Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Wehencocktail

Frage: Wehencocktail

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kann es gefährlich sein den Wehencocktail ohne Absprache mit dem Arzt oder der Hebamme einzunehmen? Meine Freundin ist in der 38. Woche. Mittlerweile leidet sie nur noch unter der Schwangerschaft, sie kann kaum noch was machen geschweige denn sitzen oder liegen da der Rücken extrem unter dem Gewicht des Bauches leidet außerdem hat sie Wasser in Armen und Beinen, daher braucht es morgens auch einige Zeit bis sich diese Schmerzen gelegt haben.


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Die Beschwerden nehmen am Ende der SS zu, das ist normal - hinzu kommt noch eine gewisse Ungeduld. All dies stellen jedoch keine Gründe dar die SS zu beenden - ein bisschen Geduld ist angesagt und lassen Sie die Zeit dem Schätzchen im Bauch, die es noch benötigt. Der Wehencocktail sollte nur in Absprache mit Hebamme/Arzt (nach dem ET!)eingenommen werden, da bei eintretenden Wehen die kindlichen Herztöne kontrolliert werden sollten. Übrigens, ein nettes und stressloses Mittel ist Sex um die Kinder vielleicht ein bisschen zu locken.... Viel Geduld und Spass und noch eine schöne SS. LG Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin nun in der 30 SSw und erwarte mein 4tes Kind...Alle anderen Kinder kamen 10-14 Tage nach ET per Einleitung (2 mal Gel..AUA...und 1 mal mit Cytotec..)..Nun macht man im hiesigen Krankenhaus erstmal den "Versuch" mit dem Rizinuscocktail (den hatte ich bei meinem ersten Kind auch ,ohne irgendwelche Wirkung) und dann möchte man mal ...

Hallo, ich habe am 6.2. Entbindungstermin und meine Hebamme hat mir angeboten das sie mir auch 1. Woche vor ET einen Wehencocktail nehmen kann. Ich kann ihn aber auch erst am ET nehem wenn ich will. Bei meiner 2. Geburt habe ich 1 Tag nach ET einen Wehencocktail im KH bekommen da es den Ärzten wegen der Plazentainsuffizienz zu heikel war noch lä ...

Bin jetzt in der 40ssw + 2. problem ist folgendes:habe mein erstes kind schon übertragen, wurde 3 tage lang eingeleitet und bekam dann trotzdem noch ein kaiserschnitt da er zu groß war.(bei 13 tagen drüber ja auch kein wunder) jetzt habe ich panik das es wieder so läuft und überlegen den cocktail zu nehmen. Alles andere homöpathische habe ich scho ...

habe heute vormittag gegen halb 12 einen wehencocktail bekommen, aus rizinusöl, mandelmus, und eisenkraut, waren insgesamt 300ml. darauf sollte ich 200ml wasser geben und ex trinken. Jetzt ist es mittlerweile fast viertel 10, und auser kleinen wehen den ganzen tag über merke ich nicht viel. Kann ich noch auf eine wirkung hoffen? oder ist es jetz ...

Hallo, Ich soll nächste Woche bei 41+0 mit meinem zweiten Kind im KH eingeleitet werden. Eine Eipollösung heute war nicht möglich, da der Befund noch nicht ausreichend ist. Mumu ist zwar 1 cm offen, aber wohl noch zu „weit“ hinten. Das erste Kind wurde damals bei 41+1 mit Wehencocktail eingeleitet. Der schlug damals im KH extrem an mit Wehens ...

Hallo ! :-) jetzt sollte ich schon seit 38+3 eingeleitet werden, wegen wenig Fruchtwasser und kleinem Kind aber habe mich meinem Gefühl vertrauend dagegen gestellt. Es ist auch alles super und ich bin täglich zur CTG Kontrolle. Allerdings sagen die Ärzte (Frauenärztin und Krankenhaus) das ich mit meinem Befund nicht sehr weit über den ET gehen ...

Liebe Frau Westerhausen. Ich bin meist stille Mitleserin. Nun habe ich aber ihre letzte Antwort zum Thema Wehencocktail gelesen und dass er mittlerweile nicht mehr verwendet wird und stark toxisch wirken kann. Könnten Sie mir bitte hierzu genauere Infos geben? Ich habe 3 Kinder entbunden, alle mit Wehencocktail. Und es waren super Geburten. Hätte ...

Hallo liebe Experten, meine Geburt soll auf Grund mehrerer Faktoren bei 38+0 eingeleitet werden. Zunächst mit einen „Wehencocktail“ mit Rizinusöl um das ganze etwas „anzuschubsen“. Einen Tag später, je nach Befund wird mit anderen Mitteln stationär weitergemacht. Meine Frage hierzu: Wie wirkt Rizinusöl auf die Wehentätigkeit? Ich kann es mir ...

Hallo Frau Westerhausen!  Morgen soll ich zur Geburtseinleitung ins Krankenhaus (ET ist übermorgen, eingeleitet werden soll wegen meiner Adipositas).  Ich überlege nun heute ein Nelkenöltampon zu verwenden, da dies ja den Muttermund weicher machen soll und eventuell Wehen auslösen kann.  Leider sind sowohl meine Hebamme als auch meine Fra ...

Sehr geehrte Frau Westerhausen, die Geburt meiner Tochter ist schon einige Zeit her, trotzdem beschäftigt mich noch manches. Vor allem eine Maßnahme, die von der Hebamme damals ergriffen wurde, nämlich die Verabreichung eines "Wehencocktails" während der aktiven Eröffnungsphase.  Ich kam im Krankenhaus an mit 4cm Muttermundöffnung. Die Wehen ...