Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Warum keine Wehenhemmer unter der Geburt (PDA)?

Frage: Warum keine Wehenhemmer unter der Geburt (PDA)?

Maxi2012

Beitrag melden

Hallo, ich hatte heute mein Kreissaalgespräch und habe gefragt ob man nicht einen Wehenhemmer in der Anfangsphase spritzen kann das man die PDA noch rechtzeitig schafft. ich habe nur 1 Mal eine PDA geschafft und bei den anderen wurde gesagt das sie es nicht mehr machen. Entweder war es zu früh oder zu spät usw. Mir wurde gesagt das so ein Whenhemmer nur 5 Minuten wirkt und ständig nachgespritzt werden müsste, das würden sie nur 1 Mal geben wenn man die PDA in Ruhe setzen will. Sonst nicht da sie auf das Herz gehen. Von meiner hebamme weiß ich aber Frauen die frühzeitige Wehen bekommen z.B. 20 SSW bekommen Wehenhemmer entweder in Tablettenform oder per Infusion, und es sind die gleichen die man unter der Geburt für das setzten der PDA geben würde. Daher verstehe ich nicht warum man so eine Infusion auch nicht in der Anfangsphase der Geburt geben kann damit man eine PDA bekommen kann. Ich habe leider sehr traumatische Geburten gehabt und habe jetzt schon Panikattacken, mir wurde gesagt ich könnte noch ein Schmerzmittel per Infusion bekommen weiß aber nicht ob das wirklich hilf da ich bei den anderen Geburten auch Schmerzmittel bekommen habe (Spritze und Zäpfchen) Leider haben die überhaupt keine Wirkung gezeigt. Gibt es noch Alternativen zur Schmerzlinderung oder kann ich auf eine PDA hoffen? Bekomme jetzt das 7 Kind.


Beitrag melden

Hallo, es ist so, wie es Ihnen in der Klinik erklärt wurde. Geburtswehen sind so stark, dass man sie nur kurzfristig (einige Minuten lang) medikamentös hemmen kann. Gemacht wird das eigentlich nur, wenn zu starke wehen zu einer Notsituation führen. Die relativ hohe Dosierung des Wehenhemmers führt zu starken Nebenwirkungen. Die Dosierung über eine Dauerinfusion wäre entweder wirkungslos oder die Nebenwirkungen wären zu stark. Das ist deshalb keine Option zur Wehenhemmung unter der Geburt. Allenfalls zur Regulation überhäufiger Wehen könnte man so eine Infusion einsetzen. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe im Mai meine erste Tochter geboren und hatte meiner Meinung nach eine recht traumatische Geburt und bin etwas irritiert über die Vorgänge im Krankenhaus. Im Endefekt weiß ich nicht was richtig oder falsch ist. Wärend der 17 stündigen Geburt habe ich quasi null Unterterstützung von Hebammen erhalten wegen Unterbesetzung. Es war ein ...

Hallo Frau Rex, Ich bin aktuell mit Kind Nummer 3 in der 34. Schwangerschaftswoche schwanger. Ich möchte nach zwei Kaiserschnitten eine spontan Geburt haben. Es würde auch nichts dagegen sprechen außer dass ich halt zwei Kaiserschnitte bereits hatte.  Das Krankenhaus hat mir jetzt Panik gemacht mit: -Die Narbe wird reißen, die Gebärmutter ...

Hallo 💛 Ich habe bereits mit zwei lieben Mamas im Elternforum geschrieben, aber vielleicht gehört dieser Post auch hierhin. Ich bin Mama einer wundervollen dreijährigen Tochter und jetzt in der 26ten Woche mit einem zweiten kleinen Wunder schwanger.  Die erste Geburt war für mich sehr schwierig. Ich habe jetzt schin häufiger gehört, dass si ...

Liebe Frau Westerhausen! ich habe soeben den Mutterpass meines Sohnes durchgeschaut und mir ist aufgefallen, dass das Feldchen mit Lokalanästhesie angekreuzt ist.  Ich erinnere mich jedoch daran, dass ich während der Geburt keine lokale Betäubungsspritze bekam (ich war auch die ganze Zeit im Vierfüßer, dort wäre das doch gar nicht möglich gewesen ...

Guten Tag Frau Rex, im April 2024 habe ich mein zweites Kind (in einer sehr schnellen, unkomplizierten Geburt) geboren. Die postpartale Anamnese war unauffällig und bei mir hat sich körperlich alles gut zurückgebildet.  Ich habe zehn Monate gestillt und dann fast genau vier Wochen nach dem Abstillen meine Periode bekommen. Sie fällt sehr stark ...

Hallo zusammen, mein Wochenfluss hat bereits nach 3 Wochen aufgehört und laut Frauenarzt normal. Mein FA ist jetzt 2 Wochen im Urlaub Wir hatten vorgestern nach 5 Wochen Sex und seitdem hab ich höllische Schmerzen untenrum beim Sitzen, stehen und Wasser lassen. Habe verschiedene Cremes benutzt, aber nichts hilft. Hebamme hat einen Test gemac ...

Liebe Frau Westerhausen,   ich hoffe, es geht Ihnen gut. Ich wollte mich an Sie wenden, weil ich momentan große Ängste bezüglich meiner bevorstehenden Geburt habe. Ich habe bereits ein Kind bekommen, und die Geburt war damals sehr traumatisch, mit einer Einleitung, einer PDA und letztlich einem Kaiserschnitt, weil das Baby schlecht im Becken ...

Guten Abend Frau Westerhausen, die Geburt meines Kindes ist nun schon eine Weile her. Leider geistert mir schon lange eine Situation im Kopf herum, die ich leider nicht einordnen kann. Der Erhalt des Geburtsberichtes dauert leider noch etwas. Vielleicht können Sie mir weiterhelfen? Zur Frage: Die Geburt dauerte recht lang. Meines Wissens nach n ...

Hallo Frau Westerhausen, ich soll in einer Woche eingeleitet werden und leider kündigt sich heute Lippen Herpes an. Ich hatte bei meiner ersten Geburt (leider damals ein Kaiserschnitt) auch schon Herpes und das drama mit Mundschutz etc. War wirklich nicht schön. Jetzt stelle ich mir die Frage ob es besser wäre doch wieder einen Kaiserschnitt zu ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...