Mitglied inaktiv
Hallo, im februar bekomme ich mein erstes kind, und ich habe schon so viel über diese geschichte mit dem dammschnitt gehört, das ich mal nach der rechtslage fragen will. ich bin absolut gegen einen schnitt, die geburt soll so natürlich wie möglich von statten gehen. noch dazu bin ich sehr misstrauisch und verlange grundsätzlich IMMER eine info was gemacht wird, und das bevor etwas gemacht wird. nun hat man ja schon oft genug mitbekommen, das trotz einwände ein dammschnitt stillschweigend gemacht wird. was kann ich tun damit das nicht passiert? na klar bei der anmeldung sagen das man es nicht will, nur wie kann ich das kontollieren, das es wirklich aus gesundheitlichen gründen fürs kind gemacht werden muss und die das nicht einfach aus unterbesetzung und zeitmangel machen. und, wenn ich denen zu anfang gesagt habe, das ich darauf bestehe das die mir vor dem dammschnitt bescheid sagen und die diese anweisung übergehen, wie ist da die rechtslage. den fakt ist ja das ich dem schnitt nur im notfalle zustimme. theoretisch wäre es in dem moment ja körperverletzung. ich bitte um ehrliche und ausführlich information. vielen dank
Hallo, Ich kann Ihre Argumentationsweise nachvollziehen,doch vorab möchte ich betonen,dass ein gewisses Vertrauen Ihrerseits in die Geburtshelfer gesetzt werden sollte - eine Geburt ist nunmal kein "Kampf" und alle möchten gesunde Mütter und gesunde Kinder. Ein Dammschnitt muss angekündigt werden,wann dies passiert ist egal - wenn im Rahmen des Geburtsplanungsgesprächs der DS erläutert wird und die Hebamme mit Ihnen bespricht,dass er nur mit medizinischer Indikation durchgeführt wird können Sie dies glauben oder nicht. Meist wird aber in einem derartigen Gespräch schon klar wie die Geburtshelfer in den jeweiligen Kliniken "ticken". Sie sollten erwähnen dass Sie keinen DS wünschen - dies wird dokumentiert - sollte es im Laufe der Geburt dazu kommen werden Sie nochmal (allerdings kurz) darauf hingewiesen und in diesem Zusammenhang wird auch der Grund dafür genannt,den Sie übrigens später im Geburtsbericht nachlesen können. Fast immer führen "nur" absinkende fetale Herztöne zu einem Schnitt,da die Zeit fehlt noch länger warten zu können aus Gründen des Kindes... Fragen Sie in der Klinik nach der Dammschnittrate - Sie werden daran merken wie "schneidefreudig" eine Klinik ist. Grüße Silke Westerhausen
blauerVogel
Hallo, mein Lieblingsthema :-) Ich finde es echt........wenn man einer Frau die Vagina einschneidet. Frag mich immer ob die Ärzte denn sich so einfach die Vorhaut abschneiden lassen würden..... Zwar werde ich diesmal zuhause entbinden, aber ich muss natürlich immer damit rechnen, dass ein echter Notfall eintritt und ich ins KH muss. Dafür habe ich aufgeschrieben, was ich verweigere ( z.b Dammschnitt, direktes Abnabeln ) und werde mir das vom Arzt unterschreiben lassen. Wenn er es dann doch macht, ist das natürlich Körperverletzung und ich werde ihn anzeigen. Allerdings wird er vor Gericht eh immer Recht bekommen. Da wird dann argumentiert die Frau ist unter dem Wehenschmerz nicht zurechnungsfähig und das Leben des Kindes ist wichtiger und musste gerettet werden. Hab ich alles schon durch.... Allerdings solltest du, wenn du ins KH gehst, dem Personal da schon soweit vertrauen, dass sie es nicht tun wenn du im Vorfeld sagst du willst es nicht!!
Mitglied inaktiv
das mit der unterschrift ist eine sehr gute idee. ich bin ja nicht gennerell gegen einen dammschnitt, denn wenn es fürs kind überlebenswichtig ist, würde ich mir im notfalle auch bein bein abschneiden lassen (im übertriebenen sinne) ich habe es aber bei meiner schwester erlebt, das ein schnitt gemacht wurde, weil sie falsch gepresst hatte (erstes kind) im geburtsvorbereitungskurs hatten die nur ganz kurz das als thema gehabt. na ja und weil die hebamme da nicht drauf geachtet hatte und die presswehen ihr dann wohl zu lange gedauert haben ist ein schnitt durchgeführt worden. MIR ist es wichtig das die direkt wenn es ansteht, mir bescheid geben und das wie gesagt bevor die schneiden. ...hab meinen mann schon drauf angesetzt das er da ein auge drauf hält und sofort stopp saget, wenn die da mit den instrumenten hantieren. wenn es muss dann muss es aber ich will verhindern, das die es aus zeitmangel oder aus "ich habe keine lust mehr auf die frau" machen. da meine schwester krankenschwester ist und ich selber arzthelferin, haben wir schon etliches gehört, bzw. meine schwester gesehen. ganz schön krass was da in den kliniken so manches mal abgeht
blauerVogel
Ich bin ja nicht vom Fach, aber ich denke da wird das Kind durch einen Geburtskanal über Stunden gepresst und dann werden kurz vor Schluß die letzten 2 cm aufgeschnitten. Bringt das echt soooo viel? Vielleicht spart man sich ein paar Presswehen, aber darauf kommt es dann auch nicht mehr drauf an. Schau mal auf die Homepage www.luxux-privatgeburt.de Du kannst auch mal die Bücher von Michel Odent lesen. Das sind keine Spinner, sondern echt Leute vom Fach ( hier natürlich auch!!!!) Da wird einem dann so einiges klar und wenn du weiß was mit dir unter der Geburt passiert, kannst du auch selber entscheiden was du willst.
Ähnliche Fragen
Hallo! Wird bei z.n.DR3 vor 5 jahren automatisch ein dammschnitt bei der nächsten geburt empfohlen?und ist das eine kontraindikation für eine Geburt im Wasser,wegen keinen sichtverhältnissen! ....vielen dank für ihre antwort!lg
Guten Tag, ich habe folgende(eigentlich dumme) Frage. Meine erste Tochter kam 09/16 spontan auf die Welt, da sie es sehr eilig hatte wurde ein medialer Dammschnitt durchgeführt. Die Naht ist gut verheilt und ich habe bis auf ein ziepen hier und da beim GV keine Probleme damit. Nun bin ich erneut schwanger und unser zweites Kind kommt voraussic ...
Guten Tag. Ich bin leider ziemlich anfällig, was Blasenentzündungen betrifft. Kann ein Dammschnitt oder ein Dammriss eine Blasenentzündung begünstigen?
Guten Tag Frau Westerhausen. Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Dass Bakterien für eine Blasenentzündung verantwortlich sind, ist mir klar - die Frage habe ich so gemeint, ob ein Dammschnitt oder Dammriss es den Bakterien aus der Analregion erleichtert, in Richtung Harnröhre zu gelangen? Vielen Dank nochmal!
Guten Tag, Ich bin aktuell in der 37. Woche mit unserem 2. Kind schwanger. Meine Tochter ist 15 Monate alt und wurde per Notsectio geboren, als bei den presswehen die herztöne schlecht wurden, hatte man eine Stirn/gesichtslage festgestellt. Leider erst nach 60 std geburtsvorgang und etlichen stunden Wehentropf unzähligen Eingriffen usw. Au ...
Sehr geehrter Dr. Kniesburges, sehr geehrte Frau Westerhausen, Vor einer Woche hatte ich einen Dammschnitt. Bereits im Krankenhaus wurde nach 2 Tagen am Schnitt eine Schwellung festgestellt. Diese war jedoch nicht schmerzhaft. Zu Hause habe ich mir diese Schwellung einmal angeschaut. Sie ist neben der Naht zur Mitte hin und etwa so groß wie e ...
Guten Tag Ich habe vor knapp 7 Monaten entbunden und habe immer noch Schmerzen beim Geschlechtsverkehr (trotz Gleitmittel). Mein FA meinte nun, es sehe so aus, als hätte man beim Nähen einen Stich zu viel gemacht. Er wird mich nun ans Krankenhaus überweisen, damit die Naht teilweise nochmal aufgeschnitten wird. Da ich lange Probleme hatte nach d ...
Hallo! Mein erste Geburt war im September 2018. Mein Sohn wurde damals per Saugglocke geholt, davor wurde ein seitlich verlaufender Dammschnitt gemacht. Es ist damals alles gut verheilt. Jetzt bin ich wieder schwanger und erwarte mein zweites Kind in 3 Monaten. Ich habe gehört, dass ein alter Dammschnitt vorsorglich wieder geschnitten wird unte ...
Sehr geehrter Dr. Kniesburges, die Geburt meiner Tochter ist mittlerweile fast 4 Monate her. Es wurde ein Dammschnitt gesetzt, der lt. Hebamme und Frauenarzt sehr schlecht genäht wurde. Nach einigen Tagen öffnete sich die Naht schon, sollte aber so bleiben und von "unten nach oben" durchheilen. Nun bildete sich zudem noch wildes Fleisch, welches ...
Sehr geehrte Frau Westerhausen, ich hätte folgende Frage an Sie: Gibt es Geburtpositionen in denen ein Dammschnitt nicht möglich ist? Wäre es also möglich, dass ich im Falle eines erforderlichen Dammschnittes aus dem Vierfüßlerstand auf den Rücken "wechseln" müsste? Gibt es darüber hinaus Positionen, in denen ein Eingriff bspw. mit Sa ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen