Mitglied inaktiv
Hallo, im Kindergarten meiner Tochter ist ein Fall von Ringelröteln aufgetreten, allerdings nicht in der Gruppe meiner Tochter, jedoch sind die Gruppen nachmittags geöffnet, d.h., der Kontakt mit dem erkrankten Kind kann prinzipiell stattgefunden haben (un meine Tochter schleppt prinzipiell jeden Krankheitserreger aus dem KiGa nach Hause). Ich bin in der 35. SSW. Muss ich mir zu diesem Zeitpunkt noch Sorgen um eine Infektion mit Ringelröteln machen? Da ich mich wegen vorzeitiger Wehen etwas schonen soll, würde ich meine Tochter ungern aus dem Kindergarten nehmen, aber ein Risiko für das Baby möchte ich natürlich auch nicht in Kauf nehmen. Wie handelt man in so einem Fall am sinvollsten? Vielen Dank im Voraus Viele Grüße rose
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, die Übertragung der Ringelröteln erfolgt durch Tröpfcheninfektion. Prinzipiell ist bei einem Kontakt eine Übertragung der Erkrankung auf Ihre Tochter nicht auszuschließen. Die Inkubationszeit beträgt ca 2 Wochen. Zur Prophylaxe einer Infektion gibt es nur die Möglichkeit einer Vermeidung des Kontaktes zu erkrankten Kindern. Das erkrankte Kind sollte aus dem Kindergarten genommen werden, nicht Ihre Tochter. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin in der 22 SSW und hatte vor ca. 3 Wochen Ausschlag bekommen (von meinem Sohn angesteckt worden). Auch mein Blutergebnis war positiv. Nun bin ich im EKO wöchentlich zur US, da deren Geräte wohl sehr gut sind. Bisher war "Gott sei dank" nichts an Wasseransammlungen zu sehen. Nun meine Frage:"Wenn es sich trotzdem infiziert haben sol ...
hallo, bei meiner tochter besteht der verdacht auf ringelröteln. ich bin in der 25 woche schwanger. dr. bluni meinte, daß die gefährlichste zeit fürs kind bis zur 26 woche bestehe. sehen sie dieses genauso und kann ich dann davon ausgehen, falls ich mich infiziert habe die gefahr für mein baby sehr gering ist?
hallo, ich habe einen ringelröteln test gemacht und folgendes ergebnis kam heraus: parvo-b19 IgG: negativ parvo-b19 IgM: grenzw. 21 U/ml parvo-b19 IgM WB: negativ mein arzt sagte, daß alles in ordnung ist und ich noch keine ringelröteln hatte, nur frage ich mich was dieses grenzwertig 21 U/ml bedeutet? lieben gruss daniela
Hallo, ich hatte schon vor 2 Tagen wegen Ringelröteln gefragt, heute habe ich die Ergebnisse bekommen, ich habe noch keine Antikörper :-( . Wie sollen wir jetzt vorgehen? Muß man ab jetzt sehr oft per US kontrollieren? Wenn ja wie oft? Oder reicht es in 2 Wochen noch einmal Blut abzunehmen? Danke, Valérie.
Ich bin echt ratlos. Im Kindergarten meines ältesten Sohnes ist ein Fall von Ringelröteln aufgetreten. Ich bin in der 28. Woche schwaner und habe keine Antikörper gegen Ringelröteln. Mein Sohn war seit Bekanntwerden des Falles noch 2 Tage im Kiga, aber jetzt habe ich ihn erstmal herausgenommen. Aber wie lange soll das gehen? Ich kann ihn doch jetzt ...
Sind Ringelröteln für ein 5 Wochen altes Kind noch gefährlich oder besteht dann keine Gefahr mehr in dem alter auch wenn das Kind sich infiziert? Bei einem in der 38. SSW geborenes Kind das bisher vollkommen gesund war.
Hallo !! Ich habe eine Frage die mich sehr beschäftigt und beängstigt!! In meiner Familie war ein fall der Ringelröteln!!Kontakt bestand 1 und 2 Wochen vor auftreten des Auschlages, also zum Zeitpunkt der höchsten Ansteckungsgefahr!!Natürlich bin ich anschliessend direkt zum Frauenarzt zur Blutentnahme!!Na und was soll ich sagen, die Werte waren ...
Bei mir wurde vor fast 8 Wochen per Bluttest eine Ringelröteln Infektion festgestellt (laut Labor Befund "frische oder kürzlche Infektion"), ich bin mitlerweile in der 27.SSW, ich war nicht erkrankt (die Infekton verlief ohne Symptome), das Baby wird seitdem engmaschig per Ultrschall überwacht (wöchentlich) und bisher wurde nichts auffälliges festg ...
Guten Morgen, ich bin gerade egtwas aufgewuehlt, weil ich nciht, weiss wie ich mich verhalten soll und ob das schlimm ist... Also ich bekomme morgen frueh einen geplanten KS. Heute morgen brachte ich unseren Sohn (3) in KiGa und in seiner Gruppe wurde heute morgen Ringelröteln gemeldet! Was bedeutet das nun fuer mich? (Inkubationszeit ist ja ...
Hallo liebes Team, kann eine Ansteckung mit Ringelröteln in der 32.SSW auch noch zu schweren Schädigungen des Kindes führen? Bzw. welche Auswirkungen hat dies noch? Danke für die Antwort
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen