geburt, jedoch nur wenn das Kind nicht in Steißlage bleibt. Sollte die kleine in Steißlage bleiben möchte ich einen Wunschkaiserschnitt, da in unserer Familie leider schon Kinder in Steißlage bei der Geburt fa ...

Guten Tag, Ich bin erst 11+1 aber mache mir jetzt schon Gedanken über die Geburt. 2015 hatte ich eine Totgeburt bei 38+6 (Plazentainsuffizienz und vermutliche Gestationsdiabetes waren wohl Schuld und wurde beides von meiner alten Gyn übersehen) wir waren an dem besagten Tag sogar im Kh und haben die Herztöne im CTG abfallen sehen, es war trotzd ...

Hallo Ich bin nun in der 35 woche schwanger und möchte mein baby per kaiserschnitt bekommen.. habe schon zwei kinder (3&7) da ich alleinerziehende Mama bin möchte ich mein drittes kind per Kaiserschnitt auf die Welt bringen wohl ganz alleine ... da ich dann bessere möglichkeiten habe meine kinder unterzubringen bei meiner Mutter.. Spontan gebur ...

Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, kann ich davon ausgehen, dass ich als Angstpatientin (bereits in Therapie wegen großer Angst vor Ärzten, Spritzen, Krankenhäusern und unkontrollierbaren Situationen) ernst genommen werde, wenn ich einen geplanten Kaiserschnitt in Vollnarkose wünsche? Für mich ist das eine Voraussetzung für eine entspannte Sch ...

Liebe Ärzte, ich bin das erste mal Schwanger und gerade in 20ssw und mich plagen große Ängste und Sorgen. Ich habe solche Angst vor der Geburt! Meine Freundin hat vor 6 Monaten ihr Baby bei der Geburt verloren und ich fühle körperlich so schwach. Ich denke nur noch daran. Ich möchte daher wirklich sehr gerne u. dringend einen Kaiserschnitt mach ...

Hallo. Werden eigentlich noch Wunschkaiserschnitte in Hessen durchgeführt? Die neue Verordnung besagt ja, dass keine Operationen ohne medizinischen Notfall erfolgen.

Guten Abend, noch hatte ich keinen Geburtsvorbereitungskurs sodass ich meine Infos nur aus dem Internet beziehe. Ich habe in der Vergangenheit zwei frühe Fehlgeburten gehabt (1xmit Ausschabung) und bin auch generell vom Typ eher ängstlich. Jetzt ist es so, dass ich wahrscheinlich einen Gestationsdiabetes habe. Im Internet habe ich gelesen dass m ...