Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Künstliche Einleitung wegen Verkalkung Grad 3?

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Künstliche Einleitung wegen Verkalkung Grad 3?

lina2478

Beitrag melden

Guten Morgen, Herr Dr. Kniesburges, in der 38. SSW wurde bei mir eine Verkalkung der Plazenta festgestellt ( Grad 2- Grad 3). Seit diesem Tag werden die Kontrolluntersuchungen ( CTG, Ultraschall und Doppler) engmaschiger durchgeführt. Heute, den 13.08. bin ich am ET angelangt. Am Samstag war ich in der Klinik zur Kontrolle. Meinem Baby geht es ( noch) gut, die Versorgung über die Nabelschnur funktioniert noch gut, ich habe keinen Bluthochdruck und ganze Schwangerschaft über keine Vorfälle und Probleme gehabt. Der Befund war jetzt am Wochenende noch unreif aber die Plazenta ist schon sehr verkalkt. Die Ärztin rät dazu, spätestens am Mittwoch ( also ET+ 2) die Geburt einzuleiten. Sie würde in meiner Situation nicht bis ET+7 warten... Nun würde ich gerne Ihre Einschätzung erfahren. 1) Ist eine künstliche Einleitung bei ET+2 in meiner Situation wirklich der beste Weg? Oder sollte man dem Körper doch noch ein paar Tage Zeit geben? Der Befund ist schließlich noch unreif... 2) Wenn Einleitung die beste Lösung ist, welche sollte es denn sein? Es gibt ja viele Methoden der künstlichen Einleitung... 3) Ist vielleicht hier ein Kaiserschnitt doch vorzuziehen? Aus vielen Berichten konnte ich entnehmen, dass die künstliche Einleitung beim unreifen Befund nichts gebracht hat und nach vielen Stunden starker Wehen, nun doch ein KS gemacht werden musste... Es handelt sich übrigens um mein erstes Baby. Über Ihre Einschätzung und professionelle Meinung würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank vorab. VG, Lina


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Wenn eine erfahrene Fachärztin in der Klinik die Einleitung vorschlug sollte es in Ordnung sein,sonst können Sie am besten alles mit dem geburtshilflichen Team in der Klinik besprechen. 1.) Eine Geburtseinleitung bei ET+2 braucht eine relativ strenge medizinische Indikation - Ihre individuelle Situation können wir aus der Ferne nicht beurteilen. 2.) Welches Medilkament zur Geburtseinleitung verwendet wird hängt von der Auswahl in der Klinik und vom vaginalen Befund ab. 3.) Für einen KS fehlt die medizinische Indikation - ein KS sollte nur durchgeführt werden,wenn das Kind auf vaginalem Weg nicht geboren werden kann. Alles Gute, herzliche Grüße Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe dringend eine Frage. Mir werden morgen die Wehen künstlich Eingeleitet, obwohl ich kein Notfall habe. Ich bin in der 39. Woche das Baby ist ca. 3,50 kg schwer und wir sind beide Gesund. Mein Artzt meint wenn wir noch abwarten wird das Baby 4 kg schwer, dann müsste er einen Kaiserschnitt machen, was ich auch nicht möchte aber das mi ...

Meine Hebamme hatte damals schon zum Einleiten gedrängt. Und wollte die Geburt künstlich einleiten. Ich wollte aber warten, bis sich das Kind quasi selber meldet und die Geburt losgeht. Ich habe mich von ihr aber echt bedrängt gefühlt. Sie machte mich auch auf die negativen Folgen einer Übertragung aufmerksam. Als der Kleine dann da war, er hatte ü ...

Guten Tag,  ich bin mit meinem zweiten Kind schwanger und befürchte, dass, wie auch bei meinem ersten Sohn, die Geburt eingeleitet werden muss (zumindest sagte das eine Ärztin bei der Geburtsanmeldung zu mir).  Mein ET ist der 16.05 und da ich Adipositas habe wurde mir empfohlen dann auch direkt mit der Einleitung zu beginnen.  Bei meinem ...

Liebe Frau Westerhausen,  Befinde mich im Nachbarland und daher sind manche Dinge etwas anders. Da ich schon beim meinem ersten Kind eine Notsektio hinter mir habe (Geburtsstillstand, asynklin, verschlechterte Herztöne nach Beginn der Pressephase) könnte man nicht medizinisch einleiten. Daher hatte ich die Wahl zwischen geplantem Kaiserschnitt ...

Hallo Frau Westerhausen,   ich habe diese Woche, genau am ET, von meinem Vertretungs-Frauenarzt (meine Ärztin ist leider im Urlaub) eine Überweisung ins Krankenhaus bekommen zur Einleitung mit der Begründung, dass wir aufgrund unserer IVF ja den genauen Termin kennen würden und er das Fruchtwasser für zu wenig empfindet. im Krankenhaus wu ...

Hallo! Ich bin in der 36 SSW ich war vor Kurzen bei meiner Hebamme und sie meinte man müsste individuell mit den Ballonkatheter einleiten. daher meine Frage an euch wie lange hat man den Ballonkatheter dann darin und bekommt man dann nach den Ballonkatheter auch das Netzhöschen wieder Rauf. Denn meine Hebamme hat mir leider gesagt, wenn ein Ballon ...

Ich bin gerade ziemlich überfordert und weiß nicht recht was ich tun soll und wie ernst die Lage wirklich ist. Ich war vom 16.11.-18.11. erstmals in der Klinik mit Verdacht auf Präeklampsie. Die wurde dann ausgeschlossen, nachdem die Eiweißwerte im 24h Sammelurin bei ca 238 lagen, Blutwerte in Ordnung waren und auch mein Blutdruck (der als ich ...

Hallo Frau Westerhausen, ich bin aktuell in der 35. SSW und war heute zur Geburtsplanung im Krankenhaus. Dort wurde das finale Gewicht auf 3,8-4,0kg geschätzt. Ich selbst wog auch 4,5kg, das liegt bei uns in der Familie. Ich bin schlank, Zuckertest war unauffällig, Gewichtszunahme liegt bei mir aktuell bei 12kg.  Die Ärztin hat mir zu einer Ei ...

Hallo Frau Westerhausen, ich bin jetzt bei 39+5 und war heute bei meiner Ärztin. Meine Tochter hat innerhalb einer Woche einen immensen Schub gemacht. Die Ärztin hat mehrfach nach gemessen und meinte die kleine hat zwischen 3800 und 4000g (vor einer Woche waren es 3300). Ich möchte auf keinen Fall einen Kaiserschnitt, weshalb meine Ärztin me ...

Hallo! Ich habe eine Frage zur bevorstehenden Geburt meines Kindes.  2021 ist mein erstes Kind per sekundärer Sectio geboren worden. Grund dafür war ein beschleunigter Herzschlag des Kindes, der nach Geburtseinleitung nochmal viel schneller wurde (lag dann bei 210). Die Einleitung hat bei mir keine Wehen ausgelöst.  Nun bin ich kurz davor ...