Mitglied inaktiv
Hallo, ich weiss, dass es seit kurzem Usus ist, bei positivem Streptokokken B - Test unter der Geburt Penicillin zu geben. Nun hätte ich gerne ein paar Zahlen dazu. - Ich habe was gelesen davon dass 1-2% der Neugeborenen überhaupt eine Infektion bei einem Streptokokken-Befall bekommen? - Und was für Folgen (mit welcher Wahrscheinlichkeit) hat ein solcher Befall? Weiterhin habe ich gelesen, dass die Antibiotikagabe nur was nützt, wenn sie mindestens 2x verabreicht wurde unter der Geburt, Abstand 4 Stunden. Meine erste Geburt hab von der ersten Wehe bis "Kind da" gerade mal 5 Stunden gedauert, d.h. damals hätte man den Abstand von 4 Stunden und somit die 2. Gabe überhaupt nicht mehr halten können. Und die 2. Geburt geht ja ev. noch schneller. - Ist dann die Antibiotikagabe überhaupt wirksam? Vielen Dank und Gruss Laura
Mitglied inaktiv
Hallo Laura, ich antworte mal als Betroffene,ich hoffe,dass ist i.O.. :) Würdest du denn das Risiko eingehen wollen,dass sich dein Kind mit einer Sepsi,Lungenentzündung oder Meningitis infiziert? Ich habe diese Erreger als dauerhafte Begleiter und schon drei Geburten mit Streptokokken hinter mir. Beim 1.Kind wurden sie nicht erkannt und unsere Tochter erkrankte schwer an einer Lungenentzündung,sie lag fast drei Wochen im Kinderkrankenhaus(eine Woche davon auf Intensiv). Bei den anderen beiden bekam ich acht Stunden nach Blasensprung bzw. gleich zu Beginn der Geburt die erste Dosis(die letzte dauerte 4 4/5 Std) und somit auch nur eine Dosis gespritzt und unsere Töchter waren völlig gesund. Auf deine letzte Frage hab ich leider keine Antwort,aber so oder so würde ich mir das AB geben lassen,denn es senkt das Risiko für eine Erkrankung meines Kindes. LG,Anja
Mitglied inaktiv
Hallo Anja, vielen Dank für Deine Antwort! Ein paar Zahlen habe ich mittlerweile selber gefunden :-) Im Prinzip ist gegen das Penicillin nix einzuwenden, nur bedeutet es in meinem Fall dass a) ich nicht so entbinden kann, wie geplant und b) die 4 Stunden mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht eingehalten werden können. Wie gesagt, die 1. Geburt hat von Wehenbeginn (1. merkbare Wehe) bis Geburt nur etwas länger als 5 Stunden gedauert. Deshalb wollte ich für mich halt eine Risikoabsteckung. Mal gucken, ob noch ein "Profi" schreibt... Viele Grüße Laura
Mitglied inaktiv
Hallo Anja, ich habe Deine Info mit sehr viel Interesse gelesen, da bei mir leider auch Streptokokken B festgestellt wurden und ich erst in der 7 Schwangerschaftswoche bin. Ich habe echt angst vor einer Frühge- burt wie man das leider im Internet so oft lesen kann. Hattest Du auch die ganze Schwangerschaft Streptokokken B und hast Du während der Schwangerschaft was genommen? Wenn ja was. Vielen Dank für Deine Antwort
Ähnliche Fragen
Hallo ich hatte in der 34 SSW ein Streptokokken B Test, der laut Ärztin schwach positiv ausgefallen ist. Allerdings im Mutterpass mit positiv vermerkt wurde so das die Antibiotika gabe unter der Geburt angezeigt ist. Nun nutze ich seit einigen Wochen jeden Abend einen (Manuka Honig Tampon )um die Streptokokken Anzahl zu verringern.könnte man den St ...
Liebe Experten, bei mir wurde in der 34. Ssw ein Abstrich wg stark verkürzter Zervix genommen .... Ergebnis: o.B. Zwei Wochen später wurde der Streptokokken B Abstrich genommen: Leider Positiv also Antibiotika bei Geburt Zwei Tage bevor dieses positive Testergebnis zurückkam, hatte ich eine beginnende Harnwegsinfekt und bekam einmalig ein ...
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin morgen in der 40. SSW und mir wurde heute mitgeteilt, dass mein streptokokken b abstrich vor zwei wochen positiv war und ich somit während der geburt antibiotika bekomme, damit sich das baby nicht ansteckt. Jetzt mache ich mir fürchterliche sorgen, weil ich so etwas bei meinem ersten Kind nicht hatte. Ich ho ...
in einer Woche soll bei mir aus diversen Gründen ein geplanter Kaiserschnitt durchgeführt werden. Hierzu habe ich mich in einer "normalen KLinik" d.h. kein Perinatalzentrum bzw. Klinik ohne eigene Kinderklinik angemeldet. Nun hatte ich heute meine letzte Vorsorgeuntersuchung bei meinem Frauenarzt, der mir sagte, dass der Streptokokken B Test positi ...
Hallo, Ich habe heute erfahren das ich Streptokokken B positiv bin. Ich mache mir jetzt Sorgen wie alles abläuft. Ich hab da garnicht drüber nachgedacht, jetzt kommen die Fragen. Ich Entbinde in einer Klinik mit Kinderklinik Level 1. 1.ich wollte eigendlich eine Ambulante Geburt und nach 4h heim. Das ist jetzt vermutlich nicht möglich? 2.w ...
Guten Tag Danke für Ihre Antwort zu meiner letzten Frage. Nun noch eine: Ich wurde gestern bei einer Untersuchung auch vaginal untersucht. Die Ärztin hat den Muttermund getastet und etwas herumgedrückt. Offenbar war er schwer zu erreichen. Er war 1 cm offen. Danach hatte ich, wie ich erwartet und befürchtet hatte, etwas bräunlich verfärben Aus ...
Sehr geheerte dr. Ich habe vor 1jahr (nicht schwanger) streptokokken positif In der scheide gehabt.. Jetzt 36ssw wurde mir einen abstrich genohmen der war negatif also am Freitag.. Seit Sonntag habe ich jucken was auf einen pilz infektion deutet.. Jetzt muss ich vaginale zapchen einbringen aber habe jetzt Angst das die streptokokken doch wieder ...
Sehr geehrter Dr. Kniesburges, sehr geehrte Frau Westerhausen, vor Geburt meiner ersten Tochter 2018 war der Streptokokken-Abstrich positiv und ich bekam für die Geburt vorsorglich Antibiotika. Ich bin da einfach den Empfehlungen meiner Ärztinnen gefolgt. Nun steht im Januar die Geburt meines zweiten Kindes an. Wegen der aktuellen Corona-Situatio ...
Leider streptokokken B positiv, wurde ich von der Entbindungsklinik informiert, dass ich die ersten 48h nicht stillen darf. Ich könnte so weinen. Was kann ich nur tun? Bin SSW 37 und kann das gerade gar nicht glaube. Da meine 1 Geburt nur 2h ging, denkt man leider auch dass wir das AB nicht schaffen. Aber selbst mit AB darf ich nicht stillen? ...
Liebe Frau Westerhausen, ich bin in der 38 SSW mit meinem vierten Kind. Bei Kind 2 war ich Streptokokken B positiv. Leider ging die Geburt zu schnell und das Antibiotikum konnte nicht mehr gegeben werden. Meine Kleine hat dann wenige Stunden nach der Geburt leider eine frühe Sepsis bekommen. Die Ärzte gehen von einer Infektion mit B Streptokok ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?