Mitglied inaktiv
hallo man hört ja in den medien und überall her vom wunschkaiserschnitt. mich würde aber mal intressieren, kann man einfach zum krankenhaus und sagen ich möchte einen kaiserschnitt?? kann mir ehrlich gesagt garnicht vorstellen ,dass das jede klinik bzw jeder arzt macht,ODER?! vorrausgesetzt mit dem baby stimmt wirklich etwas nicht und es kann eben nicht auf natürliche art zur welt kommen. gruß
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, wenn es keine medizinische Indikation für einen Kaiserschnit gibt, würde es sich um einen Kaiserschnitt auf Wunsch handeln. Jeder medizinische Eingriff kann Komplikationen nach sich ziehen, so dass es immer einen Grund für einen Eingriff geben sollte. Da die Komplikationsraten bei geplanten Kaiserschnitten sehr niedrig liegen, gibt es aber immer mehr Geburtshelfer, die bereit sind, einen Wunschkaiserschnitt durchzuführen. Es ist ein Thema, das derzeit in der Fachwelt sehr kontrovers diskutiert wird. Die führenden Fachgesellschaften lehnen in ihren Stellungnahmen allerdings bisher einen Kaiserschnitt auf Wunsch ab. Es liegt deshalb in der Entscheidungsfreiheit des jeweiligen Chefarztes ob er nach entsprechender Aufklärung und Absprache mit Ihnen doch einen Kaiserschnitt ohne triftigen Grund durchführt. Aus rechtlicher Sicht bestehen keine Bedenken gegen einen Wunschkaiserschnitt, sofern eine ausreichende Aufklärung über die Risiken der Operation erfolgt. Eine andere Frage ist das Kostenproblem. Die Krankenkasse muss nur eine medizinisch notwendige Behandlung bezahlen. Es wäre also möglich, dass bei einem Wunschkaiserschnitt ein Eigenanteil vom Patienten bezahlt werden muss. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Mitglied inaktiv
Tja, leider machen das die meisten Krankenhäuser! Hauptsache, der Rubel rollt!
hallo Hanne, Bin über Ihren Kommentar etwas erstaunt. Bei der derzeitigen Gesundheitsreform müssen natürlich auch die Kliniken schauen wo sie bleiben - ich glaube nicht, dass sich da ein Urteil erlaubt werden kann, was Krankenhäuserinternas angeht. Möchte auch nicht näher darauf eingehen. Nur noch eins: bei einer Gesamtstudie in Deutschland sind 100% der Hebammen gegen den WKS. Für uns wäre es leicht verdientes Geld, keine Nachtarbeit, keine schmutzigen Kreisssäle etc. Dennoch raten wir den Frauen (und die Ärzte)vom KS ab und klären sie sehr gründlich über die Risiken auf. Wenn es nur "um den Rubel" ginge, wäre es gar nicht nötig. Grüße Silke Westerhausen
Mitglied inaktiv
Daß die Hebammen geschlossen gegen Wunschkaiserschnitt sind ist bekannt und auch sehr gut so, aber die werden bei der Entscheidung meist nicht gefragt. Oft wird ihre rigorose Haltung von den Frauen sogar verteufelt ("die Hebammen mit ihrem Tick für`s Natürliche"!). In der Regel wenden sich die Frauen an die Ärzte mit ihrem Wunsch, und wenn sie den Kaiserschnitt in der ersten Klinik nicht bekommen wird halt die zweite oder dritte gefragt. Es herrscht ein lebhafter Austausch zwischen Frauen, die den Kaiserschnitt wünschen, um die "richtige" Argumentation zu finden. Da werden "heiße Tips" gegeben, an welcher Klinik es besonders leicht geht usw. usw. Daß ein Kaiserschnitt der Klinik mehr Geld bringt liegt doch auf der Hand, meist werden offene Türen eingerannt. Schön, daß es an Ihrer Klinik anders ist, die Regel ist das (leider) nicht!
