Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr.Kniesburges, ich bin in der 34. Woche schwanger und erwarte im Juli mein erstes Kind.Soweit ist mit der Schwangerschaft alles wie es sein sollte.Ich habe mich auch bereits bei dem Krankenhaus,in dem ich entbinden möchte vorgestellt,informiert und umgeschaut und hatte eigentlich von Anfang an eine "normale" Geburt im Kopf.Nun höre ich aber irgendwie von immer mehr Frauen,die per Kaiserschnitt auf Wunsch entbinden.Das macht mich etwas nachdenklich.Gibt es Vorteile,per Kaiserschnitt zu entbinden?Also man sucht sich quasi Tag und Uhrzeit aus und kann einer langen Geburt mit dementsprechenden Strapazen und Schmerzen entgehen.Ist denn ein Kaiserschnitt wenn er nicht nötig ist überhaupt empfehlenswert?Ich habe natürlich auch Angst und Sorge vor der Geburt mit den dazugehörenden Schmerzen und es hört sich irgendwie zu phantastisch an,wenn man mit einem Kaiserschnitt all das verkürzen/vermeiden kann.Sollte man per Kaiserschnitt entbinden wenn es nicht unbedingt medizinisch gesehen nötig ist?Oder ist es relativ egal wofür man sich entscheidet?Machen das überhaupt alle Kliniken mit?Was empfehlen Sie Schwangeren,die ihr Kind auch auf normalem Wege zur Welt bringen könnten?Es wäre schön,wenn Sie mir etwas dabei helfen könnten,mich über Vor-und Nachteile des Wunsch-Kaiserschnittes aufzuklären und mir somit helfen darüber klarzuwerden,welche Art der Geburt sinnvoller ist. Vielen Dank, Christina Demirel
Hallo, 1. Vorteile sind:der KS ist planbar und gibt dem Krankenhaus mehr Geld,für die Frau und das Kind hat es keine Vorteile. 2. Den Tag und die Uhrzeit kann man sich nicht aussuchen,da das geburtshilfliche Personal an OP-Pläne gebunden ist. Frau entgeht auch keinen Schmerzen und Strapazen,da die Schmerzen postoperativ auftreten und das erste Aufstehen nach einer großen Bauchoperation eine Strapaze ist. 3. Ein KS ist nicht empfehlenswert,da er für den Notfall vorbehalten ist und die mütterlichen Komplikationen um ein Vierfaches höher sind als bei einer Spontangeburt und die Kinder oftmals Anpassungsstörungen haben. 4. Nein,Antworts.o. 5. Nicht alle Kliniken führen den Wunschkaiserschnitt durch und in manchen Kliniken müssen ihn die Frauen selbst bezahlen. 6. Wir empfehlen allen Schwangeren (ohne Ausnahme) eine Spontangeburt,wenn medizinisch nichts dagegen spricht. Bei solchen postings frage ich mich immer wieder:Wo bleibt die Natürlichkeit und das gesunde Körpergefühl? Grüße Silke Westerhausen
Mitglied inaktiv
Mag ja sein das du beim KS keine Schmerzen hast. Dafür aber hinterher und die sind nicht ohne. Also freiwillig würd ich mir keine KS antun. Ausserdem kannst du dir bei ner vaginalen Geburt doch ne PDA setzen lassen. Somit ahst du auch keine Schmerzen und bist nach der Entbindung im Normalfall sofort wieder mobil. Bei KS kannst du dich unter Umständen die ersten3 Tage nichtmal selbst um dein Kind kümmern. Also ich würd mir das echt überlegen und nochmal im KH wegen Schmerzlinderung während der Geburt vorsprechen. LG Doreen
Mitglied inaktiv
ich hatte einen not-kaiserschnitt mit vollnarkose gehabt und ich hätte gerne diese schmerzen gehabt und meinen sohn gleich in die arme gehabt. im übrigen habe ich sehr oft mit bekommen das auch bei einem wunsch kaiserschnitt die mütter die kinder erst in den arm hatten wo die schon fast fertig gewaschen und angezogen waren. du siehst zwar ein kurzen moment was und dann ist es schon weg. das ist meiner meinung doof, denn bei einer normalen geburt bekommst du das kind auch gleich auf dem bauch und hast dann deine zeit das kind zu bestaunen und kennen zulernen. bei einem ks nicht. ( zwar nicht auf dem bauch, aber normaler weise wäre es schön das baby gleich in den arm zu bekommen, die sind ja schließlich nicht verdeckt) im übrigen hatte ich sehr tolle schmerzen danach gehabt. ich konnte nicht alleine aufstehen die tage und hatte probleme mit dem stuhlgang. ach ja und drehen und welzen beim schlafen kannst du dann auch nicht. mein sohn hatte auch immer in die naht getretten beim stillen. versuch es doch einfach mal mit einer spontan. im übrigen kann auch eine op schief gehen, ne... wundheilstörung,... und die muttersterblichkeit ist höher als bei einer normalen geburt. not kaiserschnitt ist zwar statistik gesehen häufiger als geplanter aber auch der ist noch höher als die natürliche. lass den kaiserschnitt wirklich nur dann machen, wenn es notwendig ist. d.h. wenn medizinische gründe vorhanden sind. das ist ist ja schließlich eine große bauch op und keine wirkliche geburtsmöglichkeit. ich wünsche dir alles gute für die geburt und lass dich nicht verunsichern, hör auf dein bauch gefühl, okay...
