Herz-As
Hallo, meine Vorgeschichte: Späte Fehlgeburt in 20. Woche in 2011 wegen Cervixinsuffizienz, Notfall-Cerclage in 15. Woche in 2013, unser Sohn kam dann in 2/2014 in der 34. Woche mit 2 Kilo spontan (und ziemlich schnell) zur Welt. Bei meiner jetzigen Schwangerschaft wurde in der 13. Woche eine Cerclage gemacht, die vor gut zwei Wochen bei 37+0 entfernt wurde. Trotzdem hat sich seither nichts getan und mein FA meinte beim letzten Besuch auch, das Kleine käme noch nicht so bald, Cervix nach wie vor bei 3 cm und zwar Schädellage, Kopf aber noch nicht im Becken, und auch mein Bauch hat sich bisher nicht gesenkt. Nun ist das Kleine aber schon ziemlich schwer (vor 10 Tagen schon über 3500g) und die Geburtsklinik hat bei der Cerclageentfernung gesagt, spätestens bei 40 + 3/4 soll ich zur Einleitung kommen. Mein FA meinte noch, durch die Cerclage könnte das Cervixgewebe vernarbt sein und sich die Cervix deshalb nur schwer öffnen. Nun bin ich hin- und hergerissen, weil ich nie gedacht hätte, bis zum Entbindungstermin oder gar darüber hinaus zu kommen. Einerseits möchte ich nicht schon bei 40 + 3/4 eine Einleitung, habe andererseits aber etwas Angst davor, ein "Riesen-Baby" zu bekommen. Steigt nach Überschreiten des ET/großem Baby die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kaiserschnitt notwendig wird? Das möchte ich auf jeden Fall vermeiden, dann doch lieber Einleitung. Kann auch eine vernarbte Cervix zu einem Kaiserschnitt führen? Auch habe ich gelesen, nach Überschreiten des ET steigt das Risiko einer Totgeburt - wie sehr steigt denn da das Risiko (ich bin schon 42)? Kann ich irgendetwas machen, um die Sache in Gang zu bringen? Vielen Dank.
Hallo, Warum muss von allen Seiten immer Stress wegen einer Einleitung gemacht werden?Und warum bei 40+0? Ein etwas schwerer geschätztes kind ist hier kein Grund - die Kinder wachsen nicht mehr rasant am Ende der Schwangerschaft und der Kopfumfang bleibt ab .der ca. 37.SSW... Ihr kind muss nicht bald kommen und es muss auch nicht im Becken sein,alles normal - eine Cerclage hindert nicht die MM-Öffnung. Eine Geburtseinleitung lässt das Risiko eines möglichen KS steigen - seien Sie ganz entspannt;Ihr Kind hat noch Zeit und die sollte man ihm auch lassen. Die schwangerschaft wird ab dem errechneten termin engmaschig überwacht,deshalb sollten Sie sich keine Gedanken in Bezug einer nachlassenden Funktion der Plazenta machen - wäre dies der Fall dann müsste die Schwangerschaft natürlich beendet werden. Sie können Ihren Stress heraus nehmen,denn dieser ist am Ende der Schwangerschaft wehenhemmend.... Viele Grüße Silke Westerhausen
Die_Mia
Hallo, dein Verlauf erinnert mich sehr an das was ich erlebt habe..damals habe ich ich auch sehr verrückt gemacht wegen der Terminüberschreitung. In der Klinik wurde mir gesagt, dass das Risiko für einen Kaiserschnitt eher hoch ist, wenn man zu nah am Geburtstermin, oder früher einleitet... (einfach weil dann Kind und Frau noch nicht Geburtsbereit sind). Solange der Fruchtwasserindesx und die Herztöne ok sind, gibt es keinen Grund zur Sorge und das Kind darf im Bauch bleiben. Und zur Gewichtseinschätzung: Das stimmt in den meisten aller Fälle leider nicht! Der US wird sehr ungenau je größer das Kind wird. Und es ist erstaunlich was für Kräfte unter der Geburt entstehen selbst bei größeren Kindern. Also bei mir hatten sich 2 Frauenärzte und 2 Kliniken (die mit ihren US alle das gleiche Gewicht bestimmt hatten) um glatte 500 g verschätzt! Deswegen würde ich mich nicht verrückt machen mit den Messergebnissen... und 3500 g ist ein völlig durchschnittliches Gewicht! Einfach auf dein Bauch und Körpergefühl hören! Ich wünsche noch eine sehr entspannte Restschwangerschaft und genieß das Buffen und Hüpfen des Kleinen noch solange es im Bauch ist. Alles Liebe!
Die_Mia
Ach und mein Sohn ist auch erst unter der Geburts ins Becken gerutscht und es ist trotzdem alles normal verlaufen... das wollte ich auch noch sagen..weil ich mich bis zuletzt damit beschäftigt hatte, wieso er nicht ins Becken rutscht... Aber letztlich hatte es gar keinen Einfluss auf das Geburtsgeschehen. Viele Grüße und alles Liebe nochmal!
Ähnliche Fragen
Hallo, ich möchte Sie nach einem Rat fragen. Ich bin erst in der 8. SSW, hatte aber Mitte Juni eine MA in der 13. Woche, bei der die Geburt mit Cytotec eingeleitet wurde mit anschließender AS. Ich habe im August 21 meine Tochter relativ komplikationslos (in bewussten 6h, ohne Medikamente, am Ende mit Saugglocke) zur Welt gebracht. Aber ...
Liebe Frau Westerhausen, Mein erstes Kind kam per Kaiserschnitt auf die Welt aufgrund von BEL. Unser zweites Kind kam natürlich auf die Welt, allerdings war die Geburt am Ende nicht ohne. Er musste per Saugglocke geholt werden, da ich eine wehenschwäche hatte und die Plazenta hat sich nicht gelöst, sodass sie in Vollnarkose gelöst werden musste. ...
Hallo Frau Westerhausen, ich hatte vor 9 Monaten einen Kaiserschnitt in Ihrer Klinik, den ich garnicht habe kommen sehen. Mir fällt es nach sovielen Monaten immernoch schwer die Gründe für die OP nachzuvollziehen und mit der Geburt abzuschließen. Gleichzeitig bin ich natürlich sehr dankbar für mein gesundes Kind und die medizinische Hilfe, die ...
Guten Tag, ich habe ein für mich wichtiges Anliegen. Ich habe eine diagnostizierte Angststörung und somit auch panische Angst vor der vaginalen Geburt, somit kommt für mich "nur" der Kaiserschnitt in Frage. Es ist meine erste Schwangerschaft..... Leider ist sowohl meine Frauenärztin als auch meine Hausarztpraxis ( leider ist mein Hausarzt v ...
Ich soll Ende Juli meine erste Tochter zur Welt bringen, jedoch liegt sie immer noch in steißlage. Sie lag ganz lange quer und jetzt in steißlage und noch gar nicht mit dem Kopf nach unten. Laut Hebamme ist es unwahrscheinlich das sie sich noch richtig legt. Uniklinik macht äußere Wendungen nur wenn das kind möglichst klein i ...
Ich soll Ende Juli meine erste Tochter zur Welt bringen, jedoch liegt sie immer noch in steißlage. Sie lag ganz lange quer und jetzt in steißlage und noch gar nicht mit dem Kopf nach unten. Laut Hebamme ist es unwahrscheinlich das sie sich noch richtig legt. Uniklinik macht äußere Wendungen nur wenn das kind möglichst klein i ...
Sehr geehrte Frau Silke Westerhausen, Vor 2 Wochen hatte ich meine Geburt per Kaiserschnitt, es wurde zugetakkert. Leider habe ich beim verlassen des Krankenhauses der Hebamme vergessen zu fragen, wann ich wieder für die Entfernung der Takkern kommen soll. Können Sie mir bitte hierbei behilflich sein? Mit freundlichen Grüßen Lisa Mari ...
Guten Tag Frau Westerhausen, ich versuche die für mich richtige Entscheidung bzgl. der Frage "nochmal Kaiserschnitt oder nicht" zu finden. Entschuldigen Sie bitte den langen Text, ich will aber alle Infos angeben... 1.KS (2022) wurde aufgrund einer vorangegangenen Myom OP (mit Eröffnung der Gebärmutter; 2019, genau 3 Jahre vorher) gemacht. ...
Hallo, ich hatte vor 5 Wochen einen Kaiserschnitt. 3 Wochen Wochenfluss und anschließend 1 Woche Periode ( ich stille nicht ) die Periode ging bis Montag. Gestern hatten wir das erste mal Geschlechtsverkehr haben aber dann abgebrochen da es für mich sehr schmerzhaft war. Danach hatte ich schmerzen in der Gegend der Gebärmutter. Se ...
Hallo Frau Westerhausen, ich habe im Juli 22 meinen ersten Sohn per primärer Sectio zur Welt gebracht wegen Beckenendlage. Damals wurde ich von Freunden ziemlich unter Druck gesetzt, bloß keine spontane Geburt zu versuchen und leider ist mein Mann ziemlich auf den Zug aufgesprungen und hat sich ebenso verrückt machen lassen. Auch im Krankenhau ...