Jeanette1987
Hallo, ich habe 20 Wochen nach der vaginalen Geburt eine Ausschabung wegen Plazentaresten bekommen. Jetzt war ich vor kurzem zur Nachkontrolle bei meiner Frauenärztin. Laut ihr ist eine weitere Ausschabung notwendig. Wie oft ist das nach der vaginalen Geburt notwendig? Hätte ich die OPs durch einen Kaiserschnitt verhindern können? Vielen Dank, Jeanette
Hallo, Normalerweise reicht eine Ausschabung um die restlichen Plazentareste zu entfernen. Wie kommt Ihre FÄ darauf,dass eine weitere Ausschabung notwendig ist.? Ein KS braucht eine Indikation,also stellt sich diese Frage nicht - eine große Bauchoperation steht nicht in Relation zu einer kleinen Ausschabunng. Viele Grüße Silke Westerhausen
Jeanette1987
Sie hat auf dem Ultraschall wieder eine Stelle in der Gebärmutter gefunden, welche Sie nicht durchleuchten kann. Und ja, es gab eine medizinische Indikation für den Kaiserschnitt. Die Hebammen haben mir nur die Wehen nicht geglaubt. Und als der Muttermund das erste mal nach 18 Stunden untersucht wurde, war er bereits 10 cm offen und man konnte nichts mehr machen. Ich lasse bald eine Korrekturoperation machen, weil mich die Geburt komplett entstellt hat. Danke für die Antwort
Ähnliche Fragen
Am 1.7 wurde bei mir eine Ausschabung durchgeführt. Bei der Nachuntersuchung am 4.7 wurden Reste in der Gebärmutter gefunden, die bis zum jetzigen Zeitpunkt (6.7) mit 3x1 Cytotec behandelt werden. Ist es möglich trotz anhaltender Blutungen mit einer Menstruationstasse schwimmen zu gehen?
Hallo liebe Experten, im Mai 2018 hatte ich eine geplante Sectio aufgrund der Größe und Gewicht meines Babys (4470g, 56cm, KU 39cm) bei 40+1, Geburtsbefund war unreif. Nun bin ich erneut schwanger und gestern war ich bei 36+1 zur Geburtsplanung im Krankenhaus. Dort wurde das Baby auf 3100g und somit 2 Wochen weiter geschätzt und über Bauchdecken ...
Liebes Expertenteam, gestern wurde bei ET+1 eine Trichterbildung und eine GMH-Länge von 2,4cm gemessen. Morgen möchte mein FA noch einmal kontrollieren. CTG ist bisher immer unauffällig (keine Wehen) und Fruchtwasser ausreichend, Kindsbewegungen sind gut, keine Risikofaktoren außer meinem Alter >40J. Falls bis ET+5 keine Wehen natürlich einsetzen ...
Hallo, Am 30.8. habe ich mein zweites Kind termingerecht spontan entbunden. Nach der Geburt bekam ich noch im Kreissaal Oxytocin als Infusion wegen stärkerer Nachblutungen. Der Wochenfluss war erst stark, ging nach ein paar Tagen aber auf sehr wenig und ziemlich zäh zurück. Am 4.9. fragte ich deswegen in der Gyn Praxis und Kreissaal nach und bekam ...
Guten Morgen, ich bin mit meinem ersten Kind in der 40. Woche schwanger, der errechnete ET ist diesen Samstag 26.9. Seit einigen Wochen bin ich einmal wöchentlich zur Kontrolle im Krankenhaus, da mein Baby recht zart ist und das Fruchtwasser wenig wurde. Die Kontrollen ergaben jedes Mal, dass das Kind noch gute Wachstumsschübe macht (ca. 200g pr ...
Guten Abend. Am 10.09. 2020 kam meine erste Tochter per Notkaiserschnitt auf die Welt. Grund: pathologisches CTG, hinterer Asynklitismus, vorz. Blasensprung und Nabelschnur 2x um den Hals Meine Frage: Im OP Bericht meines KS steht "Riss in den Uterotomiewinkel beidseitig" (diese wurden laut Bericht genäht, wobei der rechte wohl stärker blutet ...
Hallo, ich bin heute bereits bei ET + 8 angekommen und gehe nun täglich zur Kontrolle ins Krankenhaus. Über die engmaschige Betreuung freue ich mich natürlich. Jedoch wurde beim Ultraschall heute festgestellt, dass die Fruchtwassermenge abgenommen hat - der Wert sei noch in der Norm (über 5cm), sollte aber nicht mehr zu sehr sinken. CTG und Dopp ...
Guten Tag, bin in der 34 Ssw mein Sohn liegt in Beckenendlage habe 2 Mädchen spontan geboren. Der Kleine ist schon ziemlich groß und hat einen großen Kopf. Wie lange hat er noch Zeit sich zu drehen ? Oder ist ein Kaiserschnitt notwendig ? Vielen Dank und Viele Grüße Tanja
Liebe Frau Westerhausen, ich bin morgen zehn Tage über dem Termin (ET 15.11.) und werde im Krankenhaus vorstellig. Dort scheinen sie sich uneinig zu sein, ob sie einleiten wollen / werden oder nicht. Dafür spricht, dass sie vermutlich mehr Zeit haben als am Wochenende bei +12, wo sie sonst einleiten, dass ich mein erstes Kind erwartet mit 39 ...
Liebe Frau Westerhausen, ich hatte eine Ausschabung in der 12. Woche. Jetzt bin ich schwanger und bereite mich auf die Geburt im Geburtshaus vor. Ich habe gelesen, dass das Risiko für postpartale Blutungen größer ist, wenn man davor eine Ausschabung hatte, da die Plazenta an evtl. entstandenen Vernarbungen festgewachsen sein könnte und das beim ...