Mitglied inaktiv
Bei der Geburt meines Sohnes hatte ich eine y-förmige Vaginal-Ruptur vom Beginn der Vagina bis kurz vor dem Muttermund. Der Damm blieb glücklicherweise intakt. Die Nachsorge des Risses hat fast so lange gedauert, wie die (sehr schnelle) Geburt. Nun mache ich mir Sorgen, dass die Vaginal-Plastik evt. einer zweiten Geburt nicht standhalten könnte und die Narben eine "Sollbruchstelle" bilden. Wie sind bei soetwas Ihre Erfahrungen? Kann man irgendwie vorbeugen? Herzlichen Dank für Ihre Antwort und viele Grüße
Hallo, Der Vaginalriss entstand sicher durch den schnellen Durchtritt des kidlichen Köpfchens. Bei der nächsten Geburt kann ein solch großer Riss durch einen guten Dammschutz mit Bremsen des kindlichen Kopfes kleiner gehalten oder sogar vermieden werden. Die Verletzungen bei weiteren geburten sind in der Regel geringer,da der "WEg" bereits vorbereitet ist. Grüße Silke westerhausen
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für Ihre Antwort! Viele Grüße Lynnie
Ähnliche Fragen
Hallo ich hatte 5 Schwangerschaften 03.2007 ks vorz. Blasensprung 35. Ssw 09.2008 ks Empfehlung vom Arzt 02.2010 ks 11.2012 ks 03.2014 ks 37+0 mit Stiller ruptur wurde erst unter der op erkannt.Hatte kaum verwachungen laut Operateur. Mein neuer Partner (Vater vom kind das 2014 geb wurde) und ich wünschen uns ein weiteres gemeinsames Kin ...
Danke für Ihre rasche Antwort der Arzt meint das bei einer erneuten schwangerschaft also der 6. Kaiserschnitt wieder eine ruptur auftreten wird. muss das so sein oder kann die erneute schwangerschaft auch ohne probleme und ruptur verlaufen? Lg
Vielen dank... aber sind da vorwehen mit inbegriffen oder nur Geburtswehen mein letzter ks wurde bei 37+0 gemacht da War die stille ruptur schon da...wie wäre das weitere vorgehen ?wirklich bis 37+0 warten? lg
Liebes Rund-ums-Baby.de Team, ich befinde mich in der 39 SSW und habe in der 33SSW erfahren, dass ich eine Ureaplasmeninfektion habe. Daraufhin bekam ich zwei verschiedene Antibiotika und zusätzlich vaginale Zäpfchen. Nach ca 4-5 Wochen und davor nochmal vag. Zäpfchen wurde ein erneuter Abstrich genommen. Ureaplasmen weiterhin vorhanden, zude ...
Hallo, ich bin jetzt in der 7. ssw nach einer ICSI. Seit Dienstag nehme ich anstatt einer Progesteronspritze 4x am Tag Famenita vaginal ein. Natürlich habe ich jetzt entsprechenden Ausfluss. Seit gestern ist dieser aber teilweise mit gelbem, irgendwie auch klarem Schleim durchsetzt. Laut Telefonat mit der Frauenarztpraxis sei dies im Rahmen ...
Hallo. Mein erstes Kind wurde vor 2,5 Jahren nach auffälligem CTG noch vor Einsetzen der Wehen per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass diesmal einer natürlichen Geburt nichts im Wege steht und mein Frauenarzt hatte mir dies auch so dargestellt. Nachdem ich nun in der Entbindungsklinik vorstellig wurde (durc ...
Guten Morgen, Ich bin nun in der 39 SSW und mein Baby hat sich in der 37 SSW in die BEL gedreht. Da ich noch ein sehr kleines Kind zuhause habe und einen Kaiserschnitt als sehr unnatürlich empfinde, wollte ich eigentlich gerne vaginal entbinden. Jetzt kam bei der geburtsplannung raus, das dass Baby zum einen eine nabelschnurumschlingung im Halsbe ...
Hallo Meine Schwägerin bekommt ein Kind z.n. Sectio Sie ist seit Dienstag in der 41 SSW Wehen hat sie zwar schon aber nur über dem Tag verteilt sehr unregelmäßig und nur Menstruationsähnlich von den Schmerzen her, legt sie sich hin, sind sie wieder weg Muttermund ist nur fingerdurchlässig (obwohl sie schon ein Kind vaginal geboren hat) ...
Liebe Frau Westerhausen, ich bin in der 36.SSW mit dem zweiten Kind (erstes war KS wegen BEL 09/2019) und habe bisher keine Probleme mit meiner Narbe. Für die zweite Geburt haben wir eine Hausgeburt angedacht und geplant, welcher momentan auch nichts im Wege steht. Das Kind ist gesund aber zart. Insgesamt habe ich keine Angst vor der Geburt, a ...
Hallo Frau Westerhausen, ich bin glückliche Mutter einer etwa 1 jährigen Tochter und mein Mann und ich würden uns ein weiteres Kind wünschen.Nach den Erfahrungen welche wir zum Ende der ersten Schwangerschaft gemacht haben sind wir hier jedoch etwas ängstlich. Hier hatte ich (etwa 1 Monat vor Entbindung) plötzlich sehr starke Schmerzen in ...
Die letzten 10 Beiträge
- Streptokokken B, 20 SSW
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024