Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Was ist ein sanfter Kaiserschnitt?

Frage: Was ist ein sanfter Kaiserschnitt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Würde ich gern mal wissen und vorallem wie lange muß man dann im KH bleiben?


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Es gibt keinen sanften KS. Die neuere Methode nach Misgav-Ladach ist eine andere Operationstechnik;hier wird etwas mehr mit den Fingern eröffnet und nicht alles mit dem Skalpell.Der Redon postoperativ entfällt ebenso.Im Schnitt gehen die Frauen um den 6.Tag p.o. nach Hause. Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Kann nach einem 3 J. alten Notkaiserschnitt ein sanfter KS durchgeführt werden? Oder wird immer die alte Narbe wieder genommen. Damals ist wohl ohne Rücksicht geschnitten worden, denn ich konnte im Gegensatz zu anderen nach 8 Wochen immer noch nicht auf der Seite liegen oder ähnl. Andere sind viel schneller wieder fit gewesen, wenn sie einen sanf ...

Liebes Expertenteam Ich bin in der 35. SSW und bekomme meinen 3. Kaiserschnitt und sterilisation, da ich nun schon weiß was auf mich zukommt, hat dies nicht immer Vorteile. Da beide Kaiserschnitte " nach der normalen Methode gemacht worden sind und ich beim 2.Kaiserschnitt Atem/Kreislaufprobleme während der PDA hatte" , Kann man den dritten mit ...

Guten Tag, 2016 habe ich einen Kaiserschnitt wegen fataler Makrosomie bekommen. Nun bin ich wieder schwanger und bekomme wahrscheinlich erneut ein "schweres Baby". Momentan bei 37+5 ca. 3800 Gramm. Ich strebe eine natürliche Geburt an. Das St. Marien Hospital Ratingen (wo ich auch entbinden möchte), führt ja sanfte Kaiserschnitte durch. Falls es ...

Guten Tag Frau Westerhausen, ich versuche die für mich richtige Entscheidung bzgl. der Frage "nochmal Kaiserschnitt oder nicht" zu finden. Entschuldigen Sie bitte den langen Text, ich will aber alle Infos angeben... 1.KS (2022) wurde aufgrund einer vorangegangenen Myom OP (mit Eröffnung der Gebärmutter; 2019, genau 3 Jahre vorher) gemacht. ...

Hallo,   ich hatte vor 5 Wochen einen Kaiserschnitt. 3 Wochen Wochenfluss und anschließend 1 Woche Periode ( ich stille nicht ) die Periode ging bis Montag. Gestern hatten wir das erste mal Geschlechtsverkehr haben aber dann abgebrochen da es für mich sehr schmerzhaft war. Danach hatte ich schmerzen in der Gegend der Gebärmutter. Se ...

Hallo Frau Westerhausen,  ich habe im Juli 22 meinen ersten Sohn per primärer Sectio zur Welt gebracht wegen Beckenendlage. Damals wurde ich von Freunden ziemlich unter Druck gesetzt, bloß keine spontane Geburt zu versuchen und leider ist mein Mann ziemlich auf den Zug aufgesprungen und hat sich ebenso verrückt machen lassen. Auch im Krankenhau ...

Hallo, ich bin in der 31 ssw und das wird mein 5. Kaiserschnitt.  Bei meinem 4. Kaiserschnitt hatte sich meine Gebärmutter nicht richtig zusammen gezogen, woraufhin ich ein Medikament bekam und damit funktionierte es dann glücklicherweise. Nun las ich gerade über eine Frau der die komplette Gebärmutter entfernt werden musste und sie fast gestorbe ...

Hallo, ich bin in der 31 ssw und das wird mein 5. Kaiserschnitt.  Bei meinem 4. Kaiserschnitt hatte sich meine Gebärmutter nicht richtig zusammen gezogen, woraufhin ich ein Medikament bekam und damit funktionierte es dann glücklicherweise. Nun las ich gerade über eine Frau der die komplette Gebärmutter entfernt werden musste und sie fast gestorbe ...

Guten Abend Frau Westerhausen   Ich bin nun in der 33. SSW, somit rückt die Geburt langsam etwas näher. Im Januar 2022, hatte ich einen Kaiserschnitt sowie im Juli 2023 eine Spontangeburt. Bis zu diesem Zeitpunkt war alles gut, ca. 2 Monate nach der spontanen Geburt hatte ich ein starkes Senkungsgefühl, begleitend mit einer Blasenentzündung. ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...