Mitglied inaktiv
Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Langsam weiß ich nicht mehr weiter. Der FA hat bei mir heute Streptokokken B festgestellt. Er meinte es reicht während der Geburt Penicillin zu spritzen (oder per Infusion), damit sich mein Baby damit nicht ansteckt. Ich bekomme immer noch mehr Angst vor der Geburt. Ich will meinem Kind doch nicht schaden. Kann man die SS auch mit einem KS beenden? Ist das sicherer fürs Kind? Was kann passieren, falls mein Kind doch diese Streptokokken abgekommt? Ist diese Methode (spritzen/Infusion) auch wirklich zu 100 % sicher? Kann man auch Über- oder Unterdosieren? Schadet das Penicillin meinem Kind? Falls es doch zu einer normalen Geburt kommt, soll ich dann diese Silbernitrat-Augentropfen meinem Kind geben lassen? Ist das für meinen Partner auch ansteckend? Hat er es jetzt auch? Bitte helfen sie mir schnell. In einer Woche (30.03.) ist mein ET. Vielen DANK für Ihren Rat!
Hallo, 1. Ein KS ist nicht erforderlich,da die Streptokokken unter der Geburt mit i.v. Antibiose behandelt werden. 2. Bei Nichtbehandlung kann das Kind schwere Schäden davontragen,besonders aber bei einer Frühgeburt. 3. Eine iv Antibiose schützt das Kind vor Ansteckung - im Leben gibt es nichts das 100%ig sicher ist. 4. Die Ärzte kennen die Dosierung - machen Sie sich keine unnötigen Gedanken. 5. Nein,das Penicillin schadet dem Kind nicht. 6. Silbernitrattropfen schützen das Kind nur vor einer Infektion mit Gonokokken und das ist auch umstritten,da man die Kinder immer noch gut behandeln kann. 6. Theoretisch ist es für Ihren Partner ansteckend,das könnte man aber nur durch einen Abstrich bei ihm feststellen. Bitte keine unnötigen Sorgen machen - 30% der Frauen tragen diese Bakterien - ein KS ist nicht erforderlich. Etwas Entspannung und eine schöne Geburt, Grüße Silke Westerhausen
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, Ihr FA hat völlig Recht. Es reicht eine Antibiotika-Prophylaxe unter der Geburt. Ein Kaiserschnitt oder eine Partnerbehandlung sind genausowenig erforderlich wie eine Silbernitrat-Augenprophylaxe. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für Ihre Rückantwort. Was mir jetzt noch auf der Seele liegt, was ist wenn ich einen "unbemerkten" Blasensprung habe. Steigt dann gegebenenfalls die Infektion auf zum Kind? Ist es übertrieben in der Apotheke Lackmuspapier zu kaufen und jeden Tag zu prüfen, ob nicht doch eventuell Fruchtwasser abgeht?
Hallo, Ja,das wäre übertrieben - Lackmus istein sehr unsicherer Indikator für einen Blasensprung. Grüße SilkeWesterhausen
Ähnliche Fragen
Liebe Experten, bei mir wurde in der 34. Ssw ein Abstrich wg stark verkürzter Zervix genommen .... Ergebnis: o.B. Zwei Wochen später wurde der Streptokokken B Abstrich genommen: Leider Positiv also Antibiotika bei Geburt Zwei Tage bevor dieses positive Testergebnis zurückkam, hatte ich eine beginnende Harnwegsinfekt und bekam einmalig ein ...
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin morgen in der 40. SSW und mir wurde heute mitgeteilt, dass mein streptokokken b abstrich vor zwei wochen positiv war und ich somit während der geburt antibiotika bekomme, damit sich das baby nicht ansteckt. Jetzt mache ich mir fürchterliche sorgen, weil ich so etwas bei meinem ersten Kind nicht hatte. Ich ho ...
in einer Woche soll bei mir aus diversen Gründen ein geplanter Kaiserschnitt durchgeführt werden. Hierzu habe ich mich in einer "normalen KLinik" d.h. kein Perinatalzentrum bzw. Klinik ohne eigene Kinderklinik angemeldet. Nun hatte ich heute meine letzte Vorsorgeuntersuchung bei meinem Frauenarzt, der mir sagte, dass der Streptokokken B Test positi ...
Hallo, Ich habe heute erfahren das ich Streptokokken B positiv bin. Ich mache mir jetzt Sorgen wie alles abläuft. Ich hab da garnicht drüber nachgedacht, jetzt kommen die Fragen. Ich Entbinde in einer Klinik mit Kinderklinik Level 1. 1.ich wollte eigendlich eine Ambulante Geburt und nach 4h heim. Das ist jetzt vermutlich nicht möglich? 2.w ...
Guten Tag Danke für Ihre Antwort zu meiner letzten Frage. Nun noch eine: Ich wurde gestern bei einer Untersuchung auch vaginal untersucht. Die Ärztin hat den Muttermund getastet und etwas herumgedrückt. Offenbar war er schwer zu erreichen. Er war 1 cm offen. Danach hatte ich, wie ich erwartet und befürchtet hatte, etwas bräunlich verfärben Aus ...
Sehr geheerte dr. Ich habe vor 1jahr (nicht schwanger) streptokokken positif In der scheide gehabt.. Jetzt 36ssw wurde mir einen abstrich genohmen der war negatif also am Freitag.. Seit Sonntag habe ich jucken was auf einen pilz infektion deutet.. Jetzt muss ich vaginale zapchen einbringen aber habe jetzt Angst das die streptokokken doch wieder ...
Sehr geehrter Dr. Kniesburges, sehr geehrte Frau Westerhausen, vor Geburt meiner ersten Tochter 2018 war der Streptokokken-Abstrich positiv und ich bekam für die Geburt vorsorglich Antibiotika. Ich bin da einfach den Empfehlungen meiner Ärztinnen gefolgt. Nun steht im Januar die Geburt meines zweiten Kindes an. Wegen der aktuellen Corona-Situatio ...
Leider streptokokken B positiv, wurde ich von der Entbindungsklinik informiert, dass ich die ersten 48h nicht stillen darf. Ich könnte so weinen. Was kann ich nur tun? Bin SSW 37 und kann das gerade gar nicht glaube. Da meine 1 Geburt nur 2h ging, denkt man leider auch dass wir das AB nicht schaffen. Aber selbst mit AB darf ich nicht stillen? ...
Liebe Frau Westerhausen, ich bin in der 38 SSW mit meinem vierten Kind. Bei Kind 2 war ich Streptokokken B positiv. Leider ging die Geburt zu schnell und das Antibiotikum konnte nicht mehr gegeben werden. Meine Kleine hat dann wenige Stunden nach der Geburt leider eine frühe Sepsis bekommen. Die Ärzte gehen von einer Infektion mit B Streptokok ...
Guten Tag Stephanie, ich habe folgende Frage. In der 18 SSW hatte ich leichte Schmierblutungen. Aus diesem Grund war ich bei meiner Frauenärztin. Die Frauenärztin hat mich untersucht und festgestellt, dass die Plazenta über den Mutrermund liegt und dass dies wahrscheinlich dann die Schmierblutung verursacht hat. Dabei wurde zusätzlich bei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wird Kind zu groß für spontane Entbindung?
- Schambein Druck- & Schmerz
- Genitalherpes 33+2 Ssw
- SSW 40 - MuMu geschlossen
- Krankenhaus Entbindung wechseln
- Kaiserschnitt oder natürliche Geburt
- Schmerzen nach Entbindung
- Spontane Entbindung / Kaiserschnitt
- Erneute Blutung nach 7 wochen
- Herpes während der Geburt.