Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Vorwehen + CTG

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Vorwehen + CTG

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, ich habe eine Frage zum CTG. Ich bin zur Zeit in der 39 + 5 Schwangerschaftswoche und habe nun seit drei Wochen immer Vorwehen. Diese kommen an manchen Tagen zum Teil über Stunden regelmäßig. Auf dem CTG meiner Hebamme, welches ab Wert "0" die Kontraktionen aufzeichnet haben diese einen Wert von 40 bis 90, wobei der Höchstwert bei alle 10 Minuten Wehen nur etwa zwei Mal die Stunde erreicht wird. Da ich beim ersten Mal mit diesem Fehlalarm ins Krankenhaus gefahren bin, weil ich glaubte Vorwehen kommen nicht regelmäßig, hat mir die Hebamme vor Ort gesagt, dass ich durch meine schlanke Figur (1,74 bei 57 KG vor der Schwangerschaft) die Wehen eher spüre und auch das Gerät viel eher anschlägt. Ist das so korrekt? Dies würde ja im Umkehrschluss bedeuten, dass schlanke Frauen, abgesehen von der persönlichen Schmerzempfindlichkeit, stärkere Schmerzen unter Wehen empfinden als anders gebaute Frauen. Im übrigen hatte sich durch die Wehen zu dem Zeitpunkt der Gebärmutterhals verkürzt und der MuMu war fingerdurchlässig. Dies ist allerdings schon zwei Wochen her und ich habe absolut keine Ahnung wie der Befund seitdem ist, aber kann ja nicht mehr viel gewesen sein, sonst säße ich wohl nicht hier. :-) Ich danke Ihnen für Ihre Antwort bereits jetzt. Viele Grüße Steffi


Beitrag melden

Hallo, die Wehenaufzeichnung beim CTG funktioniert über einen Druckaufnehmer, der die Aufrichtung der Gebärmutter bei Kontraktionen erfasst. Natürlich führt das bei dünnen Bauchdecken zu stärkeren Ausschlägen als bei dicken Bauchdecken. Deshalb sind die Zahlenwerte der externen Wehenaufzeichnug bedeutungslos. Sie sagen nichts über die Stärke der Wehen aus. Man kann nur sehen in welchen Abständen Wehen kommen. Das bedeutet aber nicht, dass dünnere Frauen stärkere Schmerzen haben als dickere Frauen. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, im Dezember 19 wurde ich bei 39+3 eingeleitet, weil ich einen blasensprung hat. Bei muttermundsöffnung und starken wehen wurden wegen susp. VTG (HI) und hoher gradstand eine sekundäre sectio durchgeführt. Was bedeutet dies alles?

Hallo, Bei meiner Tochter hatte ich einen Blasensprung. Es wurde eingeleitet und ich bekam langsam alle 4 Minuten gut erträgliche Wehen. Der Muttermund ging langsam auf aber wegen Blutungen endete es in einem Kaiserschnitt. Das CTG hat die Wehen angezeigt. Bei meinem Sohn jetzt hatte ich ebenfalls einen Blasensprung. Die Wehen setzten von all ...

Hallo, Ich bin in der 31 + 1 SSW und habe Schwangerschaftsdiabetes. Muss auch Insulin einmal täglich spritzen. Meine Frauenärztin meinte beim letzten Termin, dass ich alle zwei Wochen nun kommen muss; auch wegen dem Diabetes. Bisher war ich auch wirklich zufrieden mit ihr. Heute war ich dann also nochmal da und sie hat nur nach Fruchtwasse ...

Hallo, ich bin heute bereits bei ET + 8 angekommen und gehe nun täglich zur Kontrolle ins Krankenhaus. Über die engmaschige Betreuung freue ich mich natürlich. Jedoch wurde beim Ultraschall heute festgestellt, dass die Fruchtwassermenge abgenommen hat - der Wert sei noch in der Norm (über 5cm), sollte aber nicht mehr zu sehr sinken. CTG und Dopp ...

Hallo, ich war heute beim ctg und dort sind plötzlich die Herztöne einmal kurz abgefallen. Nun muss ich morgen zur Kontrolle...mache mir natürlich viele Gedanken. Woher kommt so etwas? Was passiert, wenn es morgen nochmal so ist? Insgesamt war es heute ein sehr ruhiges ctg. Ich bin in der 35 ssw und habe Schwangerschaftsdiabetes. Liebe ...

Hallo liebes Expertenteam, Ich bin heute 38+1 (2. Kind) und habe seit der 34 Woche immer wieder starke Vor bzw. Senkwehen. Der Bauch hat sich in der 35 Woche gesenkt, Baby wird groß und schwer geschätzt und ist seit der 35 Woche tief im Becken. In der 37 Woche war der Befund noch unreif. Die letzten Wochen haben mich die Vorwehen sehr gequ ...

Liebe Frau Westerhausen, ich bin aktuell in der 30. SSW. Ich habe schon seit der 17. Woche hin und wieder Wehen. Anfangs hatte ich auch einen Trichter, der war dann weg und GMH stabil bei 4-5cm, seit SSW 28 bei 3,3cm. In den letzten Tagen habe ich permanent - beim flach liegen, gehen, Positionswechsel, Stress, auch beim gemütlich TV gucken ...

Liebe Frau Westerhausen, ich hoffe Sie können mir mit Ihrer Erfahrung ein wenig weiterhelfen. Ich wurde mit vorzeitigen Wehen und einem kurz abfallenden Herzton meines Babys in eine Klinik eingeliefert. Seit ca einer Woche werde ich überwacht, die Herztöne fallen manchmal bei einer Kontraktion ab, letzten Samstag war dieser Abfall etwas zu l ...

Huhu :) Ich hatte eben einen Termin beim GYN, Routine Untersuchung.  Beim CTG wurden Wehen gesichtet, die ich auch spüren konnte.  Allerdings ist unten noch alles zu bzw. keine Anzeichen darauf das es bald los gehen könnte.  Die letzten Tage hatte ich vermehrt Bauchschmerzen und Durchfall, war eher antriebslos und müde.  Was könnte das ...

Hallo, mein CTG war letztens leider auffällig (38. SSW). Mein Kleiner mochte es bisher sowieso nie und letztens war es über eine viertel Stunde immer im Bereich von 180 und hatte laut Gyn zu wenig Kurve. Deshalb sollte ich nachmittags nochmal eins schreiben. Dieses war dann glücklicherweise unauffällig. Nun aber meine Frage: kann die hohe Frequ ...