Ähnliche Fragen
Guten Morgen liebes Team, ich hatte 2012 einen KS. Ich kam mit SS Vergiftung in die Klinik es wurde versucht 3 Tage einzuleiten 7 Cytotec und 1 x Gel half nichts. Nachdem ich Fieber und Schüttelfrost bekam war ich am Ende meiner Kräfte. Die Herztöne meiner Tochter waren damals bei 260. Wir entschieden und für einen KS. Nun möchte ich unbdingt g ...
Hallo ich bin in der 37 woche und habe nächste woche meinen wunschkaiserschnitt,weil ich richtige angst vor einer geburt habe- heute war ich im kh weil ich schmerzen hatte die wohl von senkwehen kommen.. es war ein anderer arzt da und er hat mir vom kaiserschnitt abgeraten und versucht mir ins gewissen zu reden, das es ja eine grosse op ist die spi ...
Hallo! Mein Baby liegt leider noch in der falschen Position, sie hat aber noch genug Zeit sich zu drehen - 27+4. Ich möchte eine normale Geburt, jedoch nur wenn das Kind nicht in Steißlage bleibt. Sollte die kleine in Steißlage bleiben möchte ich einen Wunschkaiserschnitt, da in unserer Familie leider schon Kinder in Steißlage bei der Geburt fa ...
Guten Tag, Ich bin erst 11+1 aber mache mir jetzt schon Gedanken über die Geburt. 2015 hatte ich eine Totgeburt bei 38+6 (Plazentainsuffizienz und vermutliche Gestationsdiabetes waren wohl Schuld und wurde beides von meiner alten Gyn übersehen) wir waren an dem besagten Tag sogar im Kh und haben die Herztöne im CTG abfallen sehen, es war trotzd ...
Hallo Ich bin nun in der 35 woche schwanger und möchte mein baby per kaiserschnitt bekommen.. habe schon zwei kinder (3&7) da ich alleinerziehende Mama bin möchte ich mein drittes kind per Kaiserschnitt auf die Welt bringen wohl ganz alleine ... da ich dann bessere möglichkeiten habe meine kinder unterzubringen bei meiner Mutter.. Spontan gebur ...
Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, kann ich davon ausgehen, dass ich als Angstpatientin (bereits in Therapie wegen großer Angst vor Ärzten, Spritzen, Krankenhäusern und unkontrollierbaren Situationen) ernst genommen werde, wenn ich einen geplanten Kaiserschnitt in Vollnarkose wünsche? Für mich ist das eine Voraussetzung für eine entspannte Sch ...
Liebe Ärzte, ich bin das erste mal Schwanger und gerade in 20ssw und mich plagen große Ängste und Sorgen. Ich habe solche Angst vor der Geburt! Meine Freundin hat vor 6 Monaten ihr Baby bei der Geburt verloren und ich fühle körperlich so schwach. Ich denke nur noch daran. Ich möchte daher wirklich sehr gerne u. dringend einen Kaiserschnitt mach ...
Hallo. Werden eigentlich noch Wunschkaiserschnitte in Hessen durchgeführt? Die neue Verordnung besagt ja, dass keine Operationen ohne medizinischen Notfall erfolgen.
Guten Abend, noch hatte ich keinen Geburtsvorbereitungskurs sodass ich meine Infos nur aus dem Internet beziehe. Ich habe in der Vergangenheit zwei frühe Fehlgeburten gehabt (1xmit Ausschabung) und bin auch generell vom Typ eher ängstlich. Jetzt ist es so, dass ich wahrscheinlich einen Gestationsdiabetes habe. Im Internet habe ich gelesen dass m ...
Hallo Frau Rex, mich beschäftigt zur Zeit die Frage welcher Geburtsart wäre für mich am besten..Ich schildere Ihnen mein Fall: Ich bin 38 Jahre alt, bin aktuell in der 31. SSW, habe einen Schwangerschaftsdiabetes, spritze Insulin jeden Abend 6 Einheiten. Das ist meine 3. Schwangerschaft und wird meine 2. Geburt sein. Bei der ersten Schwangersch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe