Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Steisslage und Notfall Kaiserschnitt

Frage: Steisslage und Notfall Kaiserschnitt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich bin fast in der 37. Woche und mein Kind hat sich noch nicht gedreht. Also Steisslage. Ich versuche immer noch natuerliche Methoden (z.b. Liegelagen, Schwimmen, Moxibustion usw.) Leider laeuft mir die Zeit davon da ich druck bekomme vom Arzt. Mein Arzt moechte gerne die Drehung diese Woche versuchen bin dann am Montag (30.08)in der 37. Woche. Mir kommt das etwas frueh vor besonders im falle eines Kaiserschnittes. Der Arzt meint aber das wenn er laenger wartet mit jedem Tag das Kind groesser wird und dadurch die Drehung schwieriger. Mir tut das Kind nur leid bei einen Notfall Kaiserschitt. Ich dachte immer je laenger das Kind im Mutterleib ist ( ausser natuerlich nach der 42. woche) je besser fuer das KInd. Also 39. Woche fand ich gut. Was meinen Sie. Ist 37. woche zu frueh fuer eine eventuelle zwangsgeburt in falle das etwas der Plazenta passiert? Ich koennte natuerlich warten was heissen wuerde das der Arzt dann einfach einen Kaiserschnitt machen wuerde, chancen das das Kind sich noch natuerlich dreht in der 38. woche sind gering oder? Ebenso gibt es Gesundheitsrisiken fuer das Kind also Geistig oder Physisch wenn eine grobe Drehung von aussen gemacht wird? Der Kopf des kindes wird ja gedrueckt. danke yasmin


Beitrag melden

Hallo, Ihr Arzt hat Recht. Eine äußere Wendung sollte in der 37. SSW durchgeführt werden. Das Kind ist dann reif genug, falls eine vorzeitige Entbindung notwendig sein sollte. Je länger man wartet umso geringer sind die Aussichten, dass die Wendung erfolgreich sein wird. Das Kind wird schließlich immer größer und die Fruchtwassermenge nimmt ab. Die Chancen, dass ein Kind sich in der 38. SSW noch von alleine dreht, sind deswegen ebenfalls gering. Dass das Kind durch den Druck von außen zu Schaden kommt, ist nicht zu befürchten. Der Druck, dem der Kopf bei der Geburt im Geburtskanal ausgesetzt ist, ist um ein vielfaches höher. Und das halten die Kinder ja auch problemlos aus. Alternativ zum Kaiserschnitt gibt es ja auch noch die Möglichkeit einer vaginalen Geburt aus BEL. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

ich bin in der 37 ssw und muss mich mit ital. Aerzten und Hebammen rumschlagen. Schlau wird man da nicht. Mein Kind liegt mit dem Po nach unten und den Beinen Hochgeklappt. Seit der ca 33 ssw hat sich daran nix geandert, hier in Italien sagen sie, dass ab der 37 ssw die warscheinlichkeit sehr gering ist, dass es sich noch dreht! Am 04.06 ist nochma ...

Hallo, ich bin in der 34. Woche schwanger und der kleine Knirps will und will sich einfach nicht drehen, so dass es wohl danach aussieht, als ob ich per Kaiserschnitt entbinden müsste. Wie lange vor errechnetem ET sollte der geplante Kaiserschnitt optimalerweise durchgeführt werden? Ist es wirklich immer noch so, dass die Mütter deutlich län ...

  Ich soll Ende Juli meine erste Tochter zur Welt bringen, jedoch liegt sie immer noch in steißlage.    Sie lag ganz lange quer und jetzt in steißlage und noch gar nicht mit dem Kopf nach unten. Laut Hebamme ist es unwahrscheinlich das sie sich noch richtig legt.   Uniklinik macht äußere Wendungen nur wenn das kind möglichst klein i ...

  Ich soll Ende Juli meine erste Tochter zur Welt bringen, jedoch liegt sie immer noch in steißlage.    Sie lag ganz lange quer und jetzt in steißlage und noch gar nicht mit dem Kopf nach unten. Laut Hebamme ist es unwahrscheinlich das sie sich noch richtig legt.   Uniklinik macht äußere Wendungen nur wenn das kind möglichst klein i ...

Sehr geehrte Frau Silke Westerhausen, Vor 2 Wochen hatte ich meine Geburt per Kaiserschnitt, es wurde zugetakkert. Leider habe ich beim verlassen des Krankenhauses der Hebamme vergessen zu fragen, wann ich wieder für die Entfernung der Takkern kommen soll. Können Sie mir bitte hierbei behilflich sein? Mit freundlichen Grüßen  Lisa Mari ...

Guten Tag Frau Westerhausen, ich versuche die für mich richtige Entscheidung bzgl. der Frage "nochmal Kaiserschnitt oder nicht" zu finden. Entschuldigen Sie bitte den langen Text, ich will aber alle Infos angeben... 1.KS (2022) wurde aufgrund einer vorangegangenen Myom OP (mit Eröffnung der Gebärmutter; 2019, genau 3 Jahre vorher) gemacht. ...

Hallo,   ich hatte vor 5 Wochen einen Kaiserschnitt. 3 Wochen Wochenfluss und anschließend 1 Woche Periode ( ich stille nicht ) die Periode ging bis Montag. Gestern hatten wir das erste mal Geschlechtsverkehr haben aber dann abgebrochen da es für mich sehr schmerzhaft war. Danach hatte ich schmerzen in der Gegend der Gebärmutter. Se ...

Hallo Frau Westerhausen,  ich habe im Juli 22 meinen ersten Sohn per primärer Sectio zur Welt gebracht wegen Beckenendlage. Damals wurde ich von Freunden ziemlich unter Druck gesetzt, bloß keine spontane Geburt zu versuchen und leider ist mein Mann ziemlich auf den Zug aufgesprungen und hat sich ebenso verrückt machen lassen. Auch im Krankenhau ...

Hallo, ich bin in der 31 ssw und das wird mein 5. Kaiserschnitt.  Bei meinem 4. Kaiserschnitt hatte sich meine Gebärmutter nicht richtig zusammen gezogen, woraufhin ich ein Medikament bekam und damit funktionierte es dann glücklicherweise. Nun las ich gerade über eine Frau der die komplette Gebärmutter entfernt werden musste und sie fast gestorbe ...

Hallo, ich bin in der 31 ssw und das wird mein 5. Kaiserschnitt.  Bei meinem 4. Kaiserschnitt hatte sich meine Gebärmutter nicht richtig zusammen gezogen, woraufhin ich ein Medikament bekam und damit funktionierte es dann glücklicherweise. Nun las ich gerade über eine Frau der die komplette Gebärmutter entfernt werden musste und sie fast gestorbe ...