Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Tiefsitzende Plazenta

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Tiefsitzende Plazenta

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, letztes Jahr mußte ich meine Tochter wegen vorzeitiger Plazentalösung in der 30. SSW per Not-Sectio entbinden. Meine Frage: laut OP-Bericht hatte ich eine tiefsitzende Hinterwandplazenta. Die FÄ hat aber bei keiner Vorsorgeuntersuchung (die letzte war bei 25+5) erwähnt, dass die Plazenta einen tiefen Sitz hätte - kann die Plazenta denn in den letzten 4 Wochen der Schwangerschaft noch nach unten "gewandert" sein?) Danke und Grüße Katrin


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo Katrin, Durch das Wachstum der Gebärmutter wird die Plazenta mit zunehmender SS "hochgezogen". Einen tiefen Sitz hätte Ihre Ärztin sicher erwähnt, wobei er in Ihrer SSW keine Bedeutung hat. Grüße Silke westerhausen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo und danke für die Antwort, für mich wäre es schon interessant gewesen zu wissen, ob die Plazenta tief oder normal oder sonstwo sitzt, da für mich die Schwangerschaft bei 29+4 beendet war, und man mir -nachher - sagte, dass bei einer tiefsitzenden Plazenta die Gefahr für Blutungen höher sei. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mich schonen können, und müßte mir heute keine Gedanken machen, ob die vorz. Lösung hätte vermieden werden können. Viele Grüße Katrin


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

hallo Katrin, Das stimmt...in Ihrem Fall wäre es sehr wichtig,sorry, war mir spontan nicht mehr bewusst gewesen. Ich gehe davon aus, dass der behandelnde FA/FÄ eine Frau auf Schonung hinweist, die eine tiefsitzende Plazenta hat oder eine plazenta praevia..... Alles Gute für Sie, Silke westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich hatte bei der 1. Geburt eine plazenta bipartita mit insertio velamentosa. Das wurde aber erst mit der Geburt bekannt. Wie warscheinlich ist es, dies nochmal zu bekommen? Gelte ich bei der nächsten Schwangerschaft dann als Risikoschwangere? Dankeschön und viele Grüße!

Hallo liebe Experten, ich bin aktuell in der 24. SSW und hatte gestern an 22+6 Feindiagnostik. Seit der 15. Woche sagte mir mein Gyn, dass ich eine Plazenta praevia habe und aufgrund meiner vorzeitigen Wehentätigkeit vermutlich ein sehr früher geplanter Kaiserschnitt stattfinden muss. Nun ist die Plazenta laut US gestern hochgewandert und lie ...

Hallo Frau Westerhausen, leider habe ich keine Hebamme, die ich persönlich fragen kann. Umso mehr freue ich mich über diese Möglichkeit und ihre Rückmeldung. Dass das Rauchen in der Schwangerschaft ein Risiko für Mütter und Babys darstellt, steht ausser Frage. Man liest überall, dass die Plazenta verkalkt und die Kinder evtl. zu leicht auf die ...

Liebe Frau Westerhausen,  Heute war ich bei 21+3 SSW in der Klinik vorstellig, aufgrund von leichter hellroter Blutung. Während der Untersuchung stellte die Ärztin fest, dass meine Plazenta 2cm vom muttermund entfernt ist und damit tief sitzt. Es ist meine 3. Schwangerschaft. Der gebärmutterhals beträgt 4.86 cm. Die Ärztin meinte, eine vagin ...

Vielen Dank für die schnelle Antwort.  Bis wann kann die Plazenta denn nach oben wandern? Und wenn sie so bleibt, ist bei der Geburt mit höheren Blutung Risiko zu rechnen? 

Ihre Antwort: Hallo, "1. Der Nikotinabusus in der Schwangerschaft ist die häufigste Ursache einer Plazentainsuffizienz.Beim Inspizieren der Plazenta post partum ist es daher ersichtlich."      Eine Plazentainsuffiziens kann aber auch andere Ursachen haben oder?  Diabetes, Bluthochdruck oder unbekannter Ursache. Rauchen ist nur eine mögli ...

Liebe Frau Westerhausen,  Befinde mich im Nachbarland und daher sind manche Dinge etwas anders. Da ich schon beim meinem ersten Kind eine Notsektio hinter mir habe (Geburtsstillstand, asynklin, verschlechterte Herztöne nach Beginn der Pressephase) könnte man nicht medizinisch einleiten. Daher hatte ich die Wahl zwischen geplantem Kaiserschnitt ...

Sehr geehrte Frau Westerhausen, ich wollte Ihnen ein paar Fragen bezüglich des Vorgehens bei einer Plazenta praevia totalis+ Vorderwand Plazenta stellen:   Nachdem ich letzte Woche mit Blutungen ins Krankenhaus eingeliefert wurde (27+1) und dort auch eine Woche stationär beobachtet wurde, durfte ich gestern (auf eigenen Wunsch aber mit de ...

Hallo Frau Westerhausen,     ich war  gestern beim  Frauenarzt und da wurde bei mir ein Verdacht auf Plazenta bipartita festgestellt.  sie wird noch von einem kleinem Stück zusammengehalten, genau da wo die Nabelschnur ist. Die Nabelschnur ist da in der „Mitte“ wo sich die Plazenta teilt und da ist nur ein kleines Stück Plazenta.  Kann Si ...

Hallo, ich bin in der 17. Woche schwanger und habe meine Diagnose anhand der folgenden Parameter überprüft: fetale Lage (BEL);  Plazanta (Fundus);  KU(143,4mm);  AU(128,2mm);  Ku/au (1,12) und Gewicht (214 g).  Ich mache mir Sorgen um die Werte, da einige über oder unter dem Durchschnitt liegen.  kannst du mir helfen?