Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Vorderwandplazenta

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Vorderwandplazenta

Ann-Kristin

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, Bei meiner ersten Geburt vor etwas über einem Jahr bestand folgende Situation: Spontaner Wehenbeginn bei 41+0; ewig When, die jedoch nach 25 h nur einen Zentimeter Öffnung brachten, dann PDA + Oxytocin, weil “Muttermund zu verkrampft“ sei; nach weiteren 9 h MuMu vollständig geöffnet; 1 h Presswehen, dann Wehenstillstand auf die letzte Minuten, Kopf war schon halb da, dann Vakuumexztraktion; Kind mit 4500 g!!Plazenta kam nicht, da trotz Spritze, Anreiben Fundus keine Wehen mehr; Uterusatonie II°, manuelle + instrumentelle Nachtastung in Narkose; Damals hatte mich mein Gyn beruhigt, dass die Pkazenta nicht kam, da das Kind so groß gewesen und so lange zeit wehen , auch medikamentös angeregt. Jetzt bin ich wieder schwanger, 14. SSW und habe erneut eine VW-Plazenta. Als ich den Oberarzt fragte, ob ich bei der Vorgeschichte in kleinem KH entbinden könne oder lieber großes Haus, sagte er, über den Enzbindungsmodus müsse man wegen der erneuten VW-Plazenta später sprechen. Das verstehe ich nicht, hat eine VW-Plazenta ein höheres Risiko für eine Lösungsstörung? Ich habe gefragt, ob sie zu tief sitzt und es so verstanden, dass sie wohl schon ins untere Uterinsegment reicht, aber sich noch hochziehen wird. Solange ich keine richtige Plazenta prävia totalis habe, kann ich doch trotz VW-Plazenta normal entbinden? Das möchte ich so sehr, ich finde den Gedanken eine Sectio unerträglich, nicht aus Angst, sondern einfach weil ich eine natürliche Geburt so schön finde, trotz Schmerzen und allem. Die Lösungsstörung damals war doch eher von der erschöpften Gebärmutter, oder? Herzlichen Dank Anni


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Eine eventuelle Plazentalösungsstörung bei Ihrer zweiten Geburt resultiert durch die Ausschabung nach der ersten Geburt;das Wiederholungsrisiko einer atonischen Nachblutung und einer Plazentalösunggsstörung ist dadurch erhöht. Und nein,Sie können natürlich Ihr Kind spontan in Ihrer Wunschklinik bekommen,das hat nichts mit einer Vorderwandplazenta zu tun - diese Aussage beschreibt ja nur den Sitz der Plazenta. Alles Gute, herzliche Grüße Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, können Sie mir bitte sagen, welchen Unterschied es für den operierenden Arzt macht, ob bei der re-sectio eine Vorderwandplazenta vorliegt oder nicht? Gibt es andere zu erwartende Komplikationen als bei einer "normal" liegenden Plazenta oder macht es beim Schnitt selbst gar keinen Unterschied? Ich bin gerade etwas verunsichert. ...

Hallo, ich habe eine Vorderwandplazenta und ich würde gerne wissen, ob dies zu Komplikationen führen könnte wenn ein Kaiserschnitt durchgeführt werden muss. Muss der Arzt die Lage der Plazenta vorher genau wissen um nicht versehentlich hineinzuschneiden? Oder ist die LAge der Plazenta völlig egal?

Hallo, ich bin erst in der 18. SSW, hab also noch einige Zeit aber mir brennt eine Frage unter den Nägeln. Ich habe eine Vorderwandplazenta und aufgrund meiner zwei vorangegangenen KS lässt man mir hier leider nicht die Möglichkeit spontan zu entbinden. Wäre ein sehr großer Wunsch von mir gewesen, aber hier gab es in der Klinik ein klares Nein. ...

Liebes Expertenteam, eine komplizierte Frage/ Angelegenheit: Meine Tochter kam im September 2013 per Kaiserschnitt zur Welt. 22 Monate nach diesem Kaiserschnitt ist nun der errechnete ET für Kind Nr.2, das in Australien geboren wird, da wir hier für ein paar Jahre leben. Es war für mich kompliziert hier einen Gyn bzw. Geburtshelfer zu finden, ...

Liebes Team, in meiner jetzigen 2ten SS wurde eine Vorderwandplazenta und plazenta praevia marginalis festgestellt. Da ich mich bereits in der 26 ssw befinde und die Plazenta sich seit der Diagnose in der 18.ssw kein Stück verändert hat, meinte meine Gynäkologin, das es jetzt sicher ein Kaiserschnitt wird. Da ich auch im medizinischen Bereic ...

Sehr geehrte Expert_innen, Ich befinde mich in der 37. SSW (36+6); ET = 06.11. und unser Sohn liegt in der Beckenendlage. Bereits um die 20. SSW meldete meine Frauenärztin Zweifel an, da er sich noch nie in die SL gedreht hatte. Hinzu kommt, dass ich mir vor einigen Jahren das Steißbein gebrochen habe und es nun nach innen ragt. Ich habe zum Beisp ...

Guten Tag, bei meinem letzten US ( 18 SSW ) wurde mir gesagt das ich eine Vorderwandplazenta hätte. Mir wurde geraten bei der ersten Wehenaktivität direkt ins Krankehaus zu fahren und nicht erst noch zuhause zu warten. Als Grund wurde vor allem die MÖGLICHKEIT einer vorzeitigen Plazentaablösung und damit verbundenen, starken Blutungen genannt. D ...

Die Frage wurde exakt genauso vor ein, zwei Tagen gestellt, allerdings von einer Erstgebärenden. Ich habe, abgesehen von anderen Dingen in dieser ss eine TIEFE VWP und mir wurde in der Klinik folgendes dazu gesagt; Man könne nicht wissen/sehen in wiefern die Plazenta mit der Narbe verwachsen ist und/oder an den Muttermund heranreicht, ich hätt ...

Hallo, ich bin in der 21.SSW. Ist meine 3. Schwnagerschaft. Bei den ersten beiden Schwangerschaften hatte ich eine Hinterwandplazenta gehabt. Jetzt wurde eine Vorderwandplazenta festgestellt.  Da ich bei den ersten Schwangerschaften jeweils aufgrund Geburtsstillstands  einen Kaiserschnitt hatte,wird die 3.Geburt auch ein Kaiserschnitt werden.  ...

Hallo, ich bin in der 36. ssw und mein Baby liegt in der BEL. Der Arzt, der die Geburt begleitet, hat mir jetzt eine äußere Wendung vorgeschlagen und wir haben auch einen Termin diesbezüglich schon vereinbart. Ich habe aber eine Vorderwandplazenta und lese überall dass man bei VWP nicht eine äußere Wendung vornehmen sollte, da die Wahrscheinlichk ...