Mitglied inaktiv
auf jeden fall die spontangeburt. man ist danach fast gleich wieder fit. ich finde KS auf wunsch nur weil man die schmerzen nicht will und vielleicht auch angst davor hat unnötig und würde es als ärztin (wenn ich eine wäre) auch niemandem raten. es ist eine OP und man hat danach eine narbe, die auch jahre (oder jahrzehnte) später noch probleme machen kann zB mit inneren verwachsungen. ich zB hatte einige monate nach meiner blinddarm-op einen lebensbedrohlichen darmverschluß aufgrund von verwachsungen. schlimm genug daß es von der natur aus fälle gibt, wo man den KS nicht vermeiden kann! ich habe mein erstes baby spontan entbunden und das erlebnis war überwältigend, wenn auch schmerzhaft und anstrengend. nun droht mir leider wg. der kindslage evtl ein medizinisch notwendiger KS und ich würde liebend gerne mit jeder frau tauschen, bei der alles ok ist und sie einen KS auf wunsch möchte :-( gruß, dunja
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für Eure Antworten! Es ist nicht so,dass ich einen KS wollte,aber es hat mich schon verunsichert,dass ich scheinbar eine der wenigen Frauen bin,die normal gebären wollten.Ich habe in letzter Zeit nur von Kaiserschnitten gehört. Alles Gute auch für Euch! Christina
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für die Antwort! Gruß zurück! Christina
Ähnliche Fragen
Hallo!! Zur Zeit sind wir nicht schwanger, wünschen uns aber in einiger Zeit nochmal Nachwuchs! Leider verlief die letzte Geburt sehr traumatisch, das wir uns dessen gar nicht mehr so sicher sind, ob wir das so oder ähnlich nochmals durchstehn würden! Habe meine 3 Jungs spontan zur Welt gebracht, normal groß und schwer!! Unsre Tochter jedoch ka ...
Hallo, meine Frage ist, wie lange man in der Regel bei einem Kaiserschnitt im KH bleiben muss!? Ich hasse Krankenhäuser und würde gerne bei meinem 2. Kind schnellst möglich wieder nach Hause. Da die erste Geburt recht heftig war würde ich bei der 2. Geburt gerne einen Kaiserschnitt machen. Aber ich habe Angst, das ich danach zu lang im KH bleib ...
Liebes Ärzte-Team, ich bin in der 36. SSW und es wurde festgestellt, dass mein Baby schon recht groß und schwer ist. Da ich generell über einen Kaiserschnitt nchgedacht habe, hat mich das noch bestärkt. Meine Frage: Ist es möglich einen Kaiserschnitt auf Wunsch durchführen zu lassen, ohne das es dafür einen medizinischen Grund gibt? Bezahlt mein ...
Guten Tag Kurz zu mir ich bin 26 jahre jung und erwarte im oktober mein 4tes kind, Meine ersten 3 habe ich per kaiserschnitt entbunden, und bei nr 4 wird es genauso sein. Da ich schon immer einen sehr kurzen zyklus hatte und meine periode immer sehr heftig ist, dauert 7tage und von tag 2-5 bin ich echt am verbluten, würde ich mir gerne beim n ...
liebes expertenteam, ich wollte gerne wissen,ob es möglich ist, auch ohne medizinische Indikation, einen Kaiserschnitt zu bekommen. ich habe panische Angst vor den Wehen und dem Geburtsschmerz und kann mich glaube ich besser mit dem OP-Schmerz abfinden... Vielen Dank für Ihre Antwort
kann man wenn der befund noch nicht geburtsreif ist und auch so bleibt,statt ner normalen einleitung um einen kaiserschnitt bitten?oder ist das nicht möglich?wäre nur für den fall das sich der befund nicht ändert sonst möchte ich gerne ne normale geburt!ist also keine bequemlichkeit
Guten Morgen, ich erwarte in ein paar Monaten mein zweites Kind. Das erste war einen Spontangeburt, wobei es 4 ½ Woche zu früh auf die Welt kam und knapp 2 Wochen noch auf der Frühgeborenstation behandelt werden musste. Ich spiele mit dem Gedanken, diesmal per Kaiserschnitt mein Kind zu bekommen. Aus folgenden Gründen: 1. Seit der Geburt le ...
Guten Tag, ich habe eine vermutlich ungewöhnliche Frage. Ich leide unter heftigen Panikattacken, die ich trotz Therapie nicht in den Griff bekomme. Es ist ein KS wg BEL geplant, dieser wäre bei 39+0. Morgen bin ich bei 37+0. Inzwischen bin ich so weit, dass ich die Angstzustände nicht mehr ertrage. Gibt es grundsätzlich die Möglichkeit, einen KS ...
Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, sehr geehrte Frau Westerhausen, seit ich denken kann bereitet mir der Gedanke an einen natürlichen Geburtsvorgang echte Alpträume. Ich habe ernorme Angst vor diesen Kontrollverlust und mögliche Geburtsverletzungen und deren Spätfolgen. Mir ist bewusst, dass die meisten Frauen das nicht nachvollziehen können und ...
Gestern war ich zur Geburtsbesprechung im Krankenhaus die Ärztin wollte wissen warum ich einen Kaiserschnitt möchte und dann hab ich ihr meine Beweg Gründe gesagt das ich schon seit ich schwanger bin sehr große Angst vor der Geburt habe und mich das so seht beschäftigt das ich oft nicht schlafen kann und schon mal eine s glimme Verlegung im Intim ...
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe