Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Erneute Sectio notwendig

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Erneute Sectio notwendig

Licrife

Beitrag melden

Hallo liebe Experten, im Mai 2018 hatte ich eine geplante Sectio aufgrund der Größe und Gewicht meines Babys (4470g, 56cm, KU 39cm) bei 40+1, Geburtsbefund war unreif. Nun bin ich erneut schwanger und gestern war ich bei 36+1 zur Geburtsplanung im Krankenhaus. Dort wurde das Baby auf 3100g und somit 2 Wochen weiter geschätzt und über Bauchdecken US die alte Sectionarbe mit 5mm gemessen. Es wird nun aufgrunddessen eine erneute Sectio bei 39+1 angestrebt, da das Risiko lt Chefarzt zu hoch wäre, dass es zur Ruptur kommt. Bei allen Voruntersuchungen beim FA sowie bei 2 maliger FD lag das Baby mit seinen Werten immer im mittleren Normbereich und bei der FD wurde eine Narbendicke von größer als 2,5mm, was mit keinem erhöhten Rupturrisiko einhergeht lt. Brief, gemessen, Sectionarbe wurde hier immer vaginal bestimmt. Ist aus ihrer Sicht eine Sectio wirklich notwendig? Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Ohne Untersuchung können wir natürlich nur mutmaßen,was den Geburtsmodus betrifft. Ehrlich gesagt ist mir die Indikation zur weiteren Sectio des Chefarztes nicht ganz klar;hier wäre eine zweite Meinung in einer Klinik mit einer niedrigen Sectiorate evtl. angebracht. Viele Grüße Silke Westerhausen


Licrife

Beitrag melden

Ich hatte wirklich auch in der Schwangerschaft keine Probleme, habe die Narbe auch nur gemerkt... Es hieße weil das Baby wieder ein großes wird und die alte sectio noch nicht solange her wäre und das Kind noch keinen Bezug zum Becken hätte...es würde such dann den leichtesten Weg nach draußen suchen, und der wäre über die Narbe (könnte sein) oder wenn der Kopf durchgeht, mit der Schulter die Narbe aufreißen. Meine Hebamme versucht auch nochmal mit ihm zu sprechen, vielleicht habe ich auch vor Schock was wichtiges überhört... Ich bin halt jetzt ziemlich verunsichert und habe nach den Aussagen auch ein bisschen Angst vor einer Spontangeburt :-(


Licrife

Beitrag melden

Und was ich überhaupt nicht verstanden hab, ich hab gefragt was wäre wenn ich jetzt Wehen bekäme, da meinte er, dann soll ich gleich kommen und wir holen es gleich. Aber jetzt wäre es ja noch "leichter". Eigentlich dachte ich, er wäre kein Freund von übereilten Sectios, auch das verunsichert mich etwas. :-(


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Diese Horrorszenarien,dass ein Kind mit den Schultern die Narbe aufreissen soll habe ich noch nie gehört/erlebt. Die Geburt kann natürlich bei einem schwer geschätzten kindlichen Gewicht um den ET herum (Hochrechnungen sind hier mehr als ungenau) und Zustand nach Sectio schwieriger werden,doch hier gibt es auch Mittel und Wege diese zu erleichtern. Mit Abwarten und wenig invasivem Eingreifen kann durchaus eine Spontangeburt angestrebt werden - kommt es zu Auffälligkeiten und/oder zum Geburtsstillstand kann eine Sectio durchgeführt werden. Alles Gute. Silke Westerhausen


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Anscheinend ist er ein Vertreter von schnellen Kaiserschnitten...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Bei mir wurde eine PlazentaAccreta und Praevia im Ultraschall festgestellt. Ein MRT findet noch statt. Die Oberärztin meinte in meinem Fall müsse deshalb eine Sectio bei 34.0 angestrebt werden. Ich habe einen insulinpflichtigen SS-Diabetes, einen Faktor 11 Mangel und eine Faktor 5 Leiden Mutation und bin zudem Asthmatikerin. Außerdem liegt die ...

Liebes Team, ich bin derzeit mit einiigen Zwillingen in der 13. Woche schwanger. Da mein ersten Kind vor ca. 5 Jahren aufgrund einer BEL per Sectio zur Welt kam, ist mein Wunsch groß, eine Spontangeburt zu erleben. Ist es möglich, die Zwillinge spontan zur Welt zu bringen (wenn die Lage der Kinder es erlaubt), oder ist das Risiko einer Uterusrup ...

Guten Tag, bin in der 34 Ssw mein Sohn liegt in Beckenendlage habe 2 Mädchen spontan geboren. Der Kleine ist schon ziemlich groß und hat einen großen Kopf. Wie lange hat er noch Zeit sich zu drehen ? Oder ist ein Kaiserschnitt notwendig ? Vielen Dank und Viele Grüße Tanja

Hallo liebe Experten Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger , der Entbindungstermin ist Anfang August. Meine Tochter wurde nach über 24 h starken Wehen mit protrahierter Eröffnungsphase und einer Vorderhauptslage letztendlich per eiliger Sectio geholt. Ihr ging es aber Gott sei Dank zu jedem Zeitpunkt gut, es ging nur leider nic ...

Liebe Frau Westerhausen, ich bin morgen zehn Tage über dem Termin (ET 15.11.) und werde im Krankenhaus vorstellig. Dort scheinen sie sich uneinig zu sein, ob sie einleiten wollen / werden oder nicht. Dafür spricht, dass sie vermutlich mehr Zeit haben als am Wochenende bei +12, wo sie sonst einleiten, dass ich mein erstes Kind erwartet mit 39 ...

Guten Tag Herr Dr. Hellmeyer, Ich habe meine erste Tochter aufgrund BEL und negativen Wendungsversuch per Sectio zur Welt gebracht. Mein Mann und ich wünschen uns von Herzen bei einem zweiten Kind eine Spontangeburt zu haben. Ist es zu früh nach 1 Jahr und 3 Monaten erneut eine Schwangerschaft zu planen? Die Narbe ist soweit denke ich gut verhe ...

Guten Morgen,  ich befinde mich derzeit in der SSW 38 und habe bereits am 17.08.2022 meinen geplanten Sectiotermin.    Es ist meine zweite SS und wäre auch mein 2. KS.  2019 hab ich per KS entbunden wegen BEL umd ich hatte eine vorderwandplatzenta. KS war damals spontan weil ich einen Blasensprung hatte. Alles verlief traumhaft und perfekt ...

Guten Tag Frau Westerhausen, ich möchte auch sehr gerne Ihre Meinung als Hebamme wissen: Nach einem Geburtsstillstand bei 4cm nach Setzung einer PDA wurde im MRT nach der Sectio festgestellt: * Pathologische Interspinaldistanz von 9,83 cm (min.sollte ja 10 cm sein), aber die Conjugata véra misst 12,57 cm (über der Norm von 11 cm). Heut ...

Hallo Frau Westerhausen, im feb 2023 kam mein Sohn in der 34+3 ssw aufgrund einer Blutung (Z.n. Plazenta praevia) per eiligem Kaiserschnitt zur Welt. Nun bin ich wieder schwanger und es geht so ganz langsam Richtung Entscheidung, wie ich entbinden möchte. Meine Frauenärztin meinte es wäre grundsätzlich eine spontane Entbindung möglich, allerdin ...

Hallo! Ich habe eine Frage zur bevorstehenden Geburt meines Kindes.  2021 ist mein erstes Kind per sekundärer Sectio geboren worden. Grund dafür war ein beschleunigter Herzschlag des Kindes, der nach Geburtseinleitung nochmal viel schneller wurde (lag dann bei 210). Die Einleitung hat bei mir keine Wehen ausgelöst.  Nun bin ich kurz davor ...