Mitglied inaktiv
Hallo ! Ich bin in der 14. SSW, 26 Jahre alt. Durch meine Frauenärztin bin ich auf den Triple Test aufmerksam gemacht worden, allerdings ohne jegliche Aufklärung. Über das Internet habe ich mir nun Informationen darüber einholen können und bin nun total verunsichert. Soweit ich das mitbekommen habe, ist dieser test sehr ungenau und verunsichert die Frauen mehr, als das er eine genaue Auskunft über die Gesundheit des Fötus macht. Könnten Sie mir einen Tipp geben, wie ich mich verhalten soll bzw. wie genau dieser Test ist? MFG Celly
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, sowohl der Triple-Test als auch neuere Verfahren wie die Nackentransparenz-Messung sind keine!!! Teste, die eine Diagnose stellen. Sie liefern eine Wahrscheinlichkeit für das Risiko einer Chromosomenstörung. Diese Zahl vergleicht man mit dem Risiko, das eine 35 jährige Frau alleine aufgrund Ihres Alters hat (1:330). Liegt sie gleich oder höher, wird eine Amniozentese durchgeführt, das ist die einzige Untersuchung, die sicher zwischen gesundem und kranken Chromosomensatz unterscheiden kann. Die Sensitivität der Screening-Teste liegt bei 80%. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Ähnliche Fragen
hallo, meine frage ist, was ist ein triple-test??? Nadine
Ich wollte fragen wie gaengig diese beiden Tests in deutschland bin. Ich werde gerade hier In Afrika von einer Aerztin betreut die mich ueberredet hat einen Triple-Test zu machen. Nun gibt dieser ja nur eine Wahrscheinlichkeit auf eine Stoerung an. Nun habe ich Angst das dies Panik ausloest falls Wahrscheinlichkeit hoch. Wie ist es dann mit der ...
Hallo Herr Dr. Kniesburges, hallo Frau Westerhausen, meine Frauenärztin hat letzte Woche bei 35+6 den B-Streptokokken-Test (Vaginalabstrich) gemacht (der Gebärmutterhalsbefund deutete darauf hin, dass es schon etwas früher los gehen könnte und da wollte sie nichts verpassen; sonst wird wohl bei ihr erst in der 38. SSW getestet), dessen Ergebnis i ...
Hallo liebe Experten, Ich habe den B strepptokkoken Test durchführen lassen in der ssw 36. Es wurde aber nur vaginal ein Abstrich gemacht und das Ergebnis negativ lag nach 30 Minuten bereits vor. In meiner 1. Schwangerschaft wurde auch ein Abstrich vom Po genommen. Ist der nur vaginale Anstrich den aussagekräftig genug? Vielen Dank u ...
Hallo ich hatte in der 34 SSW ein Streptokokken B Test, der laut Ärztin schwach positiv ausgefallen ist. Allerdings im Mutterpass mit positiv vermerkt wurde so das die Antibiotika gabe unter der Geburt angezeigt ist. Nun nutze ich seit einigen Wochen jeden Abend einen (Manuka Honig Tampon )um die Streptokokken Anzahl zu verringern.könnte man den St ...
Sehr geehrtes Experten-Team, bei mir wurde neben anderen Abstrichen bei 33+5 ein (nur) vaginaler Abstrich zum Test auf Streptokokken durchgeführt. Das Testergebnis war zum Glück negativ (keine Streptokokken Typ A oder B). Mir stellen sich dennoch die folgenden Fragen, da ich mir unsicher bin, inwieweit so ein früher Test verlässlich ist: 1. W ...
Ich gebe zu, dass ich eine sehr ungewöhnliche Frage habe. Im Laufe der Schwangerschaft habe ich leider eine regelrechte HIV- und Hepatitisphobie entwickelt. Mein Fehler war, dass ich sehr viel im Internet nachgelesen habe und so immer tiefer hineingeschlittert bin. Man liest ja nur, dass während der Geburt beides auf das Kind übertragen werden ...
Guten Tag, laut Angaben meinem FA wurde ein Abstrich auf B-Streptokokken in der 28ssw gemacht zusammen auf Clymytien. Die Test fielen beide Negativ aus. Aber ich finde kein Nachweis zu dem Ergebnis Bzgl des "durchgeführten" Testetes auf B- Streptokokken im Mutterpass stehen, villt wurde dieser doch nicht durchgeführt? . Sollte ich den je ...
Liebe Experten, ich habe bei 35+1 einen Abstrich auf B-Streptokokken gemacht, der negativ war. Jetzt bin ich bei 36+1 und habe noch mal ein bisschen zu diesem Thema recherchiert und gelesen, dass der Abstrich aus dem Vaginal- und Analbereich genommen wird und dass diese Streptokokken i.d.R. im Analbereich siedeln und durch Schmierinfektionen in ...
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin durch Zufall im gelben Untersuchungsheft darauf gestoßen, dass der direkte Coombstest aus Nabelschnurblut „schw. Positiv“ war. Meine Tochter hatte 5 Tage später einen Bilrub Wert von 16,0. Wurden dann trotzdem entlassen und es wurde danach nur eine Sichtkontrolle vom Kinderarzt und Hebamme gemacht. Nach ca. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen