Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Verkalkung

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Verkalkung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Vor 6 Monaten hab ich meine Tochter per Kaiserschnitt entbunden. Bei einem US wurden jetzt weisse Punkte im unteren Teil der Gebärmutter, vermutlich an der KS-Narbe festgestellt. Man sagte mir es handele sich um eine Calcification (Verkalkung? – ich lebe im Ausland und kenne die deutschen Fachbegriffe nicht). Woher kommt so eine Verkalkung? Ist das gefährlich? Geht das wieder weg? Hat das Einfluss auf Folgeschwangerschaften? Entschuldigung, dass ich so viele Fragen stelle. MfG Stefanie


Beitrag melden

Hallo, Verkalkungen können prinzipiell im Rahmen der Wundheilung entstehen. Ich habe soetwas in der Gebärmutter nach Kaiserschnitt aber noch nie gesehen, wohl aber z.B. in Gebärmuttermyomen (gutartigen Muskelknoten). Woher diese Befunde jetzt wirklich stammen und welche Ursache sie haben, ist aus der Ferne leider nicht zu beurteilen. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Bin in der 39SSW und meine FA hat bezgl.einer Verkalkung des Mutterkuchens noch nie etwas angesprochen. Kann ich da davon ausgehen,dass da alles in Ordnung ist,bzw.keine grobe Verkalkung zu sehen ist,oder wird das nicht immer mitgeteilt?? danke

Bin in der 25 Woche und bei meinem Baby ist etwas festgestellt worden. Eine: Sternumverkalkung, echodichte Formation vordere Brustwand - KEIN WHITE SPOT. Was bedeutet das und welche Folgen hat das ???

Hallo ! Ich bin in der 33. SSW. Meine Gynäkologin sagte heute das ich eine Verkalkung der Placenta habe . Welche Ursachen gibt es ?Ich habe mich gesund ernährt, nicht geraucht ... Ist es gefährlich für das Kind ? Danke im voraus !

Hallo, ich erwarte mein 3tes Kind und bin Mitte 37ssw und war heute zum CTG im KH, da mein FA Urlaub hat. Meine Plazenta ist verkalkt, 1ten Grades, deswegen soll ich nächste Woche wieder zum US und dann wird entschieden, ob eingeleitet werden muß/soll. Die Kleine wiegt zwischen 3400-3800g. MuMu Fingerkuppe einlegbar und alles butterweic ...

war bei meiner ärztin und sie meinte das meine plazenta verkalkt sei ! ist es schlimm von was kommt dies habe mit den rauchen vor 4 monaten aufgehört! ist es ein risiko für mein kind? vielen dank für eine antwort ! MfG Gina

Hallo, ich bin in der 37.woche und war vorhin bei meiner FÄ im Ultraschall sah sie eine leichte verkalkung des Mutterkuchens. Was heißt das? Ist das gefährlich für das Kind? Sie sagte auch,daß das Baby nur 2500g. wiegt. Hat es was damit zu tun das es so wenig wiegt. Wird es vielleicht deswegen zu wenig versorgt? danke im voraus

Bei der routinemäßigen Untersuchung im KH heute sagte der untersuchende Arzt am Ende der Untersuchung, dass alles ok sei und ganz beiläufig, dass die Plazenta eine Verkalkung ersten Grades aufweise. Das ist mir erst später bewusst geworden, so konnte ich nicht fragen. Ist das normal in der 38. SSW? Kind ist normal entwickelt, eher groß, Fruchtwas ...

Hallo mache mir ein wenig gedanken ,ich war am montag beim arzt bin jetzt 36+4ssw und er sagte mir das die plazenta anfängt zu verkalken er meinte das ist normal zum ende der ss .ctg war ok wurde mit 0/9 bewertet nun mache ich mir sorgen das mein kind unterversorgt wird soll auch erst in 14 tage wieder zur kontrolle aber ich man muß ab der 36 ssw j ...

Guten Morgen, Herr Dr. Kniesburges, in der 38. SSW wurde bei mir eine Verkalkung der Plazenta festgestellt ( Grad 2- Grad 3). Seit diesem Tag werden die Kontrolluntersuchungen ( CTG, Ultraschall und Doppler) engmaschiger durchgeführt. Heute, den 13.08. bin ich am ET angelangt. Am Samstag war ich in der Klinik zur Kontrolle. Meinem Baby geht es ...