alessi_a
Hallo Ich würde gerne eine Einschätzung von Ihnen haben, ob bei einem geplanten Kaiserschnitt die Möglichkeit besteht, die Nabelnschnur, ähnlich wie bei einer Spontangeburt, nicht allzu früh zu durchtrennen, gemessen an den operativen Möglichkeiten selbstverständlich Danke
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, die Nabelschnur auspulsieren zu lassen, ist im Rahmen eines Kaiserschnittes nicht so einfach, da das ja mehrere Minuten dauern kann. In dieser Zeit kann der Operateur nichts machen, aber es blutet. Das heißt, Sie würden dann möglicherweise wesentlich mehr Blut verlieren als es sein müsste. Ich halte es aber für vertretbar, wenn es dem Kind gut geht, ca 30-60 Sekunden mit dem Abnabeln zu warten, Das müssen Sie natürlich vorher mit dem Operateur absprechen. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Westerhausen, nach einer sehr anstrengenden Geburt mit kleinem Umweg meinerseits über den OP (nach der Entbindung), laß ich erstmals auf dem Entlassungsbericht, dass in der Austreibungsphase ein path. cTG vorlag. Auch die PH Werte sind nicht so gut gewesen (PHa 7,10 , PHv 7,19)... , Agpar 9/9/9 und BE -6,4. Nun mache ich mir Sorge ...
Guten Morgen, ich befinde mich derzeit in der SSW 38 und habe bereits am 17.08.2022 meinen geplanten Sectiotermin. Es ist meine zweite SS und wäre auch mein 2. KS. 2019 hab ich per KS entbunden wegen BEL umd ich hatte eine vorderwandplatzenta. KS war damals spontan weil ich einen Blasensprung hatte. Alles verlief traumhaft und perfekt ...
Hallo Frau Westerhausen, ich bin jetzt in der 38. SSW und mein Baby liegt seit Beginn schon in BEL. Bei der Anmeldung im Krankenhaus wurde nun festgestellt, dass es die Nabelschnur doppelt um den Hals geschlungen hat. Ich hatte gehofft, falls es sich nicht mehr dreht, dass man eine äußere Wendung durchführen kann. Dies wird aber ...
Sehr geehrte Frau Westerhausen, Ich habe vielleicht eine ungewöhnliche Frage. Als die verbliebene Nabelschnur unseres Sohnes abfiel, wir wollten die nicht wegwerfen, sondern ließen sie auf dem Schrank liegen, sie trocknete und lag die ganze Zeit in einem Körbchen ohne Deckel. Es sind vier Monate vergangen. Heute kam mir der Gedanke, dass wir es ...
Guten Tag Frau Westerhausen, ich möchte auch sehr gerne Ihre Meinung als Hebamme wissen: Nach einem Geburtsstillstand bei 4cm nach Setzung einer PDA wurde im MRT nach der Sectio festgestellt: * Pathologische Interspinaldistanz von 9,83 cm (min.sollte ja 10 cm sein), aber die Conjugata véra misst 12,57 cm (über der Norm von 11 cm). Heut ...
Hallo Frau Westerhausen, Gestern beim Ultraschall lag die Nabelschnur vor dem Gesicht, das hat man auf dem 3d Ultraschall gesehen. Der Kopf liegt schon im Becken. Eigentlich wurde mir daher gesagt,dass kein Nabelschnurvorfall passieren kann. Ist das auch dann der Fall, wenn die Nabelschnur so vor dem Gesicht/Kopf liegt? Bin in der 37. Ssw. Danke ...
Sehr geehrte Frau Westerhausen, meine Tochter ist nun ein Jahr alt, motorisch sehr langsam (stellt sich noch nicht hin, geht nicjt an möbeln) aber ansonsten ganz normal entwickelt und redet schon echt viel, ist feinmotorisch weit, winkt klatscht gibt Bussis, usw Ich frage mich nun ob das durch die Geburt kommen kann. Sie hatte eine ...
Guten Abend, ich lese gerade mein Entlassbrief und frage mich was das bedeutet und ob es zu Behinderungen kommen kann. Wegen hoher Herzfrequenz des Kindes musste ein Kaiserschnitt gemacht werden. im Brief steht Nabelschnur ph 7.3, Abgar 9/10/10 Muss ich mir Sorgen machen?
Hallo Frau Westerhausen, im feb 2023 kam mein Sohn in der 34+3 ssw aufgrund einer Blutung (Z.n. Plazenta praevia) per eiligem Kaiserschnitt zur Welt. Nun bin ich wieder schwanger und es geht so ganz langsam Richtung Entscheidung, wie ich entbinden möchte. Meine Frauenärztin meinte es wäre grundsätzlich eine spontane Entbindung möglich, allerdin ...
Hallo! Ich habe eine Frage zur bevorstehenden Geburt meines Kindes. 2021 ist mein erstes Kind per sekundärer Sectio geboren worden. Grund dafür war ein beschleunigter Herzschlag des Kindes, der nach Geburtseinleitung nochmal viel schneller wurde (lag dann bei 210). Die Einleitung hat bei mir keine Wehen ausgelöst. Nun bin ich kurz davor ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen