Mitglied inaktiv
Ich hatte mich so gefreut, daß mein 2. Kind diesmal in Schädellage ist und ich wohl spontan entbinden kann. Jetzt habe ich aber erfahren, daß eine solche Geburt auf jeden Fall in PDA durchgeführt wird, eine Sonde eingelegt wird und die Narbe von innen ausgetastet wird. Wie kann ich mir denn eine solche Geburt jetzt vorstellen? Wie läuft sie ab? Wann kommt die Sonde und wie funktioniert sie überhaupt, wann die Austastung der alten Narbe? Wieviel erlebe ich unter PDA von der Geburt, wie effektiv kann ich sie erleben? Ist ein Kaiserschnitt da nicht unkomplizierter? Ist ein Z.n. Kaiserschnitt eine Indikation zu einer primären Sectio? ( Meine E.-Klinik macht nämlich keine primären Sectios ohne Indikation ?! Vielen Dank, Majali ( die, die ganze Nacht kaum ein Auge zumachen konnte...)
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, ich kann nur für unsere Klinik sprechen: eine PDA ist bei einer vaginalen Geburt nach Sectio nicht unbedingt erforderlich. In der Regel wird sie auf Wunsch der Frau zur Schmerzerleichterung angelegt. Wenn sie angelegt wird, dann ist eine Druckmessung der Gebärmutter notwendig, da der Schmerz als Hinweis auf eine drohende Narbenruptur wegfällt. Zur intrauterinen Druckmessung wird eine Mess-Sonde in die Gebärmutter eingefürt, das geschieht im Rahmen einer vaginalen Tastuntersuchung. Außerdem muss dafür die Fruchtblase eröffnet sein oder geöffnet werden. Liegt die Sonde, können Sie zwar nicht mehr herumlaufen, ansonsten werden Sie sie aber kaum spüren. Eine Austastung der Narbe wurde früher immer gemacht, ist nach neueren Erkenntissen aber nicht unbedingt erforderlich, deshalb wird sie bei uns nicht mehr routinemäßig durchgeführt. Eine vaginale Geburt nach Sectio verläuft eigentlich genauso wie jede andere vaginale Geburt auch. Ein Z. n. Sectio ist keine Indikation für einen erneuten Kaiserschnitt, der im Übrigen auch nicht einfacher ist als eine vaginale Geburt, denn sonst hätte sich der abdominale Geburtsweg und nicht der vaginale in der Evolution durchgesetzt. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Vorgeschichte: 02/05 Spontangeburt in der 41+3 SSW (Knabe, 3,5kg) 03/07 sekundäre Sectio wegen Fieber und fetaler Tachykardie in der 39 + 4 SSW (Knabe, 3,5 kg) Beide Kinder waren in Schädellage. Momentan bin ich in der 33 + 7 SSW, ET 13.10.10, noch hat mein 3. Kind sich nicht gedreht. Meine Fragen: Auch wenn ich immer noch ho ...
Hallo. Ich habe im September 2008 meine Tochter nach 10 Stunden Wehen per Not-Sectio entbinden müssen. Grund war Geburtsstillstand bei 6cm Muttermundsöffnung und hohem Gradstand. Meine Tochter war 50 cm groß, hatte 3320 g und einen Kopfumfang von nur 33 cm. Nun bin ich in der 28. Woche schwanger. Ich habe mich mit meinem Frauenarzt bereits dar ...
Hallo! Sie hatten in einer Antwort von Anfang April diesen Jahres das Rupturrisiko bei Spontangeburt nach Sectio mit 0,5-0,6% beziffert, der Abstand zwischen beiden Entbindungen lag da bei ca. 16 Monaten. Da ich ein ähnliches Problem habe (vorraussichtlicher Abstand allerdings 14 Monate) und mir eine Spontangeburt sehr wichtig ist wäre ich Ihnen f ...
Hallo, ich habe nun schon mehrere meinungen gehört, jedoch nicht von einem arzt. nun wollte ich fragen ob ich trotz meines HPV high risk spontan entbinden kann ? da ich gelesen habe, das man bei einer spontangeburt das kind eher damit anstecken kann und es dann warzen im bereich des kehlkopfes bekommen könnte, was zu immer wieder kehrenden lasero ...
Sehr geehrtes Expertenteam, Mein Entbindungstermin ist genau 20 Monate nach der ersten Sectio. Die erste Sectio war geplant, es war die Misgav Ladach Technik, aufgrund von häufigen Dezelerationen in der nicht abgeschlossenen 34. SSW und eines völlig geburtsunreifen Zervixzustand (Zervixkanal war zu und nicht durchgängig, 30mm Länge, keine Wehen) ...
Sehr geehrtes Expertemteam, man liest und hört immer wieder von sogenannten Narbenschmerzen vor und während der Spontangeburt. Ich hatte bei meiner Sectio vor 18 Monaten noch einige wenige Wochen danach brennende und ziehende Schmerzen im Unterbauch, das ich jetzt aber seit über 1 Jahr nicht mehr habe. Lediglich habe ich eine hypertrophe, äußer ...
Hallo, mich beschäftigt die Frage ob ich nach 2 Kaiserschnitten auch spontan entbinden kann und wie lange hierfür die Kaiserschnitte zurückliegen müssen damit das überhaupt möglich ist - oder spielt Zeit hierbei keine Rolle? Vielen Dank für ihre Antwort!
Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, ich erwarte mein zweites Kind und diese Geburt wird auch mit Sectio geplant. Jedoch wurde ich gefragt ob ich nicht doch spontan "probieren" möchte. Welche von den beiden Geburtsarten bringt mehr bzw. schwerwiegendere Komplikationen mit sich? Vielen Dank!
Hallo liebes Team! Ich bin momentan bei 6+3 mit meinem zweiten Kind schwanger. Mir ist klar dass keine Konkreten Aussagen getroffen werden können zu diesem Zeitpunkt, ich wäre trotzdem über eine Einschätzung sehr, sehr dankbar. Mein erstes Kind war ein Frühchen in der 34.SSW, SGA wegen Präeklampsie und Plazentainsuffizienz, jedoch äußerst ges ...
Guten Tag Herr Dr. Hellmeyer, Ich habe meine erste Tochter aufgrund BEL und negativen Wendungsversuch per Sectio zur Welt gebracht. Mein Mann und ich wünschen uns von Herzen bei einem zweiten Kind eine Spontangeburt zu haben. Ist es zu früh nach 1 Jahr und 3 Monaten erneut eine Schwangerschaft zu planen? Die Narbe ist soweit denke ich gut verhe ...