Mitglied inaktiv
hi st. Anna-Team, ich soll morgen per sectio mit spinalanästhesie entbinden.Nun habe ich seit 5 Tagen eine Erkältung mit Husten und Schnupfen. Ist die Op trotzdem möglich (was mir sehr recht wäre)? Vielen Dank im Voraus und mfG, Miriam H.
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, das kann ich leider aus der Ferne nicht beurteilen. Ob man die OP durchführen kann oder nicht, hängt von der Ausprägung der Bronchitis ab und kann nur nach einer körperlichen Untersuchung beurteilt werden, Normalerweise ist der Narkosarzt dafür zuständig. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Mitglied inaktiv
Selbst wenn der Narkosearzt zustimmt: ER muß ja nicht mit dem frisch operierten Bauch husten! Wenn`s nicht gerade dringend medizinisch notwendig ist: ich würd`s an Deiner Stelle erstmal abblasen! (Gibt ja sogar Leute, die ihre Kinder spontan kriegen...)
Mitglied inaktiv
Hallo ich habe in Februar meine 2 Sectio und ich war super krank-stirn und nebenhöhlenentzündung und dazu Husten,habe noch antbibiotikum daswegen nehmen müssen.Und mein KS war super :O)).
Ähnliche Fragen
Hallo, ich werde am Mittwoch eine Wunschsectio haben. Nun hat ein Mann sich eine Erkältung mit Fieber eingefangen. Die Ausweichperson für OP wird wohl ebenfalls krank. Zu meiner Frage: Dürfte mein Mann mit in den OP Saal? LG Monya
Ich bin momentan mit dem fünften kind in der 23ssw, ich hatte leider bereits drei sectios die letzte ist jetzt über 10 Jahre her. Ich war letzte Woche in einem Krankenhaus zur geburts Planung und habe noch ein weiteres Gespräch offen. Wir würden gerne versuchen spontan zu entbinden. Meine frage ist wie hoch ist wirklich das ruptur Risiko und falls ...
Stellt eine VWP, etwa 1 cm über dem Mumu (17 ssw), ein große Gefahr dar? Also weil ja meine Tochter durch Sectio entbunden wurde und ja vorne an der Gebärmutter eine Narbe ist. Ich habe jetzt so große Angst vor dem Verbluten etc. Sollte die Plazenta eingewachsen sein zb.. Es wird wieder eine Sectio gemacht aufgrund des Kindes. Liebe Grüße
Hallo, wir planen ein zweites Kind zu zeugen. Unsere erste Geburt war leider unschön. Der Muttermund öffnete sich problemlos, leider konnte ich meinen Sohn nicht durch mein Becken pressen. Auch der Versuch mit Saugglocke (in OP-Bereitschaft) war erfolglos. Da mein Frauenarzt leider verstorben ist, habe ich mir heute den OP-Bericht der sekundäre ...
Hallo, da ich bald mein 2. Kind bekomme beschäftige ich mich aktuell damit wie die erste Geburt abgelaufen ist. Es hat damals etwas gedauert und endete mit viel Stress, für mich ausgelöst durch das Drengen der neu hinzukommenden Hebamme der Nachtschicht. Ich habe mich damals sehr unter Druck gesetzt gefühlt, die Geburt abzubrechen und einen Ka ...
Hallo liebe Experten Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger , der Entbindungstermin ist Anfang August. Meine Tochter wurde nach über 24 h starken Wehen mit protrahierter Eröffnungsphase und einer Vorderhauptslage letztendlich per eiliger Sectio geholt. Ihr ging es aber Gott sei Dank zu jedem Zeitpunkt gut, es ging nur leider nic ...
Guten Tag Herr Dr. Hellmeyer, Ich habe meine erste Tochter aufgrund BEL und negativen Wendungsversuch per Sectio zur Welt gebracht. Mein Mann und ich wünschen uns von Herzen bei einem zweiten Kind eine Spontangeburt zu haben. Ist es zu früh nach 1 Jahr und 3 Monaten erneut eine Schwangerschaft zu planen? Die Narbe ist soweit denke ich gut verhe ...
Guten Morgen, ich befinde mich derzeit in der SSW 38 und habe bereits am 17.08.2022 meinen geplanten Sectiotermin. Es ist meine zweite SS und wäre auch mein 2. KS. 2019 hab ich per KS entbunden wegen BEL umd ich hatte eine vorderwandplatzenta. KS war damals spontan weil ich einen Blasensprung hatte. Alles verlief traumhaft und perfekt ...
Guten Tag Frau Westerhausen, ich möchte auch sehr gerne Ihre Meinung als Hebamme wissen: Nach einem Geburtsstillstand bei 4cm nach Setzung einer PDA wurde im MRT nach der Sectio festgestellt: * Pathologische Interspinaldistanz von 9,83 cm (min.sollte ja 10 cm sein), aber die Conjugata véra misst 12,57 cm (über der Norm von 11 cm). Heut ...
Hallo Frau Westerhausen, im feb 2023 kam mein Sohn in der 34+3 ssw aufgrund einer Blutung (Z.n. Plazenta praevia) per eiligem Kaiserschnitt zur Welt. Nun bin ich wieder schwanger und es geht so ganz langsam Richtung Entscheidung, wie ich entbinden möchte. Meine Frauenärztin meinte es wäre grundsätzlich eine spontane Entbindung möglich, allerdin ...