Mitglied inaktiv
Hallo Ich habe mal eine Frage. Ich bin jetzt in der 34 Woche Schwanger und bekomme hin und wieder Wehen. Sie sind alles andere als regelmäßig und auch nicht alt zu heftig. Gestern war ich beim Arzt. Natürlicherweise war ich auch am CTG. Dort schlug das Gerät auch einmal aus. Mein Arzt meinte nur, das ich eine Wehe gehabt hätte und es nicht weiter schlimm sei. Was ich eigentlich fragen will: Sieht man auch die sogenannten Übungswehen oder Senkwehen auf dem CTG? Die Wehen merke ich meist, wenn ich laufe. Dabei muss ich nicht rennen, es reicht auch ein Spaziergang aus. Der Doc sagte mir, das noch alles sehr hoch liege und der Muttermund ist fest verschlossen. Lieben Gruß Stefanie
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, auch Übungswehen oder einfache, nicht geburtsaktive Kontraktionen der Gebärmutter sind am CTG erkennbar. In Ausnahmefällen (Z.B. bei sehr stabilen Bauchdecken) kann das CTG die Kontraktionen oder Wehen nicht aufzeichnen. Das heißt nicht, dass sie nicht da sind. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen
Ähnliche Fragen
Hallo, mein bauch wird im gehen ständig hart. manchmal ist es so schlimm, dass ich stehen bleiben muss, um tief luftzuholen. bin in der 31. woche. im liegen habe ich das nicht. vor 14 tagen wurde ein ctg gemacht im liegen, die ärztin hat sich nicht geäussert, also gehe ich davon aus, das keine wehen da waren. da ich beim laufen immer einen ha ...
hallo, seit wochen wehe ich jetzt schon vor mich hin, brauche nur vom bett aufzustehen oder irgendwas heben, o9der mich nachts umdrehen und schon wird der bauch ganz hart, aber auch wenn ich nur liege oder sitze.... wie kann es dann sein dass beim ctg nie was zu sehen ist??? bin jetzt 5 tage vor ET. heisst das dass ich den termin überschreiten werd ...
Hallo, kommt es häufiger vor, dass das CTG keine Wehen anzeigt? Ich musste mein Kind fast alleine Gebären. Die Hebammen im Krankenhaus glaubten mir einfach nicht, dass ich Wehen habe. Ich wurde nur für 20 Minuten während dem Rest der Austreibungsphase betreut. Selbst da war auf dem CTG nur ein Ausschlag zwischen 20 und 40 zu sehen. Ist das norma ...
Hallo, Bei meiner Tochter hatte ich einen Blasensprung. Es wurde eingeleitet und ich bekam langsam alle 4 Minuten gut erträgliche Wehen. Der Muttermund ging langsam auf aber wegen Blutungen endete es in einem Kaiserschnitt. Das CTG hat die Wehen angezeigt. Bei meinem Sohn jetzt hatte ich ebenfalls einen Blasensprung. Die Wehen setzten von all ...
Hallo Frau Westerhausen, Mittlerweile bin ich in SSW 41+2, gestern hat sich der Schleimpfropf gelöst, der Muttermund ist zwar weich, lt meiner Ärztin aber gestern noch geschlossen. Seit heute Morgen habe ich immer wieder starke Bauchkrämpfe die unregelmäßig auftauchen, ca. 30 sek anhalten und teils bis ins Bein ausstrahlen. Rückenschmerzen ...
Liebe Frau Westerhausen, ich hoffe Sie können mir mit Ihrer Erfahrung ein wenig weiterhelfen. Ich wurde mit vorzeitigen Wehen und einem kurz abfallenden Herzton meines Babys in eine Klinik eingeliefert. Seit ca einer Woche werde ich überwacht, die Herztöne fallen manchmal bei einer Kontraktion ab, letzten Samstag war dieser Abfall etwas zu l ...
Huhu :) Ich hatte eben einen Termin beim GYN, Routine Untersuchung. Beim CTG wurden Wehen gesichtet, die ich auch spüren konnte. Allerdings ist unten noch alles zu bzw. keine Anzeichen darauf das es bald los gehen könnte. Die letzten Tage hatte ich vermehrt Bauchschmerzen und Durchfall, war eher antriebslos und müde. Was könnte das ...
Hallo, mein CTG war letztens leider auffällig (38. SSW). Mein Kleiner mochte es bisher sowieso nie und letztens war es über eine viertel Stunde immer im Bereich von 180 und hatte laut Gyn zu wenig Kurve. Deshalb sollte ich nachmittags nochmal eins schreiben. Dieses war dann glücklicherweise unauffällig. Nun aber meine Frage: kann die hohe Frequ ...
Guten Tag, Ich hätte eine Frage zu Geburt nach Kaiserschnitt. Gibt es während natürlichen Wehen Positionen, die vorteilhaft sind, um den Druck der Wehen auf die Sectionaht möglichst gering zu halten? Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Guten Tag, bei meiner ersten Geburt vor zwei Jahren wurde bei mir festgestellt, dass während den Wehen meine Herztöne (also nicht jene des Babys) immer sehr stark abgesunken sind. Auch schon in der Eröffnungsphase. Erklären konnte mir das niemand. Muss ich bei der nächsten Geburt auf etwas achten oder abklären lassen bei mir? MfG Fr ...