Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

spinalanästesie und heparin prophylaxe?

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: spinalanästesie und heparin prophylaxe?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo. guten moreg, ich bin in der 35. ss und habe eine frage. ich bekomme bald eienn kaiserschnitt mit spinal an. nun wollte ich mal wissen ob ich einfach so zum vorbeugen und profylaktisch eine heparin behandlung vorher machen soll, wg gefahr lungenembolie, man liest so viel darübre und ich habe angst. mein fa meint aber , das man das nicht macht bei spinal da diese schon blutverdünnend ist. was raten sie ?? bitte um ihre meinung vielen dank schönes wochende ina


Beitrag melden

Hallo, bis zu 24 Stunden vor einer Spinalanästhesie darf kein Heparin gegeben werden. Nicht weil eine Spinalanästhesie das Blut verdünnt, sondern weil es unter Heparin durch den Einstich zu einer Blutung im Bereich des Spinalkanals mit fatalen Konsequenzen kommen könnte. Und einfach so gibt man auch kein Heparin. Normalerweise wird mit der Heparinprophylaxe erst nach dem Kaiserschnit begonnen. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend! Aufgrund einer TIA vor 2 Jahren und eines Antithrombinmangels, nehme ich in dieser Ss vorsorglich Ass 100 (bis zur 34. SSW) sowie Clexane 40. Spricht dieser Umstand eher gegen eine ambulante Geburt? Die erste Clexane 40 Injektion soll ca. 8 Std. nach der Entbindung erfolgen Momentan bin ich in der 28. SSW. Herzlichen Dank! Sonj ...

Liebes Team, mich beschäftigt zur Zeit mein Wochenfluss. 4 Tage nach der Geburt (Kaiserschnitt) war dieser bereits versiegt. Nach 6 Tagen ohne Wochenfluss bin ich zur Untersuchung ins Krankenhaus gegangen und habe Cytotec -Tabletten wegen eines Staus (8x2 cm) bekommen. Daraufhin hat der Wochenfluss wieder eingesetzt. 3 Tage später bei der Kontro ...

Guten Tag, Ich bin 36 Jahre alt und erwarte mein drittes Kind . Die erste Geburt war 2005 ein Kaiserschnitt auf Wunsch, aus Angst vor der Geburt. Die zweite Geburt war 2014 spontan. Nach Blasensprung sofort Wehenbeginn und nach 1.45 war er geboren. Jetzt mit meinem dritten Kind möchte ich es wieder spontan versuchen. Zur Zeit ist es noch ein ...

Guten Tag,ich würde gern nach 1 Not-KS 2015 versuchen diesmal spontan zu entbinden,aber unter PDA. Ich muss Heparin spritzen. Würde man in so einem Fall einleiten,um eine PDA zu realisieren? Es ist ja sonst nicht sicher gestellt,dass die letzte Heparin Spritze mindestens 12 Stunden zurück liegt.Danke

Guten Abend, Ich habe eine 16 Monate alte Tochter. Ich bin selbst rhesus neg. Meine Tochter positiv und jetzt steh ich mit Kind 2 kurz vor e.t. Der kindliche rhesusfaktor ist, wie bei kind1 auch, positiv. Seit der Entbindung meiner Tochter habe ich enorme Probleme mit meiner histaminintoleranz. Ich komme auf keinen grünen Zweig mehr und mu ...

Hallo. Ich bin 37 und in der 30ssw. Vor 2 Jahren hatte ich karotis vertebralis dissektionen. In meine linke karotis wurde ein stent eingesetzt. Aus dem Grund muss ich dauerhaft ass100 nehmen. Die behandelnden Ärzte in der neurologischen Ambulanz der uni sagen das es in der ss kein Problem ist. Leider habe ich erst Ende September einen Termin ...

Guten Tag Und zwar habe ich ca in der 34 Woche die anti d Prophylaxe Spritze bekommen, da ich die Blutgruppe 0 Rhesus negativ habe. Nach der geburt wurde mir keine weitere Spritze gegeben, da mein Mann ebenfalls diese blutgruppe hat und meine Tochter somit auch. Meine Tochter hatte die ersten zwei Wochen mit Gelbsucht zu kämpfen, welche jetzt w ...

Hallo liebes Expertenteam, mein Dammriss 2. Grades wurde im KH initial mit einer äußeren Hautnaht versorgt. Leider verheilte der innere Riss nicht gut und ich habe noch immer extreme Beschwerden (GV oder gyn. Untersuchungen mit Spekulumeinstellung waren auch vier Monate nach der Geburt überhaupt nicht möglich, längeres Sitzen und Laufen unangeneh ...

Guten Morgen, ich bin in der 30. Schwangerschaftswoche und geboostert. Unser Sohn muss, nach derzeitigem Stand, wohl per Kaiserschnitt entbunden werden aufgrund seines sehr großen Kopfumfanges. Nun bin ich seit dem 07.10.22 COVID-19 infiziert. Ich habe einen milden Verlauf. Ich habe gelesen, dass man nach einer COVID-19 Infektion in der S ...

Hallo Frau Westerhausen, auch hier stelle ich noch meine Frage mit der Hoffnung auf eine Einschätzung. Da der zweite Kinderwunsch bei uns ausbleibt, sind wir in eine Kinderwunschklinik gegangen. Untersucht wurde u.a. meine Blutgerinnung.  Das Ergebnis war, das mein Lipoprotein a-Wert 3fach erhöht ist (99 anstatt Max. 30) und mir wegen Thromb